Wie schnell Wochenenden doch verfliegen, merkt man erst, wenn man nach einem längeren Urlaub wieder im Alltag angekommen ist. Kann es das schon gewesen sein? Vielleicht liegt es auch am herrlichen Spätsommerwetter, doch ich könnte gut und gerne noch eine Woche Freizeit gebrauchen. Schon alleine, um die etlichen Neuzugänge in meiner Sammlung (siehe Foto unten) entsprechend zu bewundern. Welche Filme ich am Wochenende gesehen habe, und noch viel mehr, erfahrt ihr in meinen Antworten auf die aktuellen Fragen des Medienjournals. Viel Spaß! 🙂
- Geschichten aus anderen Epochen sind teils sehr faszinierend, so wie Park Chan-wooks „Die Taschendiebin“, der im Korea der 1930er Jahre während der japanischen Besatzung spielt.
- Zu einem tollen Abenteuerfilm gehören für mich exotische Schauplätze wie beispielsweise in „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“.
- Figuren- und Set-Design bei „Valerian: Die Stadt der tausend Planeten“ sind einfach unvergleichlich/einmalig, schließlich erinnert der Film nicht von ungefähr an „Das fünfte Element“.
- „A Quiet Place“ hat mich regelrecht das Fürchten gelehrt, denn die Prämisse, über Geräusche Horror zu erzeugen, ist gar famos.
- Spiele, die wie interaktive Filme funktionieren oder alternativ Filme, die das spezifische Flair eines Spiels nachzubilden versuchen können durchaus interessant sein. Ich erinnere mich hier an „Under a Killing Moon“ aus dem Jahr 1994 (also schon uralt).
- „Her“ fasziniert mich allein schon von der Prämisse her, dass sich ein Mensch in ein Betriebssystem verliebt.
- Zuletzt habe ich das Musik-Drama „Whiplash“ gesehen und das war absolut mitreißend, weil Regisseur Damien Chazelle jede Note nahezu perfekt trifft.
Ein neues Lieblingsstück der Sammlung (mehr davon auf meinem Instagram-Account):
Pingback: Media Monday #376 | Sierra is not a Loser – Trallafittibooks
Hey!
Urlaub wäre jetzt toll. Der Alltag ist immer viel zu schnell wieder da 😀
Oh, schöne neue Sachen hast du da. Pans Labyrinth sollte ich mir auch mal anschauen.
Und Valerian sowieso, der steht zum Glück schon im Regal.
Liebe Grüße,
Nicci
LikeGefällt 1 Person
„Pans Labyrinth“ ist eine dicke Empfehlung. Gerade auch in dieser wunderschönen Edition. Ein harter Film. Danach am besten zum Ausgleich „Valerian“. Das könnte funktionieren… 😉
LikeLike
Punkt 2 hätte ich auch nicht besser sagen können.
A quiet Place sollte ich mir vielleicht doch mal anschauen.
LikeGefällt 1 Person
Mach das mal. Ist ein sehr lohnenswertes Erlebnis, gerade wenn man auf Old-School-Horror steht.
LikeLike
Das hört sich gut an.
LikeGefällt 1 Person
Indy scheint echt der perfekte Abenteuerfilm zu sein. Ist ja bei mir auch aufgetaucht und den habe ich woanders bei der Frage auch schon gelesen heute. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ist ja wohl auch der naheliegendste Film bei der Frage. Ich befürchte, wir waren da alle nicht sonderlich kreativ… 😀
LikeGefällt 1 Person