Nach Serien und Filmen im Lockdown, wendet sich Gina heute bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG den Western zu. Keines meiner favorisierten Genres und doch tummeln sich erstaunlich viele Lieblingsfilme darunter. Begleitet mich mit meiner Liste durch 55 Jahre Filmgeschichte. Wie gefällt euch meine Wahl? 🤠

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #198 | © Passion of Arts, Gorona Guiboud, Bizkette1 (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #198 lautet:
Die 5 besten Western
- „Der mit dem Wolf tanzt“ (1990) – Was für ein epischer Film. Dabei erzählt er eigentlich eine recht kleine Geschichte. John Barrys Score ist wundervoll und Kevin Costner als Regisseur, Produzent und Schauspieler großartig. Vielleicht mein Lieblingswestern.
- „Die glorreichen Sieben“ (1960) – Einer der großen Klassiker, der eigentlich nur ein Remake eines weiteren Klassikers ist. Für mich nach wie vor der gelungenste unter den klassischen Western. Und Elmer Bernsteins Score. Gänsehaut pur.
- „Mein Name ist Nobody“ (1973) – Der Abgesang auf den Western aus der Feder Sergio Leones ist ein weiterer Klassiker. Weit mehr als nur ein Spaßwestern mit Terence Hill. Abermals muss ich den Score, dieses Mal von Ennio Morricone, erwähnen. Einfach nur großartig.
- „The Hateful 8“ (2015) – Bleiben wir doch gleich bei Ennio Morricone, der auch den Score zu Tarantinos Western beigesteuert hat. Teils quälend langsam erzählt und minutiös im Spannungsaufbau, entlädt dieses Kammerspiel seine aufgestaute Energie in den letzten Minuten kompromisslos. Kein einfacher Film, aber er hat mich doch sehr beeindruckt.
- „The Revenant“ (2015) – Hier lernen wir eine andere Seite des Weste(r)ns kennen: Leonardo DiCaprios Überlebenskampf ist so immersiv inszeniert, dass er mich einfach nur umgeworfen hat. Kinetisches Kino, wie ich es selten in dieser Wucht erlebt habe.
Ich merke schon: The Revenant muss ich offenbar wirklich mal sehen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, kann den Film wirklich nur empfehlen, auch wenn es keine angenehme Erfahrung ist.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, ich hatte irgendwo gelesen, dass der Protagonist am Ende doch stirbt, und hatte mich gefragt, warum ich mir den Film dann antun sollte?!
LikeGefällt 1 Person
Der (grausame) Weg ist hier tatsächlich das Ziel. Keine angenehme Sichtung, aber ich war selten so mitgenommen von einem Film.
LikeGefällt 1 Person
Hat er dafür nicht den Oscar bekommen? Oder den Oscar mal wieder NICHT bekommen?
LikeGefällt 1 Person
Ja, hat er. Meiner Meinung nach auch zurecht, denn es sieht schon sehr nach Tour de Force aus.
LikeGefällt 1 Person
Mal schauen, ob er irgendwo gestreamt wird.
LikeGefällt 1 Person
Viel Erfolg! 🙂
LikeLike
und du bist der dritte heute, mit dem ich eine Überschneidung habe. Diesmal ist es Der mit dem Wolf tanzt.
LikeGefällt 1 Person
Ist ja auch ein wunderbarer Film! Und die vielen Überschneidungen zeigen, dass sich die ikonischen Western doch stark auf vielleicht 20 Filme konzentrieren.
LikeLike
The Hateful 8 war saugeil. Hat mir sogar mehr Spaß gemacht als Django Unchained.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, „Django Unchained“ fand ich noch etwas besser, aber das ist ja eher ein Southern als ein Western… 😉
LikeLike
Django war schon cool aber irgendwie fand ich die Acht einfach faszinierender.
Das Beste bei Django war eh Doc Schultz.
LikeGefällt 1 Person
Sind ja beides tolle Filme, da braucht man sich gar nicht entscheiden, finde ich.
