Heute hätte ich die Teilnahme an Die 5 BESTEN am DONNERSTAG beinahe vergessen, so vertieft war ich ins Spielen mit dem Zwergofanten. Doch dank Feedly wurde ich daran erinnert, sonst wäre diese Runde ganz schön einsam geworden. Meine Wahl ist eine bunte Mischung für und gegen die Einsamkeit. Was meint ihr, ist das passend?

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #250 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #250 lautet:
Die 5 besten Filme, die ich schaue, wenn ich mich einsam fühle
- „Big“ (1988) – Tom Hanks Figur fühlt sich in diesem Film in der Erwachsenenwelt häufiger einsam, schafft es jedoch sehr gut, sich damit zu arrangieren. Konnte ich mich schon als Kind mit identifizieren und heute klappt das auch noch wunderbar.
- „Before Sunrise“ (1995) – Richard Linklaters Film erzählt diese unkonventionelle Romanze so immersiv, dass man sich während der Sichtung gar nicht einsam fühlen kann. Danach aber definitiv.
- „Zurück in die Zukunft“ (1985) – Eskapismus gegen Einsamkeit. Mit Marty in die Vergangenheit und die Zukunft retten. Geht einfach immer.
- „Once“ (2006) – Wenn ich mich so richtig in Einsamkeit und Melancholie suhlen möchte, dann ist dieses Musikdrama der perfekte Film dafür. Gesund ist das wohl allerdings eher nicht.
- „Stand by Me“ (1986) – Zurück mit Freunden in die Kindheit und Abenteuer erleben. Ein gutes Mittel gegen Einsamkeit, denn Freunde wie damals gibt es einfach nicht mehr.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.
Stand by me – da werde ich ganz nostalgisch!
LikeGefällt 1 Person
Ja, geht mir auch immer so. Für mich auch ein sehr nostalgischer Film.
LikeGefällt 1 Person
In den Achtzigern gab es so viele geniale Filme …
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Wohl immer noch mein liebstes Filmjahrzehnt. Ist aber eben stark durch Nostalgie geprägt bei mir.
LikeLike
Bei mir definitiv auch. Rückblickend ein großartiges Filmjahrzehnt – und dann schaut man sich einen dicken Film an und Wunsch über die altmodischen filmischen Mittel.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das geht mir gerade mit dem modernen Kino auch so.
LikeGefällt 1 Person
Wir sind cineastisch sehr verwöhnt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Stand by me… das ist schon was.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ein wunderbarer Film.
LikeLike
Das stimmt.
LikeGefällt 1 Person
Once hätte ich auch nehmen können. Dafür haben wir Zurück in die Zukunft Gemeinsamt und Stand by Me müsste ich mal wieder schauen.
LikeGefällt 1 Person
„Zurück in die Zukunft“ ist auch perfektes Wohlfühlkino. „Once“ ist da schon eher Einsamkeit verstärkend, zumindest in meiner Wahrnehmung.
LikeGefällt 1 Person
Schöne Liste! An Before Sunrise hatte ich auch gedacht. Und Once ist eine tolle Wahl.
LikeGefällt 1 Person
Danke, freut mich, dass die Filme nicht als ganz abwegig für solch ein Thema angesehen werden.
LikeLike
Das mit Feedly ist schlau 😀
Ich bin ja nicht mehr im WordPress-Reader, da bin ich rausgeflogen 😀
Schöne, nostalgische Liste. „Big“ habe ich noch gar nicht gesehen. Bei Tom Hanks Filmen hänge ich eh ein bisschen hinterher. Der Film klingt aber als wäre er was für mich.
LikeGefällt 1 Person
Dann kann ich dir Feedly nur als RSS-Reader empfehlen, wenn du nicht lauter E-Mail-Abos haben willst. Komme damit schon seit Jahren sehr gut klar.
„Big“ ist ein witziger Film. Typisch 80er, d.h. teils durchaus albern, aber macht viel Spaß und hat das Herz am rechten Fleck.
LikeLike
Pingback: Media Monday #558 | moviescape.blog