Vom Filmen im Meer drücken wir bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG heute die Schulbank. Diese Aufgabe ist mir nicht leicht gefallen, denn es gibt zwar etliche Filme, die irgendwie in der Schule spielen, doch wollte ich zumindest solche wählen, in denen die Schule der zentrale Schauplatz ist. Was meint ihr, ist mir die Wahl gelungen? 🏫

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #226 | Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #226 lautet:
Die 5 besten Filme, die in der Schule spielen
- „America Pie“ (1999) – Wohl kaum eine zweite Filmreihe hat unsere Vorstellung der US-Highschool so sehr geprägt, wie diese. Im Grunde ziemlich dämlich und immer wieder die gleichen Witze breittretend, war die Reihe bis hin zu „American Pie: Das Klassentreffen“ doch prägend für eine gewisse Ära.
- „Breakfast Club“ (1985) – Einer der ganz großen Filme von John Hughes. Tatsächlich habe ich ihn durch eine Hommage in „Dawson’s Creek“ kennengelernt und erst danach das großartige Original entdeckt. Liebe ich bis heute sehr.
- „Die Feuerzangenbowle“ (1944) – Natürlich darf auch dieser deutsche Klassiker nicht auf der Liste fehlen, der gerade zur Weihnachtszeit sehr gerne ausgepackt wird. Für sein Alter ist er immer noch erstaunlich frisch.
- „Girls Club: Vorsicht bissig!“ (2004) – „Mean Girls“, so der Originaltitel, aus der Feder von Tina Fey („30 Rock“) ist ein Phänomen. Ich habe den Film damals in der Sneak Preview gesehen und war ob Genre und Besetzung überrascht, wie gut und bissig er doch ist. Tina Fey eben.
- „School of Rock“ (2003) – Ein herrlicher Gute-Laune-Film mit und rund um Jack Back. Kann man einfach nicht schlecht finden. Vermute ich zumindest. Einfach ein großer, musikalischer Spaß.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.
Nr. 2 und 3 haben es auch auf meine Liste geschafft. Echte Klassiker!
LikeGefällt 1 Person
Definitiv. Vermutlich hätte man auch eine List nur mit John-Hughes-Filmen machen können… 😉
LikeLike
Stimmt! Da fällt mir ein: Wie könnte ich nur Pretty in Pink vergessen?! Mist, ich muss noch mal an meine Liste ran.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir wäre „Ferris macht blau“ noch aufgetaucht, doch habe ich mich auf einen Hughes-Film beschränkt.
LikeLike
Ferris gehört nicht unbedingt zu meinen Favoriten, aber er war schon urkomisch. Ich werde nie vergessen, wie er den Wagen aufgebockt rückwärtsfahren ließ, um die Kilometer zurückzudrehen. 😂
LikeGefällt 1 Person
Ich dagegen habe „Pretty in Pink“ noch nie gesehen. Sollte ich wohl mal nachholen…
LikeLike
Aber den Duckie-Dance hast du schon mal gesehen, oder: https://youtu.be/mNGIg8f-0Wc
LikeGefällt 1 Person
Das Original nicht, doch die Szene wird ja in unzähligen Serien und Filmen zitiert, so das ich das Gefühl habe, sie schon häufiger gesehen zu haben. Ist ja oft so bei John Hughes. 😉
LikeLike
😂👍 Jon Cryer hat damals einen großartigen Job gemacht!
LikeGefällt 1 Person
Ah, stimmt! Das ist Jon Cryer. Konnte ich erst nicht einordnen, aber du hast natürlich völlig recht. 😅
LikeLike
Die Bowle musste bei mir weichen für einen besseren Rühmannfilm.
Ich hätte die Club – Dichter eher erwartet.
LikeGefällt 1 Person
Den habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Muss ich mal irgendwann angehen…
LikeLike
Der ist klasse und besetzt mit Gerd Fröbe, Fritz Wepper und Klaus Löwitsch.
