Nach der Geburtstagsfeier im familiären Kreis, stand noch der Kindergeburtstag des Zappelinchens an. Wobei Kindergeburtstag fast schon nicht mehr der richtige Ausdruck ist, denn es hat sich schon mehr nach Teenie-Geburtstag angefühlt. Teilweise zumindest. Aufgrund der unsicheren Corona-Lage haben wir den Besuch des AIRTIME Trampolinparks recht last minute gebucht. Wie es dort war, lest ihr im Folgenden… 😅
Um 14 Uhr sind wir gen Nürnberg aufgebrochen. Insgesamt waren wir sechs Kinder, inklusive Zappelinchen und Zwergofant. Recht überschaubar also. Neben den Kindern habe ich mir ein Sprungticket gelöst, da ich noch nie in einer Trampolinhalle und somit durchaus neugierig war. Nach einer kurzen Einführung ging es auch schon los.
Es war ziemlich voll, was schon ein wenig unangenehm war. Bisher waren wir ja immer sehr vorsichtig, tragen noch überall Maske, testen uns regelmäßig, doch in der Halle ist man Kontakten natürlich nicht ausgekommen. Das Springen selbst hat viel Spaß gemacht, speziell den Kids, welche ohne Vorbehalte alles ausprobiert haben. Super! Ich selbst war zunächst noch zögerlich, doch dann wagte auch ich die ersten Saltos und hatte viel Spaß. Gegen Ende wollte eine Freundin des Zappelinchens noch den Hochseilpfad in der Halle ausprobieren, wobei ich sie begleitet habe. Auch ein Erlebnis mit Blick auf den gesamten Trampolinpark.
Nach knapp zwei Stunden fuhren wir wieder nach Hause. Da das Wetter recht unbeständig war, haben wir drinnen gefeiert. Sprich es gab Geschenke, Amerikaner und Muffins. Danach hat Frau bullion mit den jungen Damen und dem Zwergofanten noch Badebomben kreiert. Dabei hatten alle viel Spaß. Im Anschluss folgten noch selbstgemachte Burger zum Abendessen.
Nach dem „offiziellen“ Teil wurde noch Flaschendrehen gespielt (der Zwergofant war übrigens voll integriert) und ausgiebig genascht. Eben ein typischer Geburtstag.
Offensichtlich war der Bewegungsdrang durch das Trampolinspringen noch nicht aufgebraucht und irgendwann sind alle noch raus in den Garten. Dort wurde noch bis ca. 21:30 Uhr gespielt. Achja, habe ich erwähnt, dass der Geburtstag (aufgrund von Terminengpässen im übervollen Juli) an einem Sonntag stattgefunden hat? 🤪
Also liebe Leser, wie lautet die Moral der Geschichte?
Kindergeburtstage sind toll und wichtig, besonders da man dabei selbst auch neue Dinge ausprobieren kann. Der Zeitpunkt der Feier sollte jedoch wohl bedacht werden. In ein paar Jahren werde ich jedoch wehmütig darauf zurückblicken. Ob dies der letzte Kindergeburtstag mit uns Eltern war?
Da hattet ihr ja viel Spaß.
LikeGefällt 1 Person
Ja, war ein rundum gelungener Nachmittag. 😊
LikeLike
Super.
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte auch gerne mal in den Trampolinpark. Das klingt richtig toll.
BTW, ich bin etwa so groß wie ein 12jähriges Kind 😉
LikeGefällt 1 Person
Würde dir bestimmt Spaß machen und die perfekte Größe hast du auch. 😊
LikeLike
Ehrlich gesagt wenn ich mit den Kindern von Verwandten oder Freunden spiele dann nutze ich teilweise die Geräte auf Spielplätzen obwohl ich eigentlich zu alt bin. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das mache ich auch, trotz meiner Bohnenstangenoptik. 😅
LikeLike
Gibt es dazu Bildmaterial? 😉
LikeGefällt 1 Person
Auf keinen Fall! 😋
LikeLike
Och schade, das hätte man dann mit erhöhter Geschwindigkeit und der passenden Musik veröffentlichen können 😉
LikeLike
Pingback: Media Monday #577 | moviescape.blog