Urlaub zu Hause 2020 #2: Bamberg und seine Drehorte

Nachdem mein Urlaub nur noch wie eine blasse Erinnerung scheint, möchte ich nach unserer Wanderung rund um Rothenburg ob der Tauber auch von unserem zweiten Ausflug berichten: Wir haben Bamberg und seine Drehorte besucht. Die die Kinder die „Das Sams“-Verfilmungen lieben, wollten wir ursprünglich an einer thematisch daran ausgerichteten Stadtführung teilnehmen. Leider hat das terminlich jedoch nicht geklappt, weshalb wir uns eigenständig auf den Weg durch Bamberg gemacht haben…

Ein erster Blick auf die Regnitz

Ein erster Blick auf die Regnitz

Nach unserer Ankunft sind wir vom Parkhaus aus erst einmal Richtung Innenstadt gelaufen und haben uns dort mit einem Stadtplan versorgt. Ausgehend von diesem haben wir begonnen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Wie ihr weiter unten sehen könnt, haben wir nicht immer den direkten Weg genommen und insgesamt gut 13 km zurückgelegt.

Das imposante Alte Rathaus in Bamberg

Das imposante Alte Rathaus in Bamberg

Nachdem wir die Regnitz mit ihren unzähligen Brücken überquert hatten, haben wir uns Richtung Domplatz aufgemacht. Nach ein paar Umwegen durch idyllische Gässchen standen wir auch schon auf dem Platz zwischen Neuer Residenz und dem Bamberger Dom.

Die Neue Residenz in Bamberg

Die Neue Residenz in Bamberg

Vom Domplatz aus ging es weiter in die Alte Hofhaltung, welche schon alleine für sich eine tolle Kulisse bot und zum Verweilen einlud. Ein paar Wochen nach unserem Besuch habe ich mir die Neuverfilmung von „Die drei Musketiere“ angesehen und die wichtigste Kampfszene spielt in der Alten Hofhaltung. Das hat den Film für mich noch einmal deutlich aufgewertet.

Die Alte Hofhaltung in Bamberg, wo unter anderem...

Die Alte Hofhaltung in Bamberg, wo unter anderem…

...der Film "Die drei Musketiere" gedreht wurde

…der Film „Die drei Musketiere“ gedreht wurde

Danach ging es direkt weiter zur nächsten Kulisse, dem Haus des Herrn Taschenbier aus den „Das Sams“-Filmen. Durch die neu gemachte Fassade musste man schon zweimal hinschauen, doch es war unverkennbar und, vermutlich am meisten für mich, toll an diesem Drehort zu stehen.

Das berühmte Sams-Haus in Bamberg (Außenkulisse für das Haus des Herrn Taschenbier)

Das berühmte Sams-Haus in Bamberg (Außenkulisse für das Haus des Herrn Taschenbier)

Nun ging es für uns zurück zum Domplatz, wo wir einen Blick in den Dom geworfen haben. Normalerweise habe ich es nicht so mit Kirchen, doch schon alleine die schiere Größe war beeindruckend.

Der Bamberger Dom

Der Bamberger Dom

Über die Neue Residenz kamen wir in den Rosengarten, in dem der Zwergofant die labyrinthartigen Hecken erkundete und wir einen tollen Blick über Bamberg hatten. Das im Hintergrund gelegene Kloster Michaelsberg sollte unser nächstes Ziel sein:

Der Bamberger Rosengarten

Der Bamberger Rosengarten

Die Aussicht vom Bamberger Rosengarten

Die Aussicht vom Bamberger Rosengarten

Am Kloster angekommen, haben wir kurz Rast gemacht und die Aussicht von noch weiter oben genossen:

Die Aussicht vom Kloster Michaelsberg auf Bamberg

Die Aussicht vom Kloster Michaelsberg auf Bamberg

Die Aussicht vom Kloster Michaelsberg auf den Bamberger Dom

Die Aussicht vom Kloster Michaelsberg auf den Bamberger Dom

Zurück in der Stadt, waren wir inzwischen sehr hungrig und haben uns auf der Suche nach einem Restaurant mit Sitzgelegenheiten draußen gemacht. Immerhin war es überall, trotz Corona, recht voll. Nach kurzem Suchen fanden wir einen nettes, kleines Lokal mit einem lauschigen Hinterhof, wo wir uns ausgiebig stärken konnten.

Bunte Regenschirme über den Straßen Bambergs

Bunte Regenschirme über den Straßen Bambergs

Nach der kurzen Pause haben wir uns auf den Weg zu den Sams-Spielplätzen gemacht. Diese waren wirklich famos gestaltet und boten für Kinder alles, was das Herz begehrt. Oder hätten es geboten, denn die Spielplätze waren komplett überrannt. Ohne Abstand und sonstige Regelungen. Immerhin der zugehörige Wasserspielplatz war etwas leerer, wo die Kids ein wenig spielen konnten.

Ein Blick auf das Kloster Michaelsberg

Ein Blick auf das Kloster Michaelsberg

Idyllisch an der Regnitz entlang

Idyllisch an der Regnitz entlang

Hier könnt ihr, bei Interesse, unsere (sehr konfuse) Strecke nachvollziehen:

Unsere Laufroute (via Garmin)

Unsere Laufroute (via Garmin)

Distanz: 13.16 km
Zeit: 05:19:58
Anstieg: 140 m
Ø Pace: 24:18 min/km
Ø Geschwindigkeit: 2.5 km/h
Ø Herzfrequenz: 71 bpm
Ø Schrittfrequenz: 40 spm
Ø Temperatur: 21.1 °C
Kalorien: 811 kcal

Am Ende ging es nur noch zurück zum Auto. Davor gab es für alle jedoch noch ein großes Eis, was der krönende Abschluss des Tages war. Ein wirklich gelungener Ausflug, den wir mit ein wenig besserer Planung noch hätten optimieren können. Vielleicht das nächste Mal. Nun fehlen nur noch ein (oder zwei) Artikel zu unserem Urlaub zu Hause. Da soll man mitten im trüben Herbst nicht wehmütig werden… 🍂

6 Gedanken zu “Urlaub zu Hause 2020 #2: Bamberg und seine Drehorte

  1. Pingback: Meine 5 liebsten Autor*innen aus Deutschland | moviescape.blog

  2. Pingback: Media Monday #486 | moviescape.blog

  3. Pingback: Urlaub zu Hause 2020 #3: Wandern rund um Kastl entlang des Jurasteigs | moviescape.blog

  4. Pingback: Urlaub zu Hause 2020 #4: Wandern rund um den Habsberg am Jurasteig | moviescape.blog

  5. Pingback: Happy Birthday Blog: 15 Jahre | moviescape.blog

  6. Pingback: Die Schule der magischen Tiere 2 (2022) | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..