LikeGefällt 1 Person
Ich meinte eher „Der Club der toten Dichter“. 😉
LikeLike
Axooo… ich dachte, du meinst den Rühmannfilm.
LikeGefällt 1 Person
Den hab ich vielleicht schon irgendwann mal gesehen…
LikeLike
ah ok.
LikeGefällt 1 Person
Ich schäme mich inzwischen ja fast das zuzugeben, aber Mean Girls habe ich immer noch nicht gesehen. Muss ich endlich mal ändern.
LikeGefällt 1 Person
Naja, ist jetzt ja auch nicht sooo der Klassiker. Allerdings bestimmt einer der Filme, die mich am positivsten überrascht haben.
LikeLike
Jeder drückt es mir rein, dass ich „School of Rock“ vergessen haben 😀
Sehr schöne Liste. „Girls Club“ haben wir ja gleich. Den habe ich kürzlich nochmal geschaut und mich immer noch köstlich amüsiert. „American Pie“ schnitt da nicht mehr so gut ab. Den „Breakfast Club“ habe ich erwartet, den haben einige schon aufgelistet. Ich habe den ja immer noch nicht gesehen. Bei „Victorious“ gab es mal eine Episode, die daran angelehnt war und die mochte ich nicht. Ich fürchte der Film gefällt mir nicht.
LikeGefällt 1 Person
Ja, „American Pie“ ist vermutlich nicht gut gealtert, aber war damals ein echtes Phänomen.
Es gibt wohl einige Serienepisoden, die sich an „The Breakfast Club“ anlehnen. Das zeigt deutlich den Einfluss des Films.
LikeGefällt 1 Person
Sehr gute Auswahl, gleich zwei meiner Lieblingsfilme sind dabei
LikeGefällt 1 Person
Soll ich raten? „The Breakfast Club“ und „Mean Girls“ oder doch „School of Rock“?
LikeGefällt 1 Person
Natürlich der Frühstücksclub und die gemeinen Mädels. School of Rock ist aber auch gut
LikeGefällt 1 Person
Juhu, richtig getippt! 😁
LikeGefällt 1 Person
Mean Girls habe ich tatsächlich noch nicht geschaut. School of Rock gibt es bei mir auch und die restlichen drei sind auch toll.
LikeGefällt 1 Person
Dann bin ich mal auf deine Liste gespannt… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß nicht, ob das meine Lieblingsfilme sind, die in Schulen spielen, aber die kamen mir jetzt gerade mal in den Kopf.
Easy A
Rushmore
Clueless
Class of 1984
Class of Nuke ‚em High
(Honourable mentions, die ich noch so im Kopf habe: High School High und Dangerous Minds)
LikeGefällt 1 Person
Von diesen habe ich bis auf „Clueless“ und „Dangerous Minds“ noch gar nichts gesehen. So viele Lücken!
LikeLike
Rushmore (Wes Anderson) und Easy A sind beide wirklich lustig, Easy A hatte mich ziemlich überrascht.
Class of 1984 (mit jungem M.J. Fox) war ein okayer Thriller, Class of Nuke’Em High totaler Troma-Trash 😅
Und High School High ist eine David Zucker Produktion, und, um ehrlich zu sein, ziemlich flach, was dem kindlichen Ich gut gefallen hat, heute würde das vermutlich anders aussehen. Hab ihn schon lang nicht mehr gesehen.^^
LikeGefällt 1 Person
Von „Easy A“ habe ich auch schon viel Gutes gehört. Scheint etwas in die Kategorie „Girls Club“ zu fallen, von dem ich mir ja auch nicht habe vorstellen können, dass er gut ist.
„Class of 1984“ werde ich mir mal vormerken. Jetzt da du es erwähnst, habe ich „High School High“ wohl doch schonmal gesehen.
LikeLike
Pingback: Die 5 besten Filme, die in der Schule spielen | Sneakfilm - Kino mal anders
Pingback: Die 5 besten Filme, die an der Universität spielen | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Serien, die in der Schule spielen | moviescape.blog