Ich prangere an, dass das Wochenende schon wieder vorbei ist. Außer ein paar Läufen (siehe Frage 5) und der Wäsche der vergangenen Woche inklusive Bügeln bin ich nicht zu viel gekommen. Am Sonntag hatte mein Patenkind Geburtstag und der Zwergofant schwächelt etwas. Für die Schule morgen sehe ich schwarz. Bis Dienstag ist er hoffentlich wieder fit, denn es steht eine recht turbulente Woche ins Haus. Doch nun erst einmal zu den Fragen des Medienjournals, denn gesehen habe ich letzte Woche tatsächlich auch einiges. Einen guten Wochenstart euch! 🙂
- Federführend verantwortlich für den Erfolg von „School of Rock“ ist zu großen Teilen Jack Black, der hier wirklich die Performance seines Lebens abliefert.
- Unter der Regie von Richard Linklater ist damit ein außergewöhnlich sympathischer Film entstanden.
- Die Serie „Silicon Valley“ wäre ja eigentlich ein Kandidat, um endlich komplett von mir gesehen zu werden. Wie passend, dass die Komplettbox den Weg in meine Sammlung gefunden hat (siehe Foto unten).
- Ich habe ja erst vor kurzem gelernt, dass „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ mir bei der Zweitsichtung deutlich besser gefallen hat, als beim ersten Mal.
- Möchte man mich begeistern, dann sollte man mir einen verschneiten Wald präsentieren, der mich diese Woche doch recht häufig zum Laufen motiviert hat.
- So mancher Horrorfilm (von „Hereditary“ bis „Barbarian“) macht mich neugierig, aber ich bin ein viel zu großer Angsthase als dass ich mich zu einer Sichtung aufraffen könnte.
- Zuletzt habe ich über die schlechtesten Filme 2022 geschrieben und das war gar nicht so einfach, weil ich mir meist recht genau überlege, was ich mir anschauen will, und da meist keine wirklich schlechten Filme dabei sind.
Doch mal wieder eine Serie auf DVD gekauft (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
bei den horrorfilmen bin ich das totale gegenteil – für mich kann es gar nicht gruselig genug sein, haha. (auch wenn ich mich selten grusele) aber ich kann verstehen, wenn man da nicht so lust drauf hat/angst hat.
witzig, von deinen schlechtesten filmen habe ich tatsächlich nicht einen gesehen.
und wieso checke ich erst jetzt, dass man insta beiträge einbinden kann? 😀
sollte ich auch mal nutzen.
lg!
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe es auch mich zu gruseln und mag das Genre sehr. Auf der anderen Seite bin ich auch ein Angsthase und schiebe die Sichtungen meist. Hoffe sehr, dass meine Kids sich irgendwann auch mit dem Genre anfreunden können und dann noch Zeit für Filmabende mit dem Papa haben. 😅
LikeGefällt 1 Person
haha okay 😀
ich drücke dir dafür die daumen!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! 😁
LikeGefällt 1 Person
Gegen gute Horrorfilme habe ich nichts einzuwenden. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das denke ich mir schon. 🙂
LikeLike
*grinzzzz
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #604: Drehbücher, ungespielte Brettspiele, Godzilla, Begeisterung, Filmtrailer & Kinderspiele | Sneakfilm - Kino mal anders
Dann muss sich für die Horrorfilme wohl deine Frau neben dich setzen und Händchen halten. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sie schaut Horror im Gegensatz zu mir nicht gerne. Allerdings gruselt sie sich auch nicht. Ist für sie immer sehr amüsant, wie sehr ich mich grusele. Auf Mitgefühl brauche ich da nicht hoffen. 😅
LikeGefällt 1 Person
Silicon Valley mochte ich auch sehr! Auch wenn es sich teilweise mit der Investorensuche selbst wiederholt hatte. Viel Spaß damit!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Ich kenne bisher nur die ersten zwei Staffeln und habe nie weitergeschaut. Ist demnächst aber fällig. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gute Besserung für den Zwergofanten und eine erfolgreiche Woche.
In den letzten Jahren bin ich was Horrorfilme angeht nicht mehr so ängstlich. Von daher habe ich von Ari Aster, dem Regisseur von „Hereditary“, seinen darauffolgenden Film „Midsommar“ gesehen und fand den sehr gut. Der Director’s Cut wartet allerdings immer noch auf eine Sichtung. Vielleicht so im Juni… 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Es geht ihm schon wieder etwas besser.
Die beiden Ari-Aster-Filme will ich auch unbedingt noch sehen. Von „Midsommar“ steht auch der Director’s Cut im Regal. Muss mich nur mal der Mut packen. 😅
LikeLike