Von Großstädten ziehen wir mit Die 5 BESTEN am DONNERSTAG heute weiter in fremde Welten. Auch wenn das Thema stark an die besten Fantasy-Filme erinnert, so konnte ich meine Liste ein wenig anpassen und zwei neue, großartige Filme ergänzen. Was sagt ihr zu meiner Wahl? 🗺

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #224 | Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #224 lautet:
Die 5 besten Filme, die in fremden Welten spielen
- „Chihiros Reise ins Zauberland“ (2001) – Hayao Miyazaki kreiert in seinem, zumindest bei uns im Westen, populärsten Film wahrlich eine fantastische Welt rund um das Badehaus. Diese wird von erstaunlichen Wesen bevölkert und es gibt unglaublich viel zu entdecken.
- „Coco“ (2017) – Das Reich der Toten in diesem Pixar-Meisterwerk ist nicht nur ein Augenschmaus, es besitzt auch ganz eigene Regeln. Dadurch ist der Film zwar einerseits ein kunterbuntes Abenteuer, andererseits werden auch schwere Themen, wie Verlust oder Trauer, verarbeitet.
- „Der Herr der Ringe“ (2001-2003) & „Der Hobbit“ (2012-2014) – Natürlich muss es auch Mittelerde auf diese Liste schaffen und Peter Jacksons Mammutwerke bilden J. R. R. Tolkiens Welt wunderbar ab. Einfach das Fantasy-Epos unserer Zeit. Für mich Eskapismus in Reinform.
- „Die unendliche Geschichte“ (1984) – Wohl mein erster ganz konkreter Besuch einer filmischen, fantastischen Welt. Auch wenn der Film nur einen Bruchteil von Phantásien abbildet, so hat mich dieser doch schon als Kind in seinen Bann gezogen und bis heute nicht losgelassen.
- „Willow“ (1988) – Die Welt in Willow rund um das Königreich Tir Asleen erinnert natürlich stark an Mittelerde und doch besitzt sie einen ganz eigenen Charme. Es soll ja bald eine TV-Serie zum Film kommen und diese könnte, sollte sie besser als die Buchfortsetzung sein, für mich ein Systemseller für Disney+ werden.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.
Zu 1 habe ich auf der inzwischen nicht mehr existierenden Verbraucherplattform ciao.de eine Rezension gelesen, die den Titel „drei Millionen Geister, und alle wollen baden“ trug.
Der Film war toll.
LikeGefällt 1 Person
Eine sehr passende Beschreibung des Films. 😁
LikeLike
Herr der Ringe wird bestimmt öfter auftauchen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das dürfte so die fremde Filmwelt sein, die einem als erstes in den Sinn kommt.
LikeLike
Zumindest einigen 😉
LikeGefällt 1 Person
Bei Miyazaki konnte ich mich nicht für einen Film entscheiden und ahb einfach alle genommen… hdR hab ich auch, also quasi zwei doppelt!
Und, wow, mit dem Willow Fortsetzungsroman hast Du gerade eine echt vergrabene Erinnerung bei mir geweckt! Wenn auch keine gute. 😉 Hieß Willow da nicht plötzlich Thorn? Okay, habe gerade auf Deine Rezi gespickt, also ja, tut er… Meine Vermutung damals war, Claremont hatte das Buch (oder Comicskript?) schon fertig und hat dann einfach, als er von Lucas den Auftrag bekam ein paar Namen ausgetauscht. Hatte aber keine Lust alle „Thorns“ durch „Willows“ zu ersetzen.
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne leider noch zu wenige Miyazakis (genau genommen nur zwei), aber das sollte ich wohl bald mal ändern.
