Schattenmond (George Lucas/Chris Claremont)

Dies ist das erste Mal, dass ich über ein Buch schreibe, das ich abgebrochen habe. Dazu sollte man wissen, dass ich normalerweise jedes Buch zu Ende lese, egal wie langweilig oder nervtötend die Geschichte auch ist. Hier konnte ich es nicht. Dabei hatte ich mich so gefreut, als ich erfuhr, dass George Lucas und Chris Claremont mit „Schattenmond“ eine Fortsetzung zu einem meiner Lieblingsfilme geschrieben haben. Die Geschichte setzt einige Jahre nach den Geschehnissen von „Willow“ ein und hat doch leider so wenig mit dem wunderbaren Fantasyfilm gemein.

Ich könnte mich nun seitenweise darüber auslassen, was George Lucas nur geritten hat, ausgerechnet diesen Weg mit seinem potentiellen Franchise zu gehen. Es fängt schon damit an, dass Willow nicht mehr Willow heißt, sondern Thorn Drumheller – warum auch immer. Weiterhin gab es irgendeine mysteriöse Katastrophe, die nahezu alle liebgewonnenen Charaktere des Films ausgelöscht hat. Es wurden wahrlich seltsame Entscheidungen getroffen, doch hätte ich mit diesen noch leben können.

Leider ist das Buch so unglaublich schlecht geschrieben, dass es über weite Teile unmöglich ist der Handlung zu folgen. Charaktere tauchen unvermittelt auf, nur um irgendwann plötzlich wieder zu verschwinden. Motivationen werden nicht im Ansatz erklärt, dafür ist die Geschichte durchsetzt mit seltsamen Traumszenen und Visionen. Manchmal kam es mir vor, als hätte Chris Claremont – eigentlich ein Comicautor – vergessen, dass er nun einen Roman schreibt und sich auf nicht vorhandene Zeichnungen verlassen kann. Die Handlung weist somit größere Löcher auf, als die im Buch thematisierte Katastrophe in Tir Asleen hinterlassen hat.

Auch wenn ich nur knapp die Hälfte des Buches (241 von 510 Seiten) gelesen habe, so erlaube ich mir dieses Mal dennoch eine Warnung auszusprechen: Auch wenn ihr „Willow“ liebt, bitte lasst die Finger von diesem unsäglichen Machwerk. Selten hatte ich das Gefühl meine Zeit mehr verschwendet zu haben. Das war nix, lieber Schorsch: 1/10 Punkte.

20 Gedanken zu “Schattenmond (George Lucas/Chris Claremont)

  1. Davon gibt es sogar eine Trilogie! Typisch George. Der weiß halt schon, wie man Fans von richtig guten Filmen mit drei schlechten Fortsetzungen deprimieren kann. Danke für die Warnung.

    Like

  2. Ja, das ist eine Trilogie. Wollte mir auch erst alle Bücher holen, doch bin ich froh, dass ich es bei dem Auftakt belassen habe. So eine Enttäuschung – und dabei mag ich sogar die „Star Wars“-Prequels recht gerne… 😉

    Like

  3. „Willow“ finde ich ja auch großartig, aber von den büchern hatte ich noch nie wa gehört und werde jetzt auch lieber die Finger von lassen. Aber dass der gute George überhaupt Romane schreibt, erstaunt mich ja schon. Ich dachte, er wäre zu beschäftigt mit Drehbüchern.

    Like

  4. Der gute Schorsch wird die Bücher auch garantiert nicht selbst geschrieben haben. Vermutlich hat er an der groben Handlungsstruktur mitgewirkt und die Feinheiten dann Claremont überlassen. So oder so verpasst du nichts, wenn du die Trilogie auslässt.

    Like

  5. Pingback: Dark Secret (Douglas Preston/Lincoln Child) « Tonight is gonna be a large one.

  6. Pingback: Media Monday #70 | Tonight is gonna be a large one.

  7. Pingback: Media Monday #110 | Tonight is gonna be a large one.

  8. Pingback: Media Monday #126 | Tonight is gonna be a large one.

  9. Pingback: Media Monday #144 | Tonight is gonna be a large one.

  10. Pingback: Media Monday #170 | Tonight is gonna be a large one.

  11. Pingback: Media Monday #185 | Tonight is gonna be a large one.

  12. Pingback: Media Monday #188 | Tonight is gonna be a large one.

  13. Pingback: Liebster Award #4: Filmschrott | Tonight is gonna be a large one.

  14. Pingback: Media Monday #217 | Tonight is gonna be a large one.

  15. Pingback: Media Monday #334 | moviescape.blog

  16. Pingback: Die 5 besten Fantasy-Filme | moviescape.blog

  17. Pingback: Die 5 besten Filme, die in fremden Welten spielen | moviescape.blog

  18. Pingback: Eure 5 LIEBSTEN der 5 BESTEN am DONNERSTAG 2021 | moviescape.blog

  19. Pingback: Willow (1988) (WS1) | moviescape.blog

  20. Pingback: Willow – Staffel 1 | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..