Von den besten Filmen im Jahr 2022 geh es bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG mit den besten Serien weiter. Hier ist mir die Wahl nicht leicht gefallen, denn ich hätte zumindest gerne noch „Andor“ untergebracht. Aber das habe ich ja hiermit getan. Auch die anderen Serien kann ich nur empfehlen. Noch mehr großartige Unterhaltung habe ich in meinem Serienjahr 2022 festgehalten. Nun bin ich auf eure Wahl gespannt… 📺

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #294 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #294 lautet:
Top 5 beste Serien, die ich 2022 gesehen habe
- „Stranger Things“ (Staffel 4) – Insgesamt hat mir die vierte Staffel von „Stranger Things“ extrem viel Spaß gemacht. Auch wenn das Tempo stets hoch war, so hätte ich mir teils doch ein schnelleres Vorankommen in der Handlung bzw. auch mehr ruhigere Szenen zwischen den Figuren gewünscht. Aber das sind nur Details. Insgesamt machen die Duffer Brothers wieder ziemlich viel richtig und die Serie wirkt in ihrem vierten Jahr beinahe schon zu perfekt. Nach wie vor großartige Unterhaltung. (Besprochen am 21. Oktober 2022)
- „The Dropout“ (Miniserie) – Der wahre Fall hat mich schon immer fasziniert. Die dramatische Aufbereitung in Serienform hat das Interesse weiter entfacht. Es ist eine packende Geschichte und man fragt sich, was denn schief läuft in Silicon Valley. Speziell gerade jetzt, da mit Sam Bankman-Fried das nächste Wunderkind auf der Anklagebank sitzt. Immerhin war Elizabeth Holmes‘ Vision im Vergleich bemerkenswert. Es wird bestimmt nicht die letzte Geschichte dieser Art gewesen sein. (Besprochen am 23. Dezember 2022)
- „The Expanse“ (Staffel 1 bis 6) – Schon lange hat mich keine Serie mehr so in ihre Welt gezogen, wie das „The Expanse“ gelungen ist. Ich habe, gerade als es auf das Ende zuging, im Kopf noch lange in diesem Universum gelebt. Der Abschied von den Figuren fällt mir extrem schwer. Einzig, dass eine Rückkehr durch die Bücher möglich ist, mildert den Schmerz etwas und ich habe „Leviathan Wakes“ bereits verschlungen. (Besprochen am 19. Februar 2022)
- „The Marvelous Mrs. Maisel“ (Staffel 4) – Auch wenn die vierte Staffel von „The Marvelous Mrs. Maisel“ keine großen, inhaltlichen Sprünge macht, so war ich doch wieder komplett begeistert. Ich mag einfach nicht glauben, dass die Staffel schon wieder vorbei ist und dass die fünfte die letzte sein soll. Das wird ein schwerer Abschied. Für mich nach wie vor die beste Serie, die man sich momentan anschauen kann. (Besprochen am 5. April 2022)
- „This Is Us“ (Staffel 6) – In meiner Serienwelt hinterlässt „This Is Us“ eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. Das dachte ich damals schon bei „Parenthood“, doch dann kam „This Is Us“. Nun habe ich meine Zweifel, dass diese Serie in ihrem Genre noch getoppt werden kann. Sie ist das ultimative Familiendrama. Ich kann sie allen, die jetzt auch nur einen Funken Interesse zeigen, nur dringend ans Herz legen. (Besprochen am 10. Oktober 2022)
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme und/oder Serien sind jeweils über den Titel verlinkt.
Bei „This is us“ kommt es mir so vor, als sei ich die Einzige, die mit der Serie wenig anfangen kann. 🙂 Und an „The Expanse“ sollte ich mich wohl langsam mal rantrauen. Wird das irgendwo gestreamt?
LikeGefällt 1 Person
Oh, schade! Was packt dich an „This Is Us“ nicht?
„The Expanse“ läuft komplett auf Prime Video. Wirklich sehr zu empfehlen, gerade da du ja auf Sci-Fi stehst.
LikeGefällt 1 Person
This is us: Keine Ahnung, ich habe damals die ersten zwei, drei Episoden geschaut – und es dann sein lassen, als es nicht „funkte“.
LikeGefällt 1 Person
Ah, ok. Dann ist es fraglich, ob es noch etwas wird, denn der Ton wird von Anfang an recht gut gesetzt. Für mich ja eine der besten Serien der letzten Jahre.
LikeGefällt 1 Person
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Vermutlich kannst Du z. B. nichts mit „Call the Midwife“ anfangen, was für mich eine der besten Serien überhaupt ist. 😉
LikeGefällt 1 Person
Klar und das ist ja auch gut so. Das belebt ja auch die Serienvielfalt.
