Gina ist zurück und mit ihr Die 5 BESTEN am DONNERSTAG. In dieser Ausgabe dreht sich alles um unsere liebsten Filme, die wir 2020 gesehen haben. Nichts leichter als das, habe ich meinen 2020 gesehenen Filmen, wie jedes Jahr, doch einen extra Artikel gewidmet. Für meine Top 5 habe ich mich unten jedoch auf Filme beschränkt, die ich 2020 zum ersten Mal gesehen habe, und persönliche Klassiker somit ausgelassen. 🏆

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #201 | © Passion of Arts, Gorana Guiboud, Vera Holera (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #201 lautet:
Meine 5 liebsten Filme im Jahr 2020
- „Coco“ (2017) – Mit „Coco“ habe ich kurz vor Jahresende noch den besten Film (zumindest wenn es um Neusichtungen geht) des Jahres gesehen. Für mich definitiv unter den Top 5 aller Pixar-Filme. Eine wunderschöne Geschichte, die zudem zum Nachdenken anregt und dennoch famos zauberhaft aussieht, speziell in 3D. Ganz großes Kino. (Gesehen am 28. Dezember 2020)
- „Jojo Rabbit“ (2019) – Mich hat „Jojo Rabbit“ über die Maße begeistert. Damit konnte sich Taika Waititi bisher mit jedem Film noch einmal steigern. Ich hoffe sehr, dass er neben großen Franchise-Filmen à la „Thor: Ragnarok“ weiterhin kleine Perlen wie diese dreht. Eine dicke Empfehlung. (Gesehen am 6. November 2020)
- „Onward: Keine halben Sachen“ (2020) – Ich finde es wirklich schade, dass „Onward“ durch die Corona-Krise so hart getroffen wurde und nun sein Dasein auf Disney+ fristen muss. Freunden von haptischen Medien sei gesagt, dass die Blu-ray-Box inklusive Bonus-Disc gar wunderbar gelungen ist. In jeder Hinsicht eine dicke Empfehlung. Bei der nächsten Sichtung könnte sogar noch locker ein Punkt mehr drin sein. (Gesehen am 7. November 2020)
- „Parasite“ (2019) – „Parasite“ ist kein angenehmer Film. Er ist unterhaltsam, aber eben nicht auf entspannte Art und Weise. Und das ist gut so. Er macht einen großen Themenkomplex auf, bietet für diesen keine Lösung, legt den Finger aber schmerzhaft in die Wunde. Und bohrt darin herum. Definitiv ein Film, über den ich noch häufiger nachdenken werde. (Gesehen am 24. Oktober 2020)
- „Wir“ (2019) – „Wir“ ist kein einfacher Film. Oberflächlich betrachtet ein recht typischer Home-Invasion-Thriller, der uns gegen Ende aber wortwörtlich in den Kaninchenbau führt. Ich fand ihn auf vielen Ebenen wirklich unheimlich und freue mich jetzt schon darauf, mich tiefer mit dem Film zu beschäftigen. (Gesehen am 6. Juni 2020)
Davon habe ich gar keinen gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist denn etwas dabei, das dich zumindest interessieren würde?
Gefällt mirGefällt mir
WIR unter Umständen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der ist bestimmt was für dich.
Gefällt mirGefällt mir
Könnte sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir habe ich 2019 im Kino gesehen und fand ihn verstörend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich mir gut vorstellen. Mich hat er auch noch zu Hause ziemlich verstört. 😱
Gefällt mirGefällt mir
5 Filme auf meiner Watchliste. 2021, das Jahr um Filme nachzuholen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann dir alle wirklich nur ans Herz legen. Aber das weißt du ja eh… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja. Hoffe wirklich was davon 2021 zu schaffen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Werde ich dann ja bei dir auf dem Blog lesen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder im Podcast hören. Kommt immer drauf an, wie ich gerade Lust habe den Film zu verarbeiten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider komme ich mit Podcasts momentan gar nicht nach und beschränke mich auf den harten Kern. Bin da eher der Leser… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du mal wieder nach kommst, hast du dann ja bald 150 Folgen Sneakfilm To Go – Der Sneakfilm-Podcast zum nachhören.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aktuell sagt mein Podcatcher, ich habe noch 220 ungehörte Stunden. Wird also noch dauern. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also 9 Tage einschließen und ohne Schlaf alles weghören.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt nach einem guten Plan. Kann ich mich auch einfach 9 Tage einschließen und schlafen? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar, dann sind es 18 Tage bis die 220 Stunden durch sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ist der Jahresurlaub einfach mal weg. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest etwas mehr als die Hälfte. 18 Tage Jahresurlaub, mit Wochenenden dann ja auch eigentlich nur nur 14 wäre etwas wenig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss dazwischen ja auch noch laufen gehen und bloggen. Das kostet Zeit! 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ne, dass fällt in der Zeit des nachhörens alles aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, das geht überhaupt nicht! 🏃♂️
Gefällt mirGefällt mir
Ich habs glaub ich schonmal gesagt, aber ich fand Wir einen schwächeren Film als Get Out, aber vermutlich wird es der Film von beiden sein, den ich häufiger schaue. Einfach weil er so over the top und so gewaltig in seiner Ambition ist. Plus einer der besten Musik-Gags der letzten Jahre…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das Thema hatten wir schon einmal. Ich bleibe dabei: Bei mir hat „Wir“ (noch) mehr Eindruck hinterlassen, wobei beide Filme zweifellos großartig sind. Bin schon gespannt auf das, was aus Peeles Feder noch so kommen wird.
Gefällt mirGefällt mir
Hey,
„Coco“ ist wirklich ein toller Film. „Onward“ habe ich vor ein paar Tagen gesehen und fand den sogar ganz gut. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, das ist doch schon einmal was. Mich haben beide Filme extrem begeistert! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Deine 5 liebsten Filme im Jahr 2020 | Sneakfilm - Kino mal anders
Ja, damit kann man leben. „Onward“ fand ich jetzt nicht den stärksten PIXAR, aber er hatte wirklich Charme und ich bin froh, dass ich ihn noch im Kino angesehen hatte. „Wir“ will ich auf jeden Fall noch einmal ansehen, konnte mich aber noch nicht durchringen. So viel Symbolik braucht Aufmerksamkeit.
„JoJo Rabbit“ ist auch mein Lieblingsfilm des letzten Jahres. „Coco“ ist etwas her, egal den mochte ich und mir liefen wie immer die Tränen :)) Parasite mochte ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand „Coco“ auch stärker als „Onward“, doch letzterer hat mich wohl mehr überrascht. Ein wunderbares Abenteuer.
„Wir“ besitzt wirklich viel Symbolik und man kann sich danach lange mit ihm auseinandersetzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Meine 5 liebsten Serien im Jahr 2020 | moviescape.blog
Pingback: Die 5 schlechtesten Filme, die ich 2020 gesehen habe | moviescape.blog