Mit Gavin Hoods „X-Men Origins: Wolverine“ habe ich nun auch den aktuellsten Teil der Superheldensaga gesehen. Dank günstiger Blu-ray ein audiovisueller Hochgenuss, doch letztendlich ist es eben immer noch der Inhalt, der zählt.
Mit Prequels ist das immer so eine Sache. Der Zuschauer hat sich wohl meist bereits eine eigene Version der bisher verschwiegenen Vorgeschichte ausgemalt und mit dieser muss die offizielle Nacherzählung nun stets konkurrieren. So war es schon bei „Star Wars“, so wird es auch in Zukunft sein. Wolverines Vorgeschichte bildet da keine Ausnahme. Das Mysterium wird entmystifiziert.
Die erste halbe Stunde fand ich extrem schwachsinnig. Eine völlig mit viel zu vielen Charakteren überladene Spezialeinheit. Wow. Hat man ja auch noch nie gesehen. Die Action ist unterhaltsam, doch die Figuren bleiben auf der Strecke. Danach konzentriert sich die Handlung glücklicherweise tatsächlich auf unseren Helden und wir erleben seine zweite Geburt. Nett anzusehen, doch war das wirklich so mitreißend, erschütternd und aufreibend wie in der eigenen Vorstellung?
Das Finale ist schließlich eine Aneinanderreihung von wunderbar anzusehenden Actionszenen. Hier macht der Film auch wieder richtig Spaß. Es folgen noch einige Gastauftritte von anderen Charakteren aus „X-Men“, wodurch ein schöner Bogen zum ersten Teil der Trilogie geschlagen wird. Musik, Inszenierung, Effekte und Schauspiel sind dann auch so, wie man es sich von einem Blockbuster erwartet. Geht runter wie Öl, aber bleibt auch nicht hängen.
Für Freunde der Trilogie bietet „X-Men Origins: Wolverine“ gute Unterhaltung, wenngleich der Film für mich noch einmal ein Rückschritt vom ohnehin nicht mehr grandiosen „X-Men 3: The Last Stand“ darstellt. Erwartet man aber nicht mehr, als 100 Minuten bombastisches Actionkino, dann wird man auch nicht enttäuscht werden: 6/10 Punkte.
Apropos Blu-ray… find ich stark von Amazon, dass Blu-rays versandkostenfrei sind.
Zum Film: Noch nicht gesehen, interessiert mich auch nicht wirklich.
LikeLike
Ja, finde ich auch super. So kommt man öfter mal in die Verlegenheit doch mal eben schnell die eine oder andere Blu-ray zu bestellen… 😉
Den Film muss man auch nicht unbedingt sehen. Ist für einen Abend aber doch sehr nette Unterhaltung, wenngleich ich mir eine Folgesichtung auch nicht wirklich vorstellen kann.
LikeLike
So gings mir bislang auch schon ab und an, „schnell mal“ ne BluRay bestellen weils so günstig ist… Bei dem Film hab ichs mir auch überlegt, aber naja.. irgendwann mal wenn sie bei 10€ ist oder so.
Übrigens, Müller hat jetzt sogar schon ne BR-4 für 3 Aktion, 1 BR 14,90€. Falls es jemand noch nicht weiß.
LikeLike
Ich habe auch nur zugeschlagen, weil mein Blu-ray Futter doch noch recht mager ist. Ich hatte schon Angst, ich würde den „Spaß“ an meinen DVDs verlieren, doch habe ich neulich erst wieder einen Schwung gekauft. Kommt ja schließlich auf den Film an.
Die Müller-Aktion habe ich gesehen, doch da konnte ich standhaft bleiben. Hätte mit Mühe und Not 3 Filme zusammen bekommen, denn die meisten interessanten haben ich ja bereits auf DVD und austauschen werde ich nur die persönlichen Klassiker, wenn der Preis stimmt.
LikeLike
Pingback: X-Men: Erste Entscheidung – OT: X-Men: First Class « Tonight is gonna be a large one.
Pingback: X-Men Origins: Wolverine (2009) | Film-Blogosphäre
Pingback: Wolverine: Weg des Kriegers – OT: The Wolverine – Extended Cut (2013) | moviescape.blog
Pingback: X-Men: Apocalypse (2016) | moviescape.blog
Pingback: Deadpool (2016) | moviescape.blog
Pingback: Logan: The Wolverine – OT: Logan (2017) | moviescape.blog