Über zwei Monate sind ins Land gegangen seit ich mit der Sichtung von „Brothers & Sisters – Season 4“ begonnen habe. Eine vergleichsweise lange Zeit, was glücklicherweise jedoch nicht der Qualität der Serie anzulasten ist. Auch im vierten Jahr hatte ich viel Spaß mit den Walkers, auch wenn es nicht immer einfach war… Spoiler sind zu erwarten.
Die Staffel beginnt mit einem Schicksalsschlag, der auch als solcher inszeniert ist. Man weiß als Zuschauer nicht, wie sich die Episode entwickeln wird. Werden Justin und Rebecca am Tag ihrer Verlobungsfeier einen Autounfall haben? Alles sieht danach aus, doch am Ende entkommen sie der Gefahrensituation. Noras dunkle Vorahnung hatte Kitty gegolten, die sich mit einer Krebsdiagnose konfrontiert sieht. Dieser Handlungsstrang dominiert die erste Staffelhälfte und erinnert frappierend an die vierte Staffel von „Parenthood“, die zeitlich jedoch erst nach „Brothers & Sisters“ entstanden ist.
Neben diesen schweren Themen, gibt es auch ein paar rein unterhaltsame Elemente, wie z.B. Sarahs Liebelei mit dem Franzosen Luc oder die Versuche von Kevin und Scotty schwanger zu werden. Die Balance zwischen Drama und Komödie fand ich erneut wirklich gelungen. In der zweiten Staffelhälfte zaubert die Serie dagegen noch ein paar Wendungen aus dem Hut, die meiner Meinung nach nicht nötig gewesen wären. Aber was wäre „Brothers & Sisters“ auch ohne Ojai-Drama? Immerhin waren die Rückblenden in die Jugend der Walker-Kinder nett inszeniert und überraschend gut besetzt.
Im direkten Vergleich zur dritten Staffel ging es in der Wertung leicht nacht unten, wenngleich ich aber eher erstaunt war, wie stabil die Serie in ihrer Qualität geblieben ist. Das Finale mischt die Karten dann noch einmal komplett neu und wirkte auf mich ein wenig zu forciert als Cliffhanger inszeniert – auch wenn ich nun natürlich gespannt bin, wie sich die Serie in Zukunft (jetzt ja mit vermutlich dezimiertem Ensemble) so entwickelt. Ich freue mich jedenfalls auf die abschließende fünfte Staffel: 8/10 (8.3) Punkte.
Und hier springe ich umgehend tapfer ein, um den Beitrag vor der „0 Kommentare, weil es kennt keiner“-Schmach zu retten. Äh ja. Ich meine den Anfang gesehen zu haben, aber danach ausgestiegen zu sein. Auch weil diverse Schauspieler vor dem Absprung waren. Hatten die nicht auch wieder ein verschollenes Familienmitglied gesucht? Einen Sohn? Der ging mir damals arg auf den Senkel. War das Season 4? HILFE!
Gefällt mirGefällt mir
Mit deinem Kommentar kann ich nun mit Sicherheit behaupten, dass ich 100% der Zielgruppe erreicht habe. So lobe ich mir das. Das mit dem verschollenen Sohn hast du korrekt in Erinnerung. Diese Nebenhandlung hat mich auch genervt, war aber schnell wieder vorbei. Abgesprungen ist größtenteils Tommy, sonst aber noch niemand. Zu Beginn von Staffel 5 (haben wir gerade begonnen) sieht das dann leider anders aus. Ich habe erst ein paar Minuten gesehen, aber es wirkt im Moment eher wie ein Reboot. Mal sehen, werde ich dann natürlich ausführlich im Eintrag zur 5. Staffel berichten, bei dem ich natürlich auch auf deinen Kommentar zähle… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Brothers & Sisters – Season 5 | Tonight is gonna be a large one.