Nach den besten Serienfamilien und den besten Filmfamilien, wenden wir uns bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG einem Meta-Thema zu: Es geht um die besten Ausgaben dieser Reihe. Was bedeutet die besten Ausgaben? Ich habe es für mich, wie bereits im letzten Jahr, so definiert, dass die Anzahl der Kommentare ausschlaggebend ist. Denn wie wir wissen sind Kommentare der Applaus der Blogosphäre. Insofern habt ihr, liebe Leser*innen, die folgende Top 5 gewählt. Viel Spaß damit!

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #303 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #303 lautet:
Die 5 BESTEN am DONNERSTAG 2022
- „Die 5 besten weiblichen Teenager in Filmen“ (34 Kommentare) – Es gab ein paar Filmtipps in den Kommentaren und ansonsten viele bestätigende Worte. Schön!
- „Die 5 schlechtesten Remakes von Filmen“ (30 Kommentare) – Das Thema Remakes sorgt einfach immer für viel Diskussion, speziell wenn es um schlechte Remakes geht.
- „Die 5 besten Filmparodien“ (26 Kommentare) – Was ist eine Parodie? Das war die beherrschende Frage der Diskussion. Fand ich sehr spannend.
- „Die 5 besten Filme zum Thema Hitze“ (24 Kommentare) – Hierzu gab es beinahe nur bestätigende Kommentare. Auch einmal schön.
- „Die 5 besten Games, die ich in meiner Jugend gezockt habe“ (23 Kommentare) – Ein gemeinsames, nostalgisches Eintauchen in die verspielte Vergangenheit. Dafür war das Thema regelrecht prädestiniert.
Filmparodien sind immer eine Diskussion wert. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Scheint mir auch so. 😉
LikeLike
*hehe
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Liste. Nurmmer 5 ist bei mir auch regelmäßig im Trend, bei den Teenager*innen sind es jedoch die Herren.
Das Thema mit den Filmparodien bietet aber auch enorm viel Diskussionsstoff.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! War mal eine schöne, andere Art der Aufgabe. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eindrucksvolle Kommentarzahlen!
LikeGefällt 1 Person
Aber auch deutlich weniger als letztes Jahr. Das nimmt leider von Jahr zu Jahr ab.
LikeGefällt 1 Person
Schon krass, wie die Interaktionen abnehmen.
„Liebe Leser unser Blogs! Diskutiert mit uns! Es ist unser Applaus!“
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das stimmt leider. Verlagert sich eben alles weiterhin Richtung Social Media, obwohl wir aus der Twitter-Geschichte eigentlich hätten lernen sollen. Naja, solange der harte Kern hier bleibt, werde ich auch weiter bloggen. 🙂
LikeLike
Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich auf dem Blog die meisten Kommentare habe und auf Social Media eher tote Hose ist. Mir geht Social Media aber auch tierisch auf die Nerven. Vor allem, weil jeder mit schwimmen will und alle doch das Gleiche posten. Das langweilt. Ich habe diesen Post über „wie diese Schauspieler*innen“ wirklich heißen 5x!!! gesehen, von unterschiedlichen Seiten. Das ist doch dumm ….
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, dass sich bei dir das meiste auf dem Blog abspielt. Ist bei mir ja auch so. Habe auch auf Twitter und Co. eher Konversationen mit Leuten, die ich auch vom Bloggen her kenne. Die große Masse wird aber wohl nicht mehr auf Blogs kommen und dort kommentieren. Gerade wenn man sich erst anmelden muss. Da bleibt es dann doch beim harten Kern, was aber vielleicht auch gar nicht so verkehrt ist.
LikeGefällt 1 Person
Der harte Kern ist wenigstens treu 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und das ist schließlich das Wichtigste. 😃
LikeGefällt 1 Person
Richtig 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die BESTEN 5 am DONNERSTAG #302: Die 5 besten „Die BESTEN 5 am DONNERSTAG“ 2022 | Sneakfilm - Kino mal anders
Oh, das Games Thema hab ich ganz vergessen. Das hätte bei mir auch stehen können!
LikeGefällt 2 Personen
Eigentlich mag ich ja die meisten Themen. Kommt nur selten vor, dass mir so gar nichts einfallen will.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #612 – Corona, Halbmarathon und „Karate Kid“ | moviescape.blog
Pingback: Top 5 schwarze Komödien | moviescape.blog