Die Kinder waren letztes Wochenende bei den Großeltern, sprich wir hatten so viel frei verfügbare Zeit, wie schon lange nicht mehr. Was also tun? Da unser Urlaub kurz bevorsteht hatten wir keine Lust auf große Menschenmassen (z.B. eines der vielen Freiluftkonzerte) und sind deshalb einfach wandern gegangen. Ich hatte keine Lust ewig im Auto zu sitzen und somit sind wir zum ca. 20 Minuten entfernten Schottental bei Alfeld gefahren und zu einer entspannten Wanderung aufgebrochen. 🥾
Abermals habe ich die Route bei komoot gefunden. Seit ich die App nutze, ist dieses Vorgehen wirklich zum Standard unserer Wanderungen geworden. Sehr bequem und praktisch. Beim Wanderparkplatz angekommen, haben wir erst einmal die falsche Richtung eingeschlagen (auch App lesen will gelernt sein), doch dann ging es auch schon los und wir kamen an landschaftlich wirklich schönen Fleckchen vorbei.
Die Strecke war nicht sonderlich anstrengend und wirklich steile Anstiege hielten sich in Grenzen. Ausnahme war z.B. eine optionale Abzweigung zu einem Aussichtspunkt, welche sich durchaus gelohnt hat:
Im Wald war der Weg teils gesäumt von umgestürzten Bäumen, was uns nach unserer Wanderung im Bayerischen Wald nicht mehr schockieren konnte.
Insgesamt kamen wir deutlich flotter voran als mit Kindern, obwohl diese schon wirklich gut mitlaufen. Vielleicht war das aber auch nur ein Gefühl, denn die Wanderung war (trotz Beschreibung als mittelschwer) schon eher einfach.
Nach ca. 7 km haben wir eine kurze Rast eingelegt. Danach ging es gestärkt auf zum Endspurt. Schön fand ich besonders, dass in der Gegend kaum Autos zu hören waren. Man konnte die Geräusche der Natur so komplett auf sich wirken lassen. Wirklich sehr angenehm. Kommt bei mir zu Hause viel zu selten vor.
Über die gesamte Wanderung begleiteten uns unzählige Perlmuttfalter. Das war schon fast ein kleines Naturschauspiel. Das habe ich in dieser Masse noch nicht erlebt. Ansonsten ließ sich noch eine Eidechse blicken und wir haben die Rufe eines Raubvogeljungen vernommen.
Hier könnt ihr unsere Wanderung nachvollziehen:
Distanz: 13.22 km
Zeit: 02:59:30
Anstieg: 321 m
Ø Pace: 13:34 min/km
Ø Geschwindigkeit: 4.4 km/h
Ø Herzfrequenz: 86 bpm
Ø Temperatur: 18.3 °C
Kalorien: 677 kcal
Nach der Heimfahrt bin ich direkt noch eine kurze Runde laufen gegangen. Viel interessanter ist jedoch, dass ich am Tag danach bei meinem Halbmarathon noch einmal bis auf 13 km an Alfeld herangekommen bin. Schon witzig, was man sich alles zu Fuß erschließen kann.
Sieht ja echt gut aus.
LikeGefällt 1 Person
War wirklich schön. 😊
LikeLike
Das glaub ich dir.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #581 | moviescape.blog
Pingback: Jahresrückblick Teil 3: Mein Sportjahr 2022 mit 3.138 km, 474 Aktivitäten und 378 Stunden | moviescape.blog