In der heutigen Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG möchte Gina von uns die fünf besten Fabelwesen aus Filmen wissen. Nichts einfacher als das! Ich habe mich dieses Mal ganz bewusst nicht auf Monster konzentriert, sondern eher klassische Fabelwesen genannt. Was sind eure Favoriten? 🐉🧛🏻♀️
Das Thema für Ausgabe #121 lautet:
Die 5 besten Fabelwesen aus Filmen
- Die Brownies aus „Willow“ (1988) – Die kleinen an rüpelhafte Feen oder Kobolde erinnernden Wesen sind mir in „Willow“ wirklich ans Herz gewachsen.
- Drachen – Von Fuchur aus „Die unendliche Geschichte“ über Draco aus „Dragonheart“ bis hin zu den wilden Biestern aus „Die Herrschaft des Feuers“: Drachen haben schon immer eine große Faszination auf mich ausgeübt.
- Die Kreaturen Guillermo Del Toros – Von seinen frühen Anfängen mit „Mimic“ über „Hellboy“ bis hin zu „Pans Labyrinth“ oder „The Shape of Water“: Die Kreaturen aus Del Toros Filmen gehören zu den fantasievollsten überhaupt.
- Die Kreaturen Mittelerdes – Eine Sonderstellung nehmen für mich auch die Fabelwesen aus „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ ein: Angefangen bei den Orks und Goblins über Gollum bis hin zum Ballrog, Smaug oder Kankra – Peter Jacksons Mittelerde strotzt nur so vor fabelhaften Fabelwesen.
- Vampire – Auch wenn Vampire inzwischen den Ruf als glitzernde Jammerlappen weg haben, so gehören sie für mich zu den klassischen Fabelwesen: Von „Interview mit einem Vampir“ über „From Dusk Till Dawn“ bis hin zu „What We Do In the Shadows“ sind die Ausprägungen unterschiedlichst, was sie auch so faszinierend macht.
An die Brownies kann ich mich gar nicht mehr erinnern…
Drache habe ich auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nicht? Auf mich haben sie großen Eindruck hinterlassen, auch wenn es die kleinsten Wesen des Films waren… 😉
LikeLike
Wann habe ich Willow das letzte Mal gesehen? Vor 25 Jahren? 😉
LikeGefällt 1 Person
Bei mir ist es auch schon wieder länger her, aber an die Brownies kann man sich doch noch erinnern. Jaja, das Alter… 😁
LikeLike
So ist das mit dem selektiven Gedächtnis 😉
LikeGefällt 1 Person
Clever Del Toros Kreaturen als Ganzes zu nehmen. Das hätte ich vermutlich auch machen sollen, denn mir fällt zumindest auf Anhieb keine ein, die ich nicht gemocht (oder zumindest eindrucksvoll gefunden) hätte…
LikeGefällt 1 Person
Yep, ist aus der Not geboren. Gibt einfach viel zu viele tolle Filmkreaturen. Gerade bei Del Toro. Er hat wirklich einen sehr distinkten Stil.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Liste. Das stimmt, del Toro hat fabelhafte Wesen erschaffen. Daran hatte ich gar nicht gedacht.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, die Del-Toro-Kreaturen waren die ersten, die mir eingefallen sind. Gehen ja fast schon in Richtung Horror, haben aber dennoch etwas wunderbar Märchenhaftes an sich.
LikeGefällt 1 Person
Tim Curry als Herr der Finsternis in Legende 😁
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, der ist auch super! ❤
LikeGefällt 1 Person
Hm. Jetzt lese ich schon zum x-ten Mal von glitzernden Vampiren, aber für mich hat da nirgends was geglitztert, die waren für mich alle eher blass und so blutarm wie die Handlung. Bei den „Biss zum“-Filmen bin ich eingeschlafen.
LikeGefällt 1 Person
Kenne ich ja auch nur vom Hörensagen. Da bleibe ich lieber bei den mir bekannten Blutsaugern… 😁
LikeLike
Dein Ansatz es etwas allgemeiner zu halten gefällt mir. Erfrischend anders.
LikeGefällt 1 Person
Danke, das freut mich… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 besten Fabelwesen aus Serien | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Fabelwesen aus Büchern | moviescape.blog