Da ich zurzeit abends regelmäßig am Sofa wegnicke hat sich „Bones – Season 5“ als Backup-Serie bewährt, sprich man kann gut und gerne ein paar Minuten verpassen und findet dennoch wieder schnell in die Handlung zurück. Auch mehrere Sichtungsanläufe schaden den einzelnen Episoden aufgrund des strikten Fall-der-Woche-Prinzips kaum, was bei Serien mit fortlaufender Handlung wieder ganz anders aussehen würde…
Trotz des der Serie nicht gerade schmeichelnden Intros, habe ich auch die fünfte Staffel der erfolgreichen Krimiserie nicht nur als Lückenfüller wahrgenommen. Glücklicherweise haben die Autoren das aufgesetzt wirkende dramatische Ereignis zum Ende der vierten Staffel wieder recht schnell fallen gelassen und exakt dort weitergemacht, wo man die Serie zuvor verlassen hatte. Überhaupt wirkt diese gesamte Staffel so, als wäre sie nur eine Erweiterung der vorangegangenen: So gibt es z.B. keine personellen Veränderungen und auch auf der Beziehungsebene gibt es (zumindest zu Beginn) kaum Neuigkeiten. Ein wenig Gplänkel hier, ein wenig Geplänkel da und natürlich der stets präsente Fall-der-Woche.
Die einzelnen Fälle sind allesamt gewohnt unterhaltsam, doch es gibt auch ein paar Highlights. So mochte ich erneut die Stephen Fry-Episode recht gerne sowie die Auftritte von Booths Großvater und Bones Schwester, die – wie könnte es auch anders sein? – von Zooey Deschanel (u.a. „New Girl“) gespielt wird. Ansonsten fand ich noch die Episode „The Death of the Queen Bee“ äußerst unterhaltsam, in der quasi ein Slasher-Film nachgestellt wird. Inklusive High School-Setting und Robert Englund (Freddy Krueger, „A Nightmare on Elm Street“) als kauzigen und natürlich verdächtigen Hausmeister. Die Rückblende zum ersten gemeinsamen Fall von Bones und Booth war dagegen eher langweilig und ein wenig ärgerlich, da man hier nur wieder tief in die Klischeekiste gegriffen hat.
Insgesamt fand ich die Staffel (auch aufgrund des gelungeneren, wenn auch nicht wirklich guten Finales) etwas stärker als die vorangegangene. Weiterhin wirklich nette Krimiunterhaltung für den stets viel zu kurzen Feierabend. Ich bin mir sicher, dass die Serie bei mir auch weiterhin im – nicht zu unterschätzenden – Nebenprogramm überleben wird: 7/10 (7.1) Punkte.
Pingback: The Shield – Season 1 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Bones – Season 6 | Tonight is gonna be a large one.