Niederlande: Zeeland 2022 #4 – Strandspaziergang Richtung Nieuwesluis und Drachensteigen

Als der Zwergofant wieder fit und Frau bullion in Sachen Corona aus dem Gröbsten raus war, haben wir aufgrund schlechten Wetters einen weiteren, ausgedehnten Strandspaziergang unternommen. Im Gegensatz zum letzten längeren Spaziergang ging es dieses Mal samt Drachen Richtung Osten gen Nieuwesluis. Was wir dort erlebt haben, erfahrt ihr im folgenden Artikel… 🪁

Fieser Wind, düstere Wolken und hohe Wellen

Fieser Wind, düstere Wolken und hohe Wellen

Um ehrlich zu sein: So richtig viel erlebt haben wir nicht. Diese Aussage trifft auch auf den gesamten Urlaub zu. Dennoch hat es gut getan, rauszukommen und einmal etwas anderes zu sehen. An diesem Tag war es regnerisch und windig. Somit sind wir unten barfuß und oben gut eingepackt losgezogen.

Auch in die andere Richtung sieht es nicht besser aus

Auch in die andere Richtung sieht es nicht besser aus

Teils dick eingepackt, sind wir zu unserem Strandspaziergang aufgebrochen

Teils dick eingepackt, sind wir zu unserem Strandspaziergang aufgebrochen

Der neue Strandabschnitt hat sich ganz anders angefühlt, als die andere Seite. Aufgrund des Wetters war noch weniger los als sonst. Interessant fand ich die Ferienhäuser, welche direkt an den Strand gebaut waren. Das ist, gerade bei Wind und Wetter, bestimmt ein ungewöhnliches Wohnerlebnis:

Ferienhäuser direkt am Strand

Ferienhäuser direkt am Strand

Die kleinen Strandferienhäuser sahen recht gemütlich aus

Die kleinen Strandferienhäuser sahen recht gemütlich aus

Das Wetter wurde zunächst eher schlechter als besser. Es gab hohe Wellen und wir waren vom Sprühregen schon ziemlich nass. Glücklicherweise war die Temperatur recht mild, weshalb wir es auch barfuß gut aushalten konnten.

Der Aussichtspunkt von unserem letzten Spaziergang war kaum zu erkennen

Der Aussichtspunkt von unserem letzten Spaziergang war kaum zu erkennen

Die Möwen sitzen stoisch auf ihren Pfosten

Die Möwen sitzen stoisch auf ihren Pfosten

Am Horizont konnten wir die Stadt Vlissingen sehen, welche zunächst noch komplett im Nebel hing, später aber immer wieder durch den diesigen Dunst brach. Bis hin zum Anblick im strahlenden Sonnenschein:

Die Stadt Vlissingen war teils kaum auszumachen

Die Stadt Vlissingen war teils kaum auszumachen

Dunkle Wolken haben uns bei unserem Strandspaziergang begleitet

Dunkle Wolken haben uns bei unserem Strandspaziergang begleitet

Irgendwann hat sich dann immer häufiger die Sonne blicken lassen

Irgendwann hat sich dann immer häufiger die Sonne blicken lassen

Nach gut drei Kilometern haben sich die Wolken urplötzlich verzogen und die Sonne kam langsam raus. Das Wetter am Meer ist einfach immer wieder für Überraschungen gut. Besonders schön, wenn der Umschwung ins Positive ist.

Der Hafen von Vlissingen im Dunst

Der Hafen von Vlissingen im Dunst

Die Spiegelung des Himmels im nassen Sand

Die Spiegelung des Himmels im nassen Sand

Auch im weiteren Verlauf unseres Strandspaziergangs sind wir erneut auf Ferienhäuser gestoßen, die direkt an die Dünen gebaut waren. Auch diese haben nett ausgesehen. An der Aussichtplattform über den Ferienhäusern bin ich einen Tag vorher, bei meinem letzten Lauf im Urlaub, übrigens schon vorbeigekommen und habe von dort aus ein Foto den Strand zurückblickend gemacht.