Ja, genau, diesen Eindruck kann man tatsächlich bekommen. Das war wirklich eines der schlimmsten Bücher, die ich je gelesen habe. Und ich habe mich schon durch so einiges gekämpft, doch das hier ging gar nicht. Du hast es also auch gelesen? Komplett? 😱
LikeGefällt 1 Person
Poah, da fragst Du was. Das ist gut 20 jahre her. Ich weiß nicht, ob ich es hier aus der Bücherei hatte, oder ob es das Buch war, das ein begeisterungsfähiger Mitschüler damals aus dem USA-Urlaub mitbrachte, mir in die Hand drückte und sagte, ich müsse es unbedingt lesen, es sei so toll. Und das ich dann ganz furchtbar fand. Wenn es aus der Bücherei war, hab ich es bestimmt nicht fertig gelesen, falls das zweite… vermutlich schon. 😉
Aber wie gesagt, hängen geblieben ist nur Thorn, weil das nicht nur aus künstlerischer, sondern auch aus purer Marketing-Sicht einfach komplett doof ist.
LikeGefällt 1 Person
Mir scheint so, als hättest du das Buch einfach verdrängt. Wenn es dir jemand mitgebracht hat, dann würde es ja bedeuten, dass der Mitschüler das Buch gut fand. Diese Theorie kann ja fast nicht stimmen. 😅
Ja, das mit Thorn war echt dämlich. Da kann die Disney-Serie nur einen besseren Startpunkt finden.
LikeGefällt 1 Person
Das ist korrekt, der Mitschüler war komplett BEgeistert, ich war… ENTgeistert. 😉 Kann aber halt auch ein anderes Buch gewesen sein. Schlechte Fantasy ist ja leider so schwer nicht zu finden.
„Da kann die Disney-Serie nur einen besseren Startpunkt finden.“
Warte bis der Titel bekannt gegeben wird: „The Further Adventures of Thorn Drumdingsbums“. Geschrieben von dem Mann der jahrzehntelang die X-Men geschrieben hat (das klingt auf dem Papier echt gut…)!
LikeGefällt 1 Person
Haha, mal den Teufel nicht an die Wand! 😁
Ja, auf dem Papier war der X-Men-Autor bestimmt keine schlechte Wahl. Doch was dann daraus wurde… und dann noch eine ganze Trilogie! Kann mir kaum vorstellen, dass die wirklich jemand mit Genuss gelesen hat. Hmm, bis auf George Lucas vielleicht.
LikeGefällt 1 Person
Ich behaupte mal dreist, Lucas hat davon so viel gelesen, wie von allen Star Wars Romanen. Also nix. 😉 Das ist natürlich ne Unterstellung!
Das erinnert mich an die Geschichte zum Spiel Force Unleashed. Da waren die Macher total stolz, dass Lucas sich das mal ansehen wollte. Und dann sollte er dem Antihelden des Spiels einen Namen geben. Seine Idee war „Darth Icky“. Die hat man dann unauffällig unter den Tisch fallen lassen.
Hmm, dann ist also vielleicht doch Lucas für Thorn Drumdingens verantwortlich und meine ursprüngliche Behauptung ist falsch.
LikeGefällt 1 Person
Ich muss ja sagen, dass ich Lucas eigentlich gar nicht so als Bad Guy des Franchises stilisieren will. Für mich ist da Disney deutlich schlimmer. Aber vermutlich habe ich auch eher den „THX 1138“-Lucas im Kopf und weniger den Prequel-Lucas… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe ihn höchstens als Bad Guy wegen der damnatio memoriae der originalen, unveränderten Trilogie.
Die Prequels sind keine guten Filme und noch so viel Diskussion wird mich je vom Gegenteil überzeugen können. Aber sie sind von der zugrunde liegenden Thematik her interessant. Und sie haben immerhin eine. Und einen erkennbaren Plan, ob gut oder schlecht. All das fehlt bei Disney (ich finde, Last Jedi ist trotzdem ein guter Film, aber das scheint eher ein Unfall).
Das Lucas nach Jahren der Schelte aber keinen Bock mehr auf das Franchise hatte, wer könnte es ihm verübeln?
Wollte aber eigentlich nur darauf hinaus, dass er sich mit doofen Namen durchaus auskennt… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich warte ja noch darauf, dass Disney irgendwann die unveränderte Originaltrilogie veröffentlicht. Aber wer weiß welche Klauseln es da bei der Übernahme gab?
Ja, ich sehe die Prequel-Trilogie ähnlich, wobei ich sie schon immer mochte und über vieles hinwegsehen kann. „The Last Jedi“ wäre ein guter Film gewesen, wenn er sich sinnvoll in eine Gesamtvision eingefügt hätte.
