Nachdem ich letzte Woche ausfallen habe lassen (schließlich musste ich ganz dringend in meinen Geburtstag reinfeiern), widme mich mich heute wieder den 5 BESTEN am DONNERSTAG. Heute möchte Gina die fünf gruseligsten und erschreckendsten Orte in Filmen von uns wissen. Für jemanden wie mich, der sich sehr schnell gruselt, ist das natürlich ein Kinderspiel auf fünf Schauplätze zu kommen… 👻👹
Das Thema für Ausgabe #144 lautet:
Die 5 gruseligsten Orte in Filmen
- Die Nostromo aus „Alien“ (1979) – Dunkle Gänge, klirrende Ketten und klaustrophobische Enge. Ridley Scott gelingt es hier perfekt, den Schauplatz das Gefühl der Ausweglosigkeit transportieren zu lassen.
- Area X aus „Annihilation“ (2018) – Zwar nicht ganz so gruselig wie in der wirklich unheimlichen Buchvorlage, strahlt auch Alex Garlands Version von Area X dennoch eine tödliche Faszination aus.
- Die Fabrik aus „eXistenZ“ (1999) – Ein völlig surrealer Ort mit ganz eigenen Regeln absonderlichem Ekel. David Cronenberg ist hier wahrlich ein meisterhaft verstörender Schauplatz gelungen.
- Der Dachboden aus „Hellraiser“ (1987) – Für mich immer noch viel gruseliger als die beinahe schon phantastisch anmutende Höllenwelt der Zenobiten aus dem zweiten Teil. Für mich ist dieser Dachboden das pure Grauen.
- Die Höhle aus „The Descent“ (2005) – Selten hat mich ein Schauplatz mehr in den Wahnsinn getrieben. Da hätte es die Monster in der zweiten Filmhälfte gar nicht mehr gebraucht.
Kann ich so unterschreiben, wobei ich wenn wir von Orten sprechen, die offene See und Unterwassergeschichten per se auch gruselig finde, weil man nie weiß was da von unten oder von den Seiten kommt :))
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, das habe ich vergessen. Der Ozean aus „Open Water“ wäre hier sehr naheliegend. Oder eben das Wasser um Amity Island, wie MoeMents auf Twitter geschrieben hat.
LikeLike
Zwei Übereinstimmungen – es geschehen noch Zeiten und Wunder. 🙂 An Annihilation hatte ich auch kurz gedacht, hatte mich dann aber für die blutrünstigen Alternativen entschieden.
LikeGefällt 1 Person
Dann bin ich mal gespannt! An Area X ist ja auch eher die unbestimmte Atmosphäre gruselig. Einerseits schön und betörend, andererseits aber auch tödlich und unheimlich.
LikeLike
Ich musste da an die mutierten Menschen denken …
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist schon sehr gruselig. Kennst du auch die Buchvorlage? Die fand ich noch vieeeel unheimlicher.
LikeGefällt 1 Person
Nein, die kannte ich nicht. Die soll aber auch sehr abgefahren und komplex sein.
LikeGefällt 1 Person
Sind sie auch. Gerade der erste und dritte Teil sind in dieser Hinsicht wirklich spannend. Wenn auch viel undurchsichtiger und wenig klar in der Aussage als der Film.
LikeLike
Und der Film ließ schon viel Raum zur Interpretation, oder?
LikeGefällt 1 Person
Ja, durchaus. Auch wenn er viel klarer lesbar war, als das Buch. Das ist im Vergleich wirklich komplett abgefahren.
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne nur die ersten beiden und Nummer 2 kann ich vollends unterstützen. Das war mir auch enorm unheimlich. Schöne Auswahl.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! 🙂
LikeLike
Erstmal herzlichen Glückwunsch! Nächstes Jahr, mit 40, ist das Leben dann vorbei…
Mit ALIEN haben wir mal wieder was gemeinsam. 😉
LikeGefällt 1 Person
Na, danke auch… 😱😁
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, die Descent Höhle! Stimmt, die war auch ohne Troglodyten furchtbar! Irgendwo unter der Erde steckenbleiben ist weit oben auf der Liste von Wegen, auf denen ich diese Welt nicht verlassen möchte!! eXistenz habe ich seit Ewigkeiten nicht gesehen, sollte ich mal wieder ändern.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Höhle birgt schon von sich aus so viel Klaustrophobie, schreckliche Unfälle usw. Wirklich, wirklich gruselig.
„eXistenZ“ habe ich auch erst seit Jahrzehnten wieder gesehen und mich aufs Neue verliebt. Ein wirklich abgefahren großartiger Film!
LikeGefällt 1 Person
Oh, den gibts sogar als „gewöhnliche“ BluRay und nicht nur als hypder-dyper Mediapak mit 2 DVDs dazu für 35€ wie Cronenbergs ‚Videodrome’…
LikeGefällt 1 Person
Inzwischen ja. Als ich ihn mir geholt habe, gab es auch nur Steelbook und Mediabook. Lohnt sich, wenn dich der Film noch reizt.
LikeLike
Stimmt. Die Höhle und die Stimmung die durch die Situation entstand war klasse in Descent. Da hätte man sich die Monster tatsächlich sparen können……..
LikeGefällt 1 Person
Ab dem Auftauchen der Monster wurde der Film auch generischer. Dennoch sehr effektiv. Der zweite Teil dagegen? War dann nur noch Monsterhatz in der Höhle.
LikeGefällt 1 Person
Den habe ich mir bisher erspart.
LikeLike
1, 4 und 5 kann ich gut nachvollziehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sind ja auch sehr klassische Gruselorte… 😉
LikeLike
Das stimmt natürlich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 schaurigsten Orte in Filmen | moviescape.blog