LikeLike
The Expanse ist wirklich super. Aber da bin ich gerade in dieser doofen „um weiterzuschauen, müsste ich eigentlich die alten Staffeln noch mal sehen“ Problematik.
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine verflixte Situation. Ich versuche diese zu vermeiden und nur noch abgeschlossene Serien zu schauen oder eben bei aktuellen noch einmal eine Zusammenfassung auf YouTube. Danach geht es meist ganz gut. Gibt es für „The Expanse“ auch. Wobei ich hier auch noch einmal Lust auf die komplette Serie hätte, wenn ich mit den Büchern durch bin.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, so lange ist es bei mir noch nicht her, da könnte eine Zusammenfassung reichen. Hätte nämlich echt Lust weiterzuschauen.
LikeGefällt 1 Person
Mach das. Bis wann hast du geschaut? Season 3 bevor es zu Amazon gewandert ist?
LikeLike
„Season 3 bevor es zu Amazon gewandert ist?“ Exakt.
LikeGefällt 1 Person
Das ist auch ein gute Bruch. Ich glaube, da kommst du mit einer Zusammenfassung wieder gut rein.
LikeGefällt 1 Person
Alle Serien noch komplett ungesehen, aber auf der Watchlist!
LikeGefällt 1 Person
Da hast du einige Stunden (Wochen!) an Serienunterhaltung nachzuholen. Viel Spaß damit! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stranger Things und Expanse sind natürlich eine super Wahl.
LikeGefällt 1 Person
Sehr naheliegend dieses Jahr. 🙂
LikeLike
Yooo.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #603 | moviescape.blog
stranger things fand ich auch großartig. vor der 5. staffel muss ich wieder alle staffeln rewatchen haha.
this is us und mrs maisel muss ich mir mal anschauen.
lg
LikeGefällt 1 Person
Einen Rewatch schaffe ich nicht mehr vor neuen Staffeln, aber zumindest für eine Zusammenfassung auf YouTube reicht es.
„This Is Us“ und „The Marvelous Mrs. Maisel“ sind beide fantastische Serien. Kann ich nur empfehlen.
LikeGefällt 1 Person
auch ne gute idee mit der zusammenfassung. wir bingen dann meist die komplette staffel in 2-3 tagen durch.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt tatsächlich traumhaft! Dafür nehme ich mir die Zeit nicht. Lust hätte ich aber schon einmal, so am Stück in einer Welt zu versinken.
LikeGefällt 1 Person
ist echt cool. und irgendwie komisch, wenn man dann durch ist 😀 würde dann am liebsten immer wieder von vorne anfangen, schauen ja meist nur die letzte staffel vorher nochmal. selten alle, je nachdem wie viele es gibt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wäre schon sehr zeitaufwändig. Geht aber nur Büchern usw. auch so, dass es danach seltsam ist, wieder in der Realität aufzuschlagen.
LikeGefällt 1 Person
das stimmt 🙂 bin manchmal total perplex wenn ich ein spannendes buch beendet habe und mir so denke: ok. was jetzt?
LikeGefällt 1 Person
Ja, kenne ich. 😅
Deshalb lese ich auch gerne Reihen, dann stehen zumindest ein paar Teile fest.
LikeGefällt 1 Person
ja gut, das ist der vorteil an reihen 😀
aber ich mag einzelbände auch ganz gerne.
LikeGefällt 1 Person
Auch das verstehe ich. Müsste mir generell wieder mehr Zeit fürs Lesen nehmen.
LikeGefällt 1 Person
hab damals immer so 10 bücher im monat gelesen, während pandemie gar nicht, kein kopf dafür gehabt, mittlerweile lese ich wieder und ich habs sehr vermisst, genau wie das bloggen
LikeGefällt 1 Person
So viel habe ich seit der Schulzeit nicht mehr gelesen. Wahnsinn. Inzwischen brauche ich für ein Buch so 2-6 Monate. Schaffe fast nur noch abends ein paar Seiten im Bett.
LikeGefällt 1 Person
ich lese manga zb beim zocken, zwischen den runden so n paar seiten 😀 und ansonsten nehme ich mir an manchen tagen bewusst zeit, setze mich hin und lese wirklich stundenlang
LikeGefällt 1 Person
Das klingt traumhaft. Hatte ich zuletzt im Sommer als ich mit Corona ans Ferienhaus gebunden war.
LikeGefällt 1 Person
klingt schön und zugleich unschön 😀
LikeGefällt 1 Person
War auch irgendwie beides. 🤪
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Top 5 schlechte Filme, die ich 2022 gesehen habe | moviescape.blog