Ostern ist nur noch eine blasse Erinnerung. Zeugen sind alleine die unzähligen glitzernden Schokohasenumhüllungen, die von zügellosen Nächten berichten. Ja, die Fastenzeit ist nun definitiv vorbei. Ich habe während meines kurzen Urlaubs viel Sport gemacht und noch mehr Kalorien in Form von Schokolade und Whisky (siehe Foto unten) zu mir genommen. Leider war das Wetter regnerisch und kalt, so dass unser geplanter Besuch des Legolands ins Wasser gefallen ist. Dafür waren wir einmal im Trampolinpark und haben die Bowling-Kugel rollen lassen:
Da die Kinder von den Großeltern Wertmarken fürs Nürnberger Volksfest geschenkt bekommen haben, sind wir am letzten Ferientag noch dorthin aufgebrochen. Immerhin hat es nicht geregnet und die Kids hatten sehr viel Spaß. Nun steht ab morgen der Alltagswahnsinn wieder an und was wäre besser, als diesen mit den aktuellen Fragen des Medienjournals einzuläuten? 🤪
- Es ist noch gar nicht lange her, dass ich zum ersten Mal „Karate Kid“ gesehen habe. Inzwischen kenne ich auch alle Fortsetzungen und die erste Staffel der YouTube- bzw. Netflix-Serie.
- „Cobra Kai“ vermittelt einem schon das Gefühl, dass die Macher*innen Fans des Originals sind und ein gutes Gespür für die Figuren und ihr Geschichte haben.
- Würde man mich fragen, ob ich eventuell die fünf hier im Artikel erwähnten Filme 2023 im Kino sehen wollte, ich würde sofort mit „Ja“ antworten.
- Ich kann mir kaum vorstellen, dass es von Erfolg gekrönt sein wird, wenn ich versuche, heute früh schlafen zu gehen.
- „Der Super Mario Bros. Film“ ist noch immer ein Füllhorn an Ideen, denn das Videospiel-Franchise kann bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken.
- Denke ich so daran zurück, wie ich 2008 mit dem Laufen begonnen habe, dann habe ich seitdem eine ganz schöne Entwicklung hingelegt.
- Zuletzt habe ich „Mein großer Freund Joe“ mit der Familie angeschaut und das war ein schöner Filmabend, weil der Film rund um einen Riesenaffen alle gut zu unterhalten wusste.
Dieser japanische Whisky ist wirklich sehr lecker und hat mir den Urlaub versüßt (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
ach, übrig gebliebene schokohasen kann man doch später immer noch essen 😉
LikeGefällt 1 Person
Übrig geblieben? Da kennst du mich aber schlecht… 😅
LikeLike
Schokohasen gehen immer. 🙂
Einfach mal zwingen, früher ins Bett zu gehen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das mache ich zur Not schon, doch nützt es ja auch nichts, wenn ich dann drei Stunden wach liege. Das zermürbt noch mehr.
LikeLike
Bei mir ist schlafen gerade auch sehr extrem. Entweder ich habe um 8 die Augen zu oder es wird 2 Uhr. Ganz schlimm.
Schade, dass es mit dem LEGOLAND nicht geklappt hat.
LikeGefällt 1 Person
Ich schlafe oft schon auf dem Sofa ein, was auch kontraproduktiv ist. Im Bett ist es dann schwieriger Schlaf zu finden. Ist vermutlich einfach das Alter. 😅
Legoland wird noch nachgeholt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich schlafe, wenn es so früh bei mir ist, auch auf dem Sofa ein. Mit dem Glück dann fast immer durchzuschlafen.
LikeGefällt 1 Person
Auf dem Sofa wache ich dann meist irgendwann auf und gehe doch noch ins Bett. Aber bin eh schon immer ein schlechter Schläfer. Mal sehen, ob sich das irgendwann noch ändert… 😉
LikeGefällt 1 Person
Zu 5. Der Film interessiert mich ja null, aber eine Arbeitskollegin hat ihn am vergangenen Wochenende gesehen und mir heute die Ballade des Bösewichts vorgespielt. Durchaus spaßig.
LikeGefällt 1 Person
Die Ballade war für mich auch eines der Highlights des Films. 😆🤘
LikeLike
Wie der Kerl mit den Pranken Klavier spielen kann?!
Mich hat der Song an „I’m So Ronery“ aus „Team America“ erinnert. 😉
LikeGefällt 1 Person
Den Film habe ich immer noch nicht gesehen. Bowser war da bestimmt jugendfreier. 😅
LikeLike
Ja, aber „Team America“ hat noch einen weiteren tollen Song: „Pearl Harbor sucked and I miss you“. 😉
LikeGefällt 1 Person
Sollte ich vielleicht doch mal schauen. Also ohne Kinder. 😋
LikeLike
Das empfiehlt sich 😉
LikeGefällt 1 Person