Zurzeit ist alles anders. Auch unsere alljährliche Vatertagswanderung (letztes Jahr ist sie leider ausgefallen, der letzte Eintrag ist von 2018) haben wir dieses Jahr auf einen kleinen Kreis innerhalb der engsten Familie beschränkt und eine Route geplant, die ohne Anreise mit dem Auto möglich war. Unser Vatertag 2020 stand also ganz im Zeichen der beschränkten Möglichkeiten und sollte dennoch ein wirklich schöner Tag werden. Zurzeit fällt mir verstärkt auf, wie schön doch die nähere Umgebung ist. Da muss man gar nicht immer in die Ferne schweifen:
Da wir momentan ohnehin viel in der näheren Umgebung unterwegs sind, waren mir große Abschnitte der Strecke bereits bekannt. Gerade der Anfang, bei dem man ehemalige Felsenkeller erkunden kann, ist für die Kinder jedes Mal ein Highlight.
Auch der letzte mir bestens vertraute Abschnitt war gestern unfassbar idyllisch und hat uns mit jungen Blaumeisen überrascht, die wir bei ihren ersten Flugübungen beobachten durften.
Auch der mir bisher unbekannte Teil der Runde war einfach nur wunderbar. Häufig gab es Zugänge zur Schwarzach und gerade den Kindern war es ein Vergnügen, über die Steine zum Wasser zu klettern.
Überhaupt war die Natur in vollster Pracht, was man an unzähligen bunten Blumen, wie diesen Wiesen-Glockenblumen, und einem wahren Meer an grün gesehen hat. Die Sonne hat das Blätterdach durchbrochen und für Licht- und Schattenspiele gesorgt.
Nach ca. 6 km sind wir an unserem Ziel, der Teufelsschlucht, angekommen. Auf unserem bisherigen Weg konnten wir den Abstand zu anderen Wanderern problemlos einhalten, doch die Teufelsschlucht war leider etwas überlaufen. Somit haben wir ein wenig gewartet und nur einen kurzen Ausflug in die Schlucht unternommen.
Nachdem wir die Teufelsschlucht verlassen hatten, haben wir unseren Wanderweg noch ein wenig verlängert, um wieder bei der anfangs erwähnten Mittagsrunde rauszukommen. Dieser Abschnitt hat über weite Felder geführt, über die wir eine famose Aussicht genießen durften.
Am Ende unserer ca. 10 km langen Wanderung sind wir an einem meiner Lieblingsplätze vorbeigekommen. Die Schlucht, die mitten durch den Wald führt und so wunderbar nah bei unserem Wohnort ist, zählt zu meinen Highlights.
Am Ende waren wir ca. dreieinhalb Stunden unterwegs und haben jede Minute davon genossen. Zu Hause habe ich einiges an Fleisch, Würstchen und für mich vegetarische Alternativen auf den Grill geworfen und mich mit einem leckeren, alkoholfreien Weizen erfrischt. Auch abends saßen wir noch lange draußen und die Kinder haben am benachbarten Spielplatz gespielt.
Trotz Einschränkungen war es ein absolut gelungener Vatertag. Und ich habe bisher noch nicht einmal von den wundervollen Geschenken und Basteleien meiner Familie berichtet:
Sehr schöne Bilder – da habt ihr ja richtig tolles Wetter gehabt!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! 😊
Ja, das Wetter war wirklich famos! Haben Glück gehabt, da es an Tag davor und am Tag danach eher nicht so toll war.
LikeLike
Da hab ich doch fast gedacht, du wärst in meiner Heimat unterwegs gewesen. Gibt wohl mehrere Teufelsschluchten in Deutschland 😁
Wenn du mal in der Südeifel bist, empfehle ich dir „unsere“ Teufelsschlucht. Da gibt es auch einen Dinopark für die Kids 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, da haben in der Vergangenheit wohl mehrere Teufel ihr Unwesen in Schluchten getrieben… 😉
Klingt gut! Werde ich mir vormerken. 👍
LikeGefällt 1 Person
Das sieht ja recht gut aus dort 🙂
LikeGefällt 1 Person
Yep, die direkte Umgebung könnte schlimmer sein. 😉
LikeLike
Das stimmt… 😂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Run, Fatboy, Run (705) | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #465 | moviescape.blog
Da habt ihr aber eine tolle Wanderung unternommen! Und sehr schöne Fotos sind dabei entstanden!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, ja war wirklich schön. Gerade zurzeit muss man sich seine Auszeiten suchen, da ist sowas umso wichtiger… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da hast du so recht 🙂 Wir haben in der letzten Zeit Waldspaziergänge wieder für uns entdeckt.
LikeGefällt 1 Person
Das sieht super schön aus. Und das Blaumeisenfoto ist der Hammer.
LikeGefällt 1 Person
Leider nicht ganz Fokus, aber die war auch so schnell, die kleine Blaumeise… 😉
LikeGefällt 1 Person
Fällt aber gar nicht auf.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Happy Birthday Blog: 14 Jahre | moviescape.blog
Pingback: Run, Fatboy, Run (715) | moviescape.blog
Pingback: Urlaub zu Hause 2020 #1: Rothenburg ob der Tauber | moviescape.blog
Pingback: Run, Fatboy, Run (967) | moviescape.blog
Pingback: Rückkehr zu den Sanddünen im Nürnberger Reichswald | moviescape.blog