Eigentlich hätte ich es mir denken können: Nachdem letzte Woche die Filme dran waren, sind heute bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG die Serien an der Reihe. Auch hier fällt mir die Wahl nicht besonders schwer, genügt doch ein Blick auf mein Serienjahr 2020 und ich habe die Highlights im Blick. Um mich selbst ein wenig einzuschränken, habe ich mich auf die kompletten und abgeschlossenen Serien beschränkt. Hier nun also meine Top 5 des Jahres 2020. 🏆

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #202 | © Passion of Arts, Gorana Guiboud, Vera Holera (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #202 lautet:
Meine 5 liebsten Filme im Jahr 2020
- „Dark“ (2017 bis 2020) – Ich bin sehr froh, dass ich dezent zur Sichtung von „Dark“ überredet wurde. Gerade über ihre ersten beiden Staffeln bietet die Serie großartige Mystery-Unterhaltung, wie ich sie in dieser Intensität nur selten erlebt habe. Für Freunde von Mystery, Zeitreisen und ungewöhnlichen (deutschen) Serien definitiv eine Empfehlung. (Besprochen am 20. Oktober 2020)
- „Downton Abbey“ (2010 bis 2015) – Nach den 52 Episoden von „Downton Abbey“ war ich wirklich begeistert von dieser Serie. Als Seifenoper mit historischem Setting und großartigen Charakteren sowie Schauspielern hat mich Julian Fellowes‘ Serie voll und ganz überzeugt. Es ist eine der wenigen Serien, bei denen ich mir vorstellen kann, noch einmal einen kompletten Durchgang anzugehen. Der nachfolgende Kinofilm lohnt sich übrigens auch. (Besprochen am 21. April 2020)
- „Sneaky Pete“ (2015 bis 2019) – „Sneaky Pete“ ist eine dieser Serien, über die ich zuvor nie groß etwas gelesen habe. Mir ist sie nur aufgrund von Giovanni Ribisi, und weil sie eben eine Amazon-Produktion ist, aufgefallen. Und das ist sehr schade, denn sie steht anderen Serien in nichts nach und überzeugt durch wirklich famose Schauspieler und eine wunderbar dichte Atmosphäre. (Besprochen am 7. September 2020)
- „The Good Place“ (2016 bis 2020) – Die Serie bietet einen wirklich erfrischenden Blick auf das Leben (und den Tod). Was will man mehr? Hinzu kommen die wunderbaren Schauspieler und ein sehr sympathischer Humor. Das gibt von mir eine dicke Empfehlung. (Besprochen am 12. August 2020)
- „Weissensee“ (2010 bis 2018) – Was für eine kraftvolle Serie. Ich bin wirklich froh, mich mit „Weissensee“ einmal wieder der seriellen Erzählkunst aus Deutschland gewidmet zu haben. Hier wird Geschichte greifbar und nicht beschönigend verarbeitet. Auch wenn nicht jeder Erzählstrang komplett zu überzeugen weiß, so lohnen sich die 24 Episoden der Serie jedoch in jeder Hinsicht. (Besprochen am 9. Juli 2020)
Oje, habe davon keine einzige gesehen. Dark habe ich probiert aber leider konnte sie mich nicht packen.
LikeGefällt 1 Person
Laufen ja nicht weg, die Serien. „Dark“ ist schon sehr speziell. Da muss man vermutlich in der Stimmung für sein.
LikeLike
Hätte ich 2020 was von Downton Abbey geschaut wäre es bei mir auch wieder auf der Liste gelandet. Wirklich eine sehr schöne Serie.
LikeGefällt 1 Person
Ja, und gerade in der aktuellen Situation. Bester Eskapismus. Hat mir wirklich gut getan, die Serie im letzten Jahr zu schauen.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe zum Glück auch eine Menge gefunden, was einem den Kopf abschalten und auf andere Gedanken kommen lässt. Gerade zum Beispiel „High School Musical The Musicial The Series“. Guilty Pleasure Deluxe.
LikeGefällt 1 Person
Oha, das hört sich wirklich seeehr nach Guilty Pleasure an! 😁
LikeGefällt 1 Person
Oh ja.
LikeGefällt 1 Person
Und die Liste zeigt, wie ahnungslos ich bin, was Serien angeht… 😉 Von Downton und Dark habe ich immerhin gehört. Wenigstens Dark muss ich mal versuchen.
LikeGefällt 1 Person
Mit „Dark“ solltest du viel Spaß haben, da die Serie teils an eine Mischung aus „Twin Peaks“ und „Lost“ erinnert. Sind ja auch nur drei Staffeln… 😉
LikeGefällt 1 Person
Mit Dark hatte ich mal angefangen aber inzwischen keine echte Erinnerung mehr daran.
LikeGefällt 1 Person
Dann wird es schwierig und du müsstest vermutlich noch einmal von vorne beginnen, weil die Serie ja doch eher komplexer Natur ist.
LikeLike
Da müsste ich auf alle Fälle von vorne anfangen.
LikeGefällt 1 Person
Gleich zwei deutsche Serien in den Top5? Da bist du ja besser als ich. Respekt!
LikeGefällt 1 Person
Ja, war ein wirklich gutes Jahr für deutsche Serien und mich. Mal sehen, wie es dieses Jahr weitergeht…
LikeLike
Bei Netflix tummeln sich sicher noch ein paar Kandidaten. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ziemlich sicher. Ich habe z.B. noch „4 Blocks“ auf der Liste.
LikeLike
Da hab ich mal irgendwann die erste Staffel gesehen, aber nie weiter geschaut. Müsste ich wohl nochmal komplett von vorn anfangen.
LikeGefällt 1 Person
Ach, das ist so eine Reihe, in die kann man auch ganz gut kalt einsteigen. Hängen ja nicht wirklich zusammen, die Episoden. Hat sich bei mir auch über mehrere Monate gezogen.
LikeGefällt 1 Person
„Dowton Abbey“ ist wirklich großartig!
„Weissensee“ klingt interessant. Habe ich gleich einmal vorgemerkt.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön. Bin gespannt, was du dazu sagst.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 besten Serien, die ich 2020 entdeckt habe | moviescape.blog