Noch mehr Ferienhäuser direkt am Strand

Noch mehr Ferienhäuser direkt am Strand

Auch diese haben recht gemütlich ausgesehen

Auch diese haben recht gemütlich ausgesehen

Ein Aussichtspunkt, an dem ich schon bei meiner letzten Laufrunde vorbeigekommen bin

Ein Aussichtspunkt, an dem ich schon bei meiner letzten Laufrunde vorbeigekommen bin

Inzwischen kam die Sonne vollständig raus und wir waren schon knapp zwei Stunden unterwegs. Zeit also für ein Eis. Während die Kids dieses geschleckt haben, konnten wir den Hafen von Vlissingen recht gut beobachten.

Plötzlicher Sonnenschein und ein freier Blick auf den Hafen von Vlissingen

Plötzlicher Sonnenschein und ein freier Blick auf den Hafen von Vlissingen

Perfektes Wetter, um endlich den Drachen auszupacken

Perfektes Wetter, um endlich den Drachen auszupacken

Wir haben die kurze Pause auch genutzt, um umzukehren und endlich den Drachen auszupacken. Zwar gab es an den vorherigen Tagen schon ein paar Versuche, doch so richtig hoch und weit ist der Drache erst bei diesem Strandspaziergang gestiegen.

Hoch hinaus ist unser bunter Drachen geflogen

Hoch hinaus ist unser bunter Drachen geflogen

Der Zwergofant war begeistert, so gutes Drachenwetter hatten wir noch nie

Der Zwergofant war begeistert, so gutes Drachenwetter hatten wir noch nie

Auch ich durfte mal ans Steuer

Auch ich durfte mal ans Steuer

Über einen guten Kilometer hatten wir den Drachen beim Rückweg im Schlepptau. Das hat Spaß gemacht und uns die sonstigen Sorgen während des Urlaubs ein wenig vergessen lassen. Wie schon zuletzt geschrieben: Es waren die kleinen Dinge.

Ein weiteres der großen Frachtschiffe

Ein weiteres der großen Frachtschiffe

Als wir wieder bei unserem Strandabschnitt angekommen waren, wollten die Kids unbedingt noch einmal ins Wasser. Ich habe mich schon nicht mehr wirklich fit gefühlt, weshalb ich lieber darauf verzichtete. Den Strandspaziergang habe ich dennoch sehr genossen.

Hier könnt ihr unsere Route nachvollziehen:

Unsere Route (via Garmin)

Unsere Route (via Garmin)

Distanz: 8.01 km
Zeit: 03:26:03
Anstieg: 53 m
Ø Pace: 25:43 min/km
Ø Geschwindigkeit: 2.3 km/h
Ø Herzfrequenz: 97 bpm
Ø Temperatur: 22.2 °C
Kalorien: 933 kcal

Danach ging es zurück nach Hause und in der Nacht sollte es mich letztendlich zerlegen. Three down, one to go. Die nächsten Tage waren somit eher zerfasert und ich kann die einzelnen Aktionen nicht mehr zuordnen, weshalb ich die Urlaubsberichte, wie bereits die Strandtage, eher thematisch zusammenfassen werde. Zunächst steht das Schwimmen in der Nordsee an…

4 Gedanken zu “Niederlande: Zeeland 2022 #4 – Strandspaziergang Richtung Nieuwesluis und Drachensteigen

  1. Pingback: Media Monday #587 | moviescape.blog

  2. Pingback: Niederlande: Zeeland 2022 #5 – Schwimmen in der Nordsee bei Nieuwvliet-Bad | moviescape.blog

  3. Pingback: Niederlande: Zeeland 2022 #6 – Möwen und andere Tiere an der Nordsee | moviescape.blog

  4. Pingback: Niederlande: Zeeland 2022 #7 – Unser Ferienhaus in Nieuwvliet-Bad | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..