Media Monday #563

Ein recht entspanntes Wochenende geht vorbei. Die Kinder waren bei den Großeltern, was viel von der sonst belegten Zeit freigegeben hat. Freitagabend waren wir lecker Sushi essen und haben ein Audio-Mystery-Spiel gespielt (siehe Foto unten). Samstags war ich eine Runde laufen und habe etwas gelesen. Am Sonntag war ich wieder laufen und danach habe ich, nach stundenlanger Recherche, unseren Sommerurlaub gebucht. Morgen beginnen für den Rest der Familie dann die Osterferien. Ich dagegen werde arbeiten. Nun gilt es jedoch erst noch die aktuellen Fragen des Medienjournals zu beantworten. Euch einen guten Wochenstart! 💙💛

Media Monday #563

  1. Sich bei dem, was in der Welt so passiert, mit so trivialen Dingen wie Filmen oder Serien zu beschäftigen finde ich nicht verkehrt und sogar wichtig, wie ich bereits vor zwei Jahren in dem Artikel „4 Gründe, warum Eskapismus in der Corona-Krise wichtiger ist denn je“ niedergeschrieben habe.
  2. Es mag ja ein ziemlicher Aufreger sein, wenn sich Hollywood-Millionäre prügeln, doch es gibt auch wichtigere Themen.
  3. Urlaub (so richtig mit Wegfahren) ist ein wenig wie eine selbstverordnete Auszeit, denn ich habe in den letzten zwei Jahren ohne Urlaub gemerkt, dass ich kaum noch abschalten kann.
  4. Ich könnte mir ja richtig gut vorstellen, dass „The Marvelous Mrs. Maisel“ (gerade die vierte Staffel gesehen) eine meiner Alltime-Lieblingsserien wird.
  5. Sollte sich mal die Möglichkeit oder Chance ergeben, dass ich die Video- und PC-Spiele meiner Jugend meinen Kindern zeigen kann, dann werde ich diese ergreifen.
  6. Denis Villeneuve macht einfach immer wieder Filme, die komplett bei mir einschlagen.
  7. Zuletzt habe ich den Film „Elizabeth Harvest“ gesehen und das war erstaunlich gute Mystery-Unterhaltung, weil ich zunächst keine großen Erwartungen an den Film hatte.

Letztes Wochenende habe ich zum ersten Mal ein Audio-Mystery-Spiel gespielt (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

12 Gedanken zu “Media Monday #563

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..