Du meinst Namen wie Jar Jar Binks? 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich hätte Geld gewettet, dass Disney die innerhalb von Monaten veröffentlicht…
He, „Gesamtvision“. Ich war fassungslos als Abrams in einem interview mehr oder weniger sagte“ Joa, wär schon besser gewesen, wenn wir nen Plan für Star Wars gehabt hätten.“ Aber immerhin fühle ich mich dadurch besser, was mein eigenes Planungstalent angeht.
Dachte eher so in die Richtung Elan Sleazebaggano. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber wirklich. Gerade für solch ein Franchise. Und das Schlimmste: Die Filme haben ihr Geld gemacht und machen es auch weiterhin, sprich wird Disney daraus lernen? 🤔
LikeLike
Mittelerde taucht diese Woche vermutlich in fast jeder Liste aus. Da hat Peter Jackson aber auch eine Filmtrilogie abgeliefert und allen gezeigt, dass man diese Bücher verfilmen kann.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dafür stehen die Chancen wirklich gut. Ich kann es kaum glauben, dass die Filme nun schon 20 Jahre alt sind. Inzwischen sind es moderne Klassiker.
LikeGefällt 1 Person
Das sind sie auf jeden Fall. Ich hoffe die Serie zerstört nicht die Marke.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich bin auch etwas skeptisch. Schon alleine wenn sie einen komplett anderen Weg, was Score und Design angeht, einschlagen. Dafür ist Jacksons Stil einfach zu sehr mit Mittelerde verknüpft.
LikeGefällt 1 Person
Sollte es nicht mal ein Remake von Willow geben? Denn Film habe ich früher unheimlich gerne gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe den auch. Es soll eine Serie geben, die an den Film anschließt (auf Disney+).
LikeLike
Oh, das klingt sehr interessant! Weiß man schon mehr über Darsteller?
LikeGefällt 1 Person
Ja, hier gibt es ein paar Infos (u.a. wird Warwick Davis wieder die Rolle von Willow übernehmen): https://en.wikipedia.org/wiki/Willow_(TV_series)
LikeLike
Die Akteure sind ja sehr jung, oder? 🤔
LikeGefällt 1 Person
Habe mich noch nicht näher damit beschäftigt. Bin aber sehr gespannt und würde mich auf eine gute Fortsetzung freuen nachdem die Bücher ja wirklich schrecklich waren.
LikeLike
Es gibt Bücher?
LikeGefällt 1 Person
Ja, eine ganze Buchtrilogie als Fortsetzung. Habe mich bis ca. zur Hälfte durch das erste gekämpft und das war mit das Schlimmste, was ich je gelesen habe. Hier findest du ein paar Worte dazu: https://moviescape.blog/2011/02/05/schattenmond-george-lucaschris-claremont/
LikeGefällt 1 Person
Danke für die ⚠. 😄
LikeGefällt 1 Person
Gerne! 😁
LikeLike
Sehr schöne Auswahl. „Willow“ habe ich tatsächlich noch nie gesehen. „Chihiros Reise“ war mir auch eingefallen, aber den muss ich nochmal sehen.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! „Willow“ lohnt sich bestimmt auch heute noch, wenn du handgemachte Effekte und ein wenig 80er Look abkannst. Hat viel Charme. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Klar kann ich das. Finde solche Settings toll. Werde sicher mal einen Blick riskieren.
LikeGefällt 1 Person
Schön, das freut mich! 🙂
LikeLike
Da haben wir doch tatsächlich eine Übereinstimmung. Und dabei hab ich doch extra versucht bei der Auswahl so fremd und abseitig wie möglich zu denken… 😀
LikeGefällt 1 Person
Das sieht dir ja gar nicht ähnlich! 😁
Werde gleich mal schauen…
LikeLike
Pingback: Die 5 besten Filme, die im Meer spielen | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Serien, die in fremden Welten spielen | moviescape.blog
Pingback: Eure 5 LIEBSTEN der 5 BESTEN am DONNERSTAG 2021 | moviescape.blog