Niederlande: Zeeland 2022 #3 – Entspannte Strandtage in Nieuwvliet-Bad

Natürlich hatten wir in unserem knapp zweiwöchigen Urlaub auch ein paar klassische Strandtage. Also eigentlich hatten wir nur Strandtage, denn etwas anderes konnten wir leider nicht unternehmen. Aber neben den Strandspaziergängen, gab es also auch ein paar faule Strandtage in Nieuwvliet-Bad, an denen wir nur rumlagen, Strandburgen bauten oder gelesen haben. Immer mit dem nötigen Abstand natürlich. Und viel, ganz viel Wind. 🌬

So vollgepackt sind wir jedes Mal gut 1 km zum Strand gestartet

So vollgepackt sind wir jedes Mal gut 1 km zum Strand gestartet

Wie ihr auf dem obigen Bild sehen könnt, waren wir stets gut ausgestattet und haben unser „Gepäck“ via Bollerwagen zum Strand befördert. Einen Kilometer hin, einen Kilometer zurück. Sehr bequem und durchaus empfehlenswert. Anstrengend wurde es nur über die Dünen und durch den Sand.

Meist war der Strand sehr leer und nur mit ein paar Strandmuscheln bevölkert

Meist war der Strand sehr leer und nur mit ein paar Strandmuscheln bevölkert

Die Dünenlandschaft hat sich direkt an den weitläufigen Strand angeschlossen

Die Dünenlandschaft hat sich direkt an den weitläufigen Strand angeschlossen

Nach dem Aufbau unserer Strandmuscheln (gegen Ende des Urlaubs hatten wir da eine recht gute Routine entwickelt), gingen wir meist erst eine Runde zum Meer und haben uns die Füße umspülen lassen. Es war nicht jeden Tag Badewetter und somit haben wir uns (und die Kinder) oftmals am Strand beschäftigt:

Die erste (noch eher kleine) Sandburg

Die erste (noch eher kleine) Sandburg

Muscheln über Muscheln an den Wellenbrechern, wenn sich das Wasser zurückzieht

Muscheln über Muscheln an den Wellenbrechern, wenn sich das Wasser zurückzieht

Die Kids haben natürlich auch Strandburgen gebaut. Von klein bis groß war alles dabei. Besonders die untere hatte einen Durchmesser von knapp 5 Metern und entsprechend viel Zeit in Anspruch genommen. Gegen Abend kam dann die Flut und hat „Atlantis“, wie wir die Burg tauften, wieder im Meer versinken lassen:

Die große Sandburg in ihrer ganzen Pracht

Die große Sandburg in ihrer ganzen Pracht

Verzierungen wurden auch noch im Detail vorgenommen

Verzierungen wurden auch noch im Detail vorgenommen

Die Sicht aus unserer Strandmuschel auf die Sandburg

Die Sicht aus unserer Strandmuschel auf die Sandburg

Die Flut kommt, Atlantis geht unter!

Die Flut kommt, Atlantis geht unter!

Da war die Sandburg auch fast schon Geschichte

Da war die Sandburg auch fast schon Geschichte

Angenehm, gerade für unsere Situation, war die Weitläufigkeit des Strandes. Wir hatten einen großen Bereich stets für uns und sind niemandem zu nahe gekommen. Auch am Strand haben wir uns komplett selbst versorgt, was ohnehin das Motto unseres Urlaubs war. Essen gehen wird ohnehin überschätzt.

Überall am Strand lagen die schönsten Muscheln

Überall am Strand lagen die schönsten Muscheln

Wunderbar weitläufig und leer, wenn man gewillt war, ein paar Meter mehr zu gehen

Wunderbar weitläufig und leer, wenn man gewillt war, ein paar Meter mehr zu gehen

Unser professionelles Strandmuschel-Setup

Unser professionelles Strandmuschel-Setup

Neben dem Baden (dazu folgt noch ein gesonderter Eintrag) sind wir jeden Tag auch ein Stück am Strand entlang gelaufen. Schließlich gab es immer Neues zu entdecken:

Leider nicht mehr viel Leben in dem Fisch

Leider nicht mehr viel Leben in dem Fisch

Wie in meinem Geburtstagsartikel schon geschrieben, hat mir die restliche Familie eine Air Bag geschenkt. Braucht kein Mensch, dachte ich immer, doch letztendlich ist es eine wunderbare Möglichkeit, sich an den Strand zu legen. Passt übrigens auch teils in eine Strandmuschel. Das Zappelinchen hat ganze Tage darauf lesend verbracht:

Mein Kampf mit der Air Bag hat andere Strandbesucher*innen sichtlich amüsiert

Mein Kampf mit der Air Bag hat andere Strandbesucher*innen sichtlich amüsiert

Hier erstrahlt die Air Bag in vollstem Glanz

Hier erstrahlt die Air Bag in vollstem Glanz

Ansonsten haben die zu dem jeweiligen Zeitpunkt gerade fitten Mitglieder der Familie immer ein wenig die Gegend erkundet, die nicht so fitten haben gelesen oder gespielt. Steine und Muscheln haben wir dagegen immer alle gesammelt:

Der befestigte Weg durch die Dünen

Der befestigte Weg durch die Dünen

Ein kleiner Teil unserer Stein- und Muschelsammlung

Ein kleiner Teil unserer Stein- und Muschelsammlung

Lesen in der Strandmuschel war eine beliebte Beschäftigung

Lesen in der Strandmuschel war eine beliebte Beschäftigung

Auch viele Spiele haben wir am Strand gespielt

Auch viele Spiele haben wir am Strand gespielt

Auch wenn wir nicht jeden Tag am Strand gelegen haben, so waren so gestaltete Tage doch die häufigsten unseres Urlaubs. Selbst an extrem windigen aber trockenen Tagen, sind wir mit unserem Bollerwagen Richtung Strand aufgebrochen. Im Urlaub war mir das fast schon zu repetitiv und ich hätte mir mehr Abwechslung gewünscht, doch inzwischen sehne ich mich dorthin zurück.

5 Gedanken zu “Niederlande: Zeeland 2022 #3 – Entspannte Strandtage in Nieuwvliet-Bad

  1. Pingback: Media Monday #586 | moviescape.blog

  2. Pingback: Niederlande: Zeeland 2022 #4 – Strandspaziergang Richtung Nieuwesluis und Drachensteigen | moviescape.blog

  3. Pingback: Niederlande: Zeeland 2022 #7 – Unser Ferienhaus in Nieuwvliet-Bad | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..