Die Gruselwochen bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG gehen weiter und nach den Held*innen aus Horrorfilmen, wenden wir uns schaurigen Orten in Serien zu. Für mich gar nicht so einfach, denn ich schaue kaum Horrorserien. Letztendlich bin ich aber doch auf ein paar schaurige Schauplätze gekommen… 🎃

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #239 | © Passion of Arts, Gorona Guiboud, Studiogstock (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #239 lautet:
Die 5 schaurigsten Orte in Serien
- Das Höhlensystem in „Dark“ (2017 bis 2020) – Das Höhlensystem ist wirklich gruselig. Schon alleine weil man sich darin bestens verlaufen kann. Und dann noch der mysteriöse Tunnel. Brrr.
- Das viktorianische England in „Penny Dreadful“ (2014 bis 2016) – In der Serie gibt es so viele schaurige Schauplätze, dass ich mich einfach für das ganze Land entscheide. Seien es nun die Straßen von London, das Museum oder das Hexenhaus. Schaurig.
- Das Upside Down in „Stranger Things“ (2016 bis heute) – Wenn sich die Realität wandelt und es ins Upside Down geht, dann saß ich immer mit Anspannung auf der Couch. Optisch wunderbar umgesetzt und gekonnt schaurig inszeniert.
- Das arktische Eismeer in „The Terror“ (2018) – Ich kann mich kaum an einen trostloseren Schauplatz erinnern, als das arktische Eismeer aus dieser Serie. Lasst alle Hoffnung fahren. Aber sowas von.
- Das Haus der Peacocks in „The X-Files“ (1996) – Meine einzige spezifische Nennung. Vermutlich hätte ich alleine eine Top 5 mit „Akte X“-Episoden vollmachen können. Das Haus der Peacocks ist mir jedoch mit am stärksten in Erinnerung geblieben.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.
Gute Liste. Vor allem die Peacocks waren schon echt verdammt unheimlich. Bei mir wäre auf jeden Fall noch Hill House mit dabei. Das war auch sehr gruselig.
LikeGefällt 1 Person
Die Serie habe ich noch nicht gesehen. Ist mir zu gruselig. Wenn ich mich mal trauen würde, dann wäre es aber bestimmt die Gruselserie der Wahl. 😱
LikeGefällt 1 Person
An das Peacock – Haus kann ich mich gar nicht mehr erinnern… Akte X ist zu lange her.
LikeGefällt 1 Person
Von „Akte X“ kann ich mich noch an ganz viel erinnern. Hat echt Eindruck hinterlassen.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, geht mir genauso
LikeGefällt 1 Person
Das ist bei mir mehr als 20 Jahre her 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hab die ersten sechs Staffeln vor ein paar Jahren ja noch einmal wiederholt. Da sind mir die Folgen natürlich noch besser im Kopf.
LikeLike
Das stimmt. Ich hab nur einen Teil der ersten Staffel mal wiederholt aber dann waren wieder andere Serien wichtiger.
LikeGefällt 1 Person
Kann ich verstehen. Die Auswahl ist inzwischen ja riesig. Damals führte ja kein Weg daran vorbei.
LikeLike
Ich fand die ersten Folgen so gut, wo Scully noch nicht so wirklich überzeugt war. Deswegen hatte ich die nochmal geschaut.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die ersten 3-5 Staffeln sind definitiv die besten. So viele tolle Folgen.
LikeLike
Das stimmt. Den Rest braucht man nicht wirklich.
LikeGefällt 1 Person
Hast du die ganz neuen Folgen gesehen?
LikeLike
War das Staffel 10 oder 11 mit der wiedervereinigung und komplett anderen deutschen Stimmen und den relativ spaßigen Folgen?
LikeGefällt 1 Person
Ja, das muss es gewesen sein. Habe ich selbst nicht gesehen.
LikeLike
Das war nix, was man unbedingt shen musste.
LikeGefällt 1 Person
Werde ich wohl auch nicht, da mir dazwischen ja auch noch ein paar Staffeln fehlen… 😉
LikeLike
Verpassen tust da nicht wirklich was.
LikeGefällt 1 Person
Gut zu wissen. 🙂
LikeLike
gut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich dachte nicht, dass sich noch jemand außer mir an die Peacocks erinnert! Bei Akte X gab es aber eine ganze Reihe echt gruseliger Episoden – ich hatte viele Albtraum-Nächte. 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, als ich die Serie damals geschaut habe, hat sie mich auch gegruselt, wie sonst nix. War genau im richtigen Alter. Hat meine Vorstellung von Grusel und Horror definitiv sehr geprägt.
LikeGefällt 1 Person
Und ich musste irgendwann mal eine längere Pause machen, weil es mir einfach zu viel wurde. Jetzt hätte ich, glaube ich, noch mal Lust, von vorn anzufangen.
LikeGefällt 1 Person
Hab ich vor ein paar Jahren noch einmal gemacht. War sehr cool. Aber habe dennoch nur bis zur sechsten Staffel durchgehalten.
LikeGefällt 1 Person
Wird die Serie irgendwo gestreamt?
LikeGefällt 1 Person
Bei Disney+ läuft sie.
LikeGefällt 1 Person
Argh, da habe ich kein Abo.
LikeGefällt 1 Person
Gibt es auch auf DVD/Blu-ray. 🙂
LikeLike
U. a. als Komplettbox für 106 Euronen. 😃
LikeLike
Für 11 Staffeln okay, finde ich. Oder du holst dir für ein paar Monate Disney+. Hab damals für die DVD-Box (Staffel 1-9) 40 Euro gezahlt.
LikeLike
So many shows, so little time. And money. 😄
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt wohl. Und wird ja nicht weniger! 😅
LikeLike
Ich wollte auch Akte X nehmen, konnte mich aber nicht auf eine Örtlichkeit festlegen. Aber das Farmhaus ist eine gute Wahl! Dark und The Terror stehen auf meiner „sehen will“ Liste.
LikeGefällt 1 Person
Ja, da gibt es sooo viele schaurige Orte, dass es nicht einfach ist, sich einzuschränken. Hätte auch den Zirkus aus „Humbug“ nehmen können oder oder oder… 😅
Mit „Dark“ und „The Terror“ wirst du bestimmt viel schaurigen Spaß haben. 😱
LikeLike
Pingback: Die 5 schaurigsten Orte in Serien – The Home of Horn
Pingback: Media Monday #539 | moviescape.blog
Bei der Auswahl vermisst man den Red Room doch gar nicht, 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach, ein wenig schon… 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 schlimmsten Serienkiller in Filmen | moviescape.blog
Pingback: Eure 5 LIEBSTEN der 5 BESTEN am DONNERSTAG 2021 | moviescape.blog