Predators (2010) (WS1)

Nach einer unfassbar anstrengenden Woche liegt ein vollgestopftes Wochenende vor mir, bevor es kommende Woche auch wieder so richtig rund geht. Puh. Da ich heute Abend Strohwitwer bin, habe ich mit „Predators“ sogleich für die richtige Art von Entspannung gesorgt. Charaktere und Action wie aus den 80er Jahren, ein völlig sinnbefreites Drehbuch und eines meiner Lieblingsmonster. Ob das reicht, um komplett abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen?

predators-2010

Zugegebenermaßen wusste ich bereits von meiner Sichtung vor gut fünf Jahren was mich erwartet. Keine Überraschungen also, doch war ich gespannt wie Nimród Antals späte Fortsetzung wirkt, nachdem ich mit „Predator“ und „Predator 2“ die beiden ikonischen Vorgänger nach ganz frisch im Kopf habe. Der Film funktioniert. Sei es John Debneys Score, der es perfekt schafft Alan Silvestris Original fortzuführen oder das Dschungel-Setting, das natürlich sofort an den ersten Teil des Franchises erinnert. Diese Robert-Rodriguez-Produktion atmet den Geist der Vorgänger.

Meine Erinnerungen an den Film waren, was Details angeht, schon ziemlich verblasst und somit war ich überrascht neben Adrien Brody noch Walton Goggins („The Hateful Eight“), Topher Grace („That ’70s Show“) und Laurence Fishburne zu entdecken. Ein wirklich illustrer Cast, der sich durchaus spielfreudig den titelgebenden Predatoren gegenüberstellt. Diese sind natürlich die heimlichen Stars des Films und man bekommt ein paar neue Facetten zu sehen, wenngleich in dieser Hinsicht auch noch einiges mehr möglich gewesen wäre. Neben derber Action und schönen Landschaftsaufnahmen hat der Film dann leider doch nicht mehr so viel zu bieten.

Insgesamt hatte ich erneut sehr viel Spaß mit „Predators“, der eine wirklich gelungene Ergänzung des Franchises darstellt. Da ich mit der Reihe nun durch bin, werde ich mich demnächst wohl noch einmal an die beiden Crossover-Filme „Alien vs. Predator“ und „Aliens vs. Predator: Requiem“ heranwagen. Der Vollständigkeit halber. Wie ich mich kenne, dauert das ohnehin ein paar Jahre und ich kann zuvor hoffentlich Shane Blacks geplanten Reboot „The Predator“ im Kino bestaunen. Lust darauf hätte ich im Moment auf jeden Fall enorm: 7/10 Punkte.

22 Gedanken zu “Predators (2010) (WS1)

    • Intelligent ist er definitiv nicht. Doch das war das Original ja auch nicht. Insofern eine durchaus brauchbare Fortsetzung, wenn man das Franchise mag.

      Achja, ich war so frei und habe die Müdigkeitsfehler ausgebessert… 😉

      Like

      • Danke dir 🙂 Genau den Gedanken „war das Original“ ja auch nicht, hatte ich vorhin auch. Allerdings hatte das Original Subtexte, die ich in PREDATORS schwer vermisste. Aber werde den nochmal sehen 🙂

        Gefällt 1 Person

  1. Ich muss ja gestehen, dass ich Alien vs Predator ganz gerne mag irgendwie. So ein richtiger Freitagabend-Film mit ein paar CUBE-Anleihen. Den hier habe ich seit dem Kino nicht mehr gesehen und fand ich durchschnittlich bis okay. Predator 2 kenne ich wiederum gar nicht.

    Mach das Beste aus dem Wochenende – trotz Stress! 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Den ersten AVP mag ich auch recht gerne. Den zweiten fand ich dagegen ziemlich mies. Werde mir dennoch noch einmal beide gönnen. Irgendwann halt.

      „Predator 2“ kannst du ruhig mal nachholen. Ist ein ganz interessanter Film, auch wenn viel aus heutiger Sicht eher lächerlich wirkt. Das Finale ist klasse.

      Ja, danke. Wochenende ist ja nur Freizeitstress, das hat ja auch immer positive Seiten… 🙂

      Like

  2. Pingback: Media Monday #283 | Tonight is gonna be a large one.

  3. Pingback: Alien vs. Predator – Extended Cut (2004) (WS1) | Tonight is gonna be a large one.

  4. Pingback: Die 5 besten „Filmkreaturen“ | moviescape.blog

  5. Pingback: Predator: Upgrade – OT: The Predator (2018) | moviescape.blog

  6. Pingback: Prey (2022) | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..