Die erste Arbeits- und Schulwoche des Jahres liegt hinter uns. Wie zu erwarten war das kein einfacher Wiedereinstieg. Ich habe durchgehend schlecht geschlafen. Viel zu viele Dinge, die mir im Kopf rumspuken. Auch die Kinder waren ziemlich durch den Wind. Doch nun haben wir den Alltag wieder einigermaßen im Griff (oder er uns?) und können nach vorne blicken. Somit geht es auch direkt mit den aktuellen Fragen des Medienjournals weiter, schließlich habe ich diese Woche einiges zu berichten. Was war bei euch medientechnisch so los? 📺
- Man mag von späten Fortsetzungen oder Reboots halten, was man möchte, aber „Jumanji: Willkommen im Dschungel“ und „Jumanji: The Next Level“ sind wirklich äußerst unterhaltsame Filme; auch bei der zweiten Sichtung.
- Wenn es um das Thema Dokus geht ist mir „Man on Wire“ als sehr gut in Erinnerung geblieben.
- „Nope“ hat ja einen ganz spezifischen Style oder auch Look, denn er wurde mit IMAX-Kameras gedreht.
- Wäre schon großartig, wenn meine Liste an besten Serien auch im Jahr 2023 wieder ordentlich gefüllt würde.
- Im noch jungen Jahr habe ich mich ja bereits für das Rollenspiel „Der Geist im alten Schloss“ (siehe Foto unten) begeistern können, das hoffentlich der Startschuss für weitere Pen-and-Paper-Abenteuer bei uns in der Familie war.
- Eine Serie wie die dritte Staffel von „Tom Clancy’s Jack Ryan“ vertreibt mir noch immer in bester Manier die Zeit und sorgt für packende Unterhaltung.
- Zuletzt habe ich mit „The Many Saints of Newark“ den Prequel-Film zu „The Sopranos“ gesehen und das war viel besser als ich erwartet hatte, weil die meisten Kritiker den Film verreißen und ich doch eher begeistert war.
In den Weihnachtsferien habe ich mit den Kindern das erste Pen-and-Paper-Rollenspiel gespielt und Lust darauf bekommen, das nun häufiger zu machen (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Für Pen & Paper kann ich mich nicht so wirklich begeistern.
LikeGefällt 1 Person
Da hätte ich etwas anderes erwartet. Habe früher viel Shadowrun gespielt und fand es toll, jetzt mit den Kids ein Abenteuer zu spielen.
LikeLike
Ich liebe Rollenspiele aber eher auf Brettspielbasis wie Hero Quest oder Rune Wars.
LikeGefällt 1 Person
Ah, okay. So Dungeon Crawler. Die spiele ich auch ganz gerne. Damals „Star Quest“, heute mit den Kids „Karak“.
LikeLike
Star Quest besitze ich auch 🙂
Schon mitbekommen? 1899 wurde abgesetzt. Es gibt keine weiteren Staffeln. 😦
LikeGefällt 1 Person
Ja, hab ich mitbekommen. Bin froh noch nicht reingeschaut zu haben. Weiß schon, warum ich selten erste Staffeln schaue, bevor eine Verlängerung bekannt gegeben wurde.
LikeLike
Die Staffel lohnt sich auch so zu schauen.
LikeGefällt 1 Person
Hmm, nee, ich glaub die spare ich mir dann lieber.
LikeLike
Na gut.
LikeGefällt 1 Person
Das Pen & Paper sieht ja knuffig aus.
LikeGefällt 1 Person
War auch richtig knuffig. Hat Spaß gemacht!
LikeLike
Schön dass man Kinder mittlerweile an das Thema Rollenspiele heranführen kann. Ich erinnere mich noch sehr gerne an die DSA-Abende mit meinen Cousins und ihren Freunden als ich 12-13 war. „Star Quest“ hatten wir damals auch gespielt.
LikeGefällt 1 Person
Gut, dass du es sagst! DSA liegt bei mir auch noch irgendwo rum. Habe mir zusätzlich „1w6 Freunde“ geholt, das im Jugendkrimi-Setting spielt. Und habe mir überlegt auch D&D mal genauer anzuschauen.
LikeLike
DSA würde ich ja gerne nach Ewigkeiten wieder mal spielen aber ich wüsste jetzt nicht mit wem. Ich hab das damals auch nur mitgespielt und nie selbst angefangen. Mein ältester Cousin (jetzt 43) war der perfekte Spielleiter. Vor etwa 20 Jahren habe ich dann bei einem HdR-Forum-Usertreffen nochmal in eine Partie reingeschnuppert, aber seitdem nicht mehr. Könnte allerdings sein, dass ich irgendwo noch einen W20 habe 😉
LikeGefällt 1 Person
Geht mir ähnlich. War damals teils Spielleiter, teils Spieler. War allerdings auch mehr Zeit, um alles im Detail vorzubereiten. Das würde ich heute nicht mehr schaffen und schaue deshalb, dass ich weniger komplexe Systeme finde. Einen W20 habe ich heute noch am Schreibtisch liegen. 🙂
LikeLike
Wusste gar nicht, dass es ein Spin Off zu den Sopranos gibt. Und 404 Games sagt mir als Brettspieler nicht wirklich was. Schräg.
LikeGefällt 1 Person
Ist nur ein Prequel-Film, der u.a. Tony Sopranos Jugend zeigt. Hätte gerne mehr davon gesehen. War aber leider nicht sonderlich erfolgreich.
Das Spiel wurde hier von Asmodee vertrieben, wenn ich es richtig im Kopf habe.
LikeGefällt 1 Person
das jumanji remake finde ich auch gelungen, kenne den 2. aber noch nicht.
lg
LikeGefällt 1 Person
Wenn du das erste Reboot mochtest, dann wird dir auch der zweite Teil gefallen. Nach wie vor sehr gute Unterhaltung.
LikeGefällt 1 Person
ja nice 🙂 muss ich mir mal reinziehen
LikeGefällt 1 Person
Bei mir waren es DSA und Shadowrun. In dem im Nachinein kurzen Zeitfenster zwischen 16 und 18 Jahren.
LikeGefällt 1 Person
Waren wir in der gleichen Gruppe? Habe neben Shadowrun auch ein wenig DSA gespielt in genau diesem Altersabschnitt. 😅
LikeLike