Sucker Punch – Extended Cut (2011)

Da die Kids heute schon viel zu lange vor der Spielkonsole saßen, gab es abends keinen Fernseher mehr für sie. Somit bin ich dazu gekommen, einen Film zu schauen, der schon ewig ungesehen im Regal steht und an den mich ein Freund letzte Woche erinnerte. Ob „Sucker Punch“ im Extended Cut letztendlich ein Genuss oder eine Qual war, lest ihr in der folgenden Besprechung. 🐉🚁

Sucker Punch (2011) | © Warner Bros (Universal Pictures)

Sucker Punch (2011) | © Warner Bros (Universal Pictures)

Leider weniger als die Summe seiner Teile

Ich kann mich noch grob an die Rezeption der ersten Trailer erinnern. Alle waren aus dem Häuschen und Zack Snyders (u.a. „Dawn of the Dead“ und „300“) Film schien der bildgewordene Traum jedes Videospiel-Nerds zu sein. Die Kritiken waren dann jedoch ziemlich verhalten, so dass auch mein Interesse geschwunden ist. Obwohl die Blu-ray im Regal stand, habe ich jahrelang nicht an den Film gedacht. Doch nun war es endlich soweit und ich konnte mir selbst ein Bild machen: Die erste halbe Stunde hat mich komplett begeistert. Überstilisierte Bilder, wie man sie von Snyder kennt, unterlegt mit Cover-Versionen großer Rock- und Pop-Klassiker. Als würde man eine Art düsteres „Moulin Rouge!“ sehen. Der Wechsel aus der realen Ebene in die erste imaginäre Welt hat mir gut gefallen und auch inhaltlich Sinn gemacht. Dann kam jedoch die erste große Tanz- bzw. Kampfszene und der Film fing an, mich zu verlieren.

Natürlich sind die vier großen Actionszenen, die an Videospiele im Anime-Stil erinnern, der Selling-Point von „Sucker Punch“. Auch ich war heiß darauf. Doch nach dem stimmungsvollen Einstieg waren mir diese dann zu leer. Die Action war mir zu viel, so dass sie auf mich schon ermüdend wirkte. Zudem war mir der Look zu artifiziell und die Aufgaben zu einfach. Es schien nie wirklich bedrohlich zu werden für unsere Heldinnen. Zwar sieht alles unfassbar gut aus und der Steampunk-Stil weiß zu gefallen, doch waren mir diese Szenen zu losgelöst von der großen Handlung, auch wenn sie ihr Gegenstück in der Realität hatten. Ich hätte es besser gefunden, wenn es nur ein Szenario gewesen wäre, in das die Heldinnen immer tiefer eintauchen und nicht vier komplett unterschiedliche. Das Ende des Films hat mir wieder gut gefallen, denn die Handlung wird konsequent zu Ende erzählt. Der emotionale Eindruck wäre für mich jedoch größer gewesen, hätten sich die unterschiedlichen Elemente des Films besser miteinander integriert.

Fazit

„Sucker Punch“ ist wohl so ein Film, den die Zuschauer*innen entweder lieben oder hassen. Ich kann mich da nirgends wirklich einordnen und fand einige Elemente wirklich stark, einige wiederum ziemlich schwach. Für mich passen die einzelnen Versatzstücke nicht so recht zusammen. Insgesamt hatte ich meinen Spaß, doch weniger mit den Szenen, von denen ich es erwartet hätte: 6/10 Punkte.

24 Gedanken zu “Sucker Punch – Extended Cut (2011)

  1. Ich war damals halbwegs enttäuscht, obwohl ich (glaube ich) gar nicht so große Erwartungen hatte… Ist aber ewig her, dass ich den gesehen habe, und hat mich seitdem auch nicht gereizt, den je wieder anzuschauen.
    Aber Jon Hamm habe ich damals glaub ich als „guter Schauspieler“ abgespeichert.
    Alles in allem eher so 5/10.

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Media Monday #605 | moviescape.blog

  3. Ich hab den vor 12 Jahren sogar im Kino gesehen und fand ihn einigermaßen gelungen. Seit Jahren gehört die BluRay mit dem Extended Cut zu meinem SuF. Muss ich mir bald endlich mal ansehen. Hinsichtlich des Frauenbildes dürfte der Film nicht gut gealtert sein.

    Gefällt 1 Person

    • Ich fand ihn auch okay. Audiovisuell sogar richtig stark. Gerade in den unaufgeregteren Szenen. Das Frauenbild ist halt sehr aus einer männlichen Perspektive gezeichnet und das Bild des inneren Kampfes während des äußeren Tanzes auch nicht wirklich überzeugend.

      Like

  4. Suckerpunch ist der Film, an dem ich mich lebhaft erinnern kann wie ich den Trailer gehypt habe. Und ich weiß auch, dass ich den nicht schlecht aber auch nicht gut fand.
    Trotzdem. Wenn ich mich aktuell frage ob ich den Film gesehen habe und was da passiert ist, habe ich nur den Trailer im Kopf. Ich würde sogar wetten, dass ich ihn gar nicht gesehen habe.
    Von meiner ToWatch Liste habe ich ihn nicht runtergestrichen.

    Gefällt 1 Person

    • Den Eindruck kann ich gut nachvollziehen. Der Trailer war insgesamt wohl auch die eindrücklichere „Schnittfassung“ bzw. haben die Actionszenen so komprimiert besser funktioniert als im endgültigen Film.

      Gefällt 1 Person

  5. Hab bis heute den Extended Cut nie gesehen, obwohl ich ja auch die normale Version ganz gelungen fand und der Extended Cut ja laut mehrerer Meinungen die Geschichte sogar logischer erscheinen lässt. Obwohl das jetzt bei dir nicht so klang.

    Gefällt 1 Person

    • Die Geschichte ist ja nicht so mega komplex. Doch dass die vier großen Actionszenen so komplett losgelöst von allem anderen scheinen, das ist auch im Extended Cut so und für mich auch einer der größten Kritikpunkte.

      Like

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..