Der diesjährige Rückblick auf mein Sportjahr 2019 wird etwas anders aussehen als der Rückblick auf mein Laufjahr 2018. Schon alleine, weil ich viel mehr unterschiedliche Sportarten gemacht habe. Warum? Ich konnte fünf Monate lang nicht laufen.

Meine aktive Zeit im Ausdauersport (es fehlen noch ca. 61 Stunden Kraftsport)
5 Monate Verletzungspause
Regelmäßige Leser meines Blogs wissen, dass ich dieses Jahr mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Konkret hatte bzw. habe ich Probleme mit dem linken Sprunggelenk, was Spätfolgen eines Bänderrisses von vor über 15 Jahren sind. Nach einer Ärzte-Rallye lautete die Diagnose: Arthrose und kaputte Bänder. Nur eine OP könne hier helfen. Ganz wichtig. Aber garantieren, dass es danach wirklich besser sei, könne man auch nicht. Tja. Somit habe ich gut 5 Monate mit dem Laufen ausgesetzt und mir viele Gedanken gemacht. Ich hatte Physiotherapie, was mir und meinem Fuß gut getan hat, und letztendlich habe ich mich gegen die OP entschieden. 🦶
Inzwischen habe ich auch wieder mit dem Laufen angefangen. Der Schmerz ist zwar ein ständiger Begleiter, doch ich kann gut damit umgesehen, sprich ich habe den Umfang und die Frequenz reduziert und parallel damit begonnen, Krafttraining zu betreiben. Zudem habe ich das Radfahren für mich entdeckt und öfter Mal mal das Auto stehen lassen, wenn ich mich auf die knapp 60 km #AbenteuerArbeitsweg begeben habe. Eine tolle, neue Erfahrung! 🚴♀️
Weiterlesen →