LikeLike
Im Grunde schon.
LikeGefällt 1 Person
Der mit dem Wolf tanzt ist immer noch so ein Schandfleck in meiner Filmografie. Habe den Film nie gesehen
LikeGefällt 1 Person
Nimm dir viel Zeit und schaue die erweiterte Fassung. Danach wirst du dich wie nach einem Kurzurlaub fühlen. Der Film nimmt mich jedes Mal komplett gefangen. Ich habe ihn auch schon viel zu lange nicht mehr gesehen.
LikeLike
Sich nen Wolf tanzen ist ein netter Film aber den muss man nicht unbedingt gesehen haben, don 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was? Dem kann ich nur entschieden widersprechen! 😳
LikeLike
Dachte ich mir schon.
Für mich ist das nur ein netter Film. einmal gesehen und reicht. Begeistert hat der mich nicht wirklich…
LikeGefällt 1 Person
Ist halt Geschmackssache, wie die meisten Filme… 😉
LikeLike
So isses.
LikeGefällt 1 Person
Okay. Werde ich mal machen… der klingt auch zu gut, um ihn nicht gesehen zu haben.. 😅
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß damit! Freue mich jetzt schon auf den bestimmt wieder sehr kreativen Titel deiner Besprechung… 😊
LikeGefällt 1 Person
Ich werde mir Mühe geben 😄
LikeGefällt 1 Person
Schöne Liste!
Ich sage mal ganz leise und vorsichtig: ich fand auch das Remake der Glorreichen Sieben überraschend gelungen.
Und da ich Deiner 4 und 5 mal entnehme, dass Du Winterwestern magst, empfehle ich unbedingt Leichen pflastern seinen Weg. Vielleiiiicht aber nicht unbedingt in der Vorweihnachtszeit… 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp! Werde ich mir definitiv vormerken, sollte ich einmal wieder Lust auf Western haben.
LikeLike
Für Der mit dem Wolf tanzt war ich damals vermutlich zu jung, vielleicht sollte ich ihm noch mal eine zweite Chance geben. Generell habe ich den Eindruck, dass Western allgemein recht gut altern. So ab und an erwischt man ja mal auch Klassiker im TV, die kann man sich meistens noch gut ansehen.
Wenn du Winterwestern magst: Hast du mal Das finstere Tal gesehen oder das Buch gelesen? Spielt zwar nicht im Wilden Westen sondern in den Alpen – passt aber auch perfekt auch in dieses Genre!
LikeGefällt 1 Person
Das finstere Tal ist ein Alpen – Western in bester Sergio Leone Qualität. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp! „Das finstere Tal“ nehme ich mir schon länger vor, doch bisher hat es noch nicht geklappt. Werde ich aber beizeiten einmal nachholen.
LikeLike
Bei mir sind sowohl The Hateful Eight als auch The Revenant rausgeflogen, weil die IMDB beide nicht offiziell als Western führt. Von Tarantino ist es dann Django Unchained geworden und der The Revenant Ersatz wurde Feinde – Hostiles.
LikeGefällt 1 Person
Ach, die IMDb weiß halt auch nicht alles. Gerade „The Hateful 8“ ist sowas von ein Western. Aber gibt ja eh genug davon… 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 besten Westernfilme | Sneakfilm - Kino mal anders
MEIN NAME IST NOBODY liebe ich ja auch, aber DIE GLORREICHEN SIEBEN halte ich mittlerweile für überschätzt – da schaue ich mir heute lieber nochmal DIE SIEBEN SAMURAI an.
LikeGefällt 1 Person
„Die sieben Samurai“ habe ich noch nicht gesehen. Auch so ein Fleck auf meiner Liste der ungesehenen Filme…
LikeLike
Der mit dem Wolf tanzt wäre sehr wahrscheinlich auch meine Nummer Eins, ein großartiger Film. Die glorreichen Sieben auch ein glorreicher Film.
LikeGefällt 1 Person
Schön gesagt… 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 besten Krimiserien | moviescape.blog