Nach der Universität geht es noch höher hinaus und zwar in die Berge. Ich hatte Gina schon vor einigen Wochen nach diesem Thema gefragt und dieses Mal hat sie es endlich in Die 5 BESTEN am DONNERSTAG untergebracht. Bei meiner Vorliebe für dieses Setting kein Wunder, dass ich meine Top 5 schnell zusammen hatte. Wie ist es euch mit dem Thema ergangen? 🏔

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #228 | Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #228 lautet:
Die 5 besten Filme, die in den Bergen spielen
- „Cliffhanger: Nur die Starken überleben“ (1993) – Wohl einer der Filme, die meine Liebe für Bergfilme geweckt haben. Ein klassischer Actionreißer der frühen 1990er Jahre, der mit Sylvester Stallone und John Lithgow als Gegenspieler großartig besetzt ist. Nicht realistisch, aber ein großer Spaß!
- „Everest“ (2015) – Deutlich ernster zeichnet dieser Film die wahren Geschehnisse hinter „In eisige Höhen: Das Drama am Mount Everest“ nach. Hat mich sehr gepackt und in der Zeit nach der Sichtung habe ich extrem viel über den Mount Everest gelesen und gesehen.
- „Free Solo“ (2018) – Der erste Dokumentarfilm, der mich mit schweißnassen Händen auf dem Sofa sitzen ließ. Einfach unglaublich und weit nicht so reißerisch, wie man bei dem Thema vermuten würde.
- „The Summit: Gipfel des Todes“ (2012) – Das zweite große Bergdrama auf dieser Liste, doch im Gegensatz zu „Everest“ dieses Mal dokumentarisch aufgearbeitet. Hier habe ich „Kein Weg zurück: Leben und Sterben am K2“ allerdings bereits im Vorfeld gelesen.
- „Sturz ins Leere“ (2003) – Einer der packendsten Dokumentarfilme, die ich bisher gesehen habe. Die unglaubliche Geschichte dieses Überlebenskampfes ist definitiv äußerst sehenswert, nicht nur für Bergfreunde.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.
Ich werde morgen nur Filme nennen, die ich auch gesehen habe.
Von daher kenne ich von deinen Filmen keinen einzigen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was? Du kennst nicht einmal „Cliffhanger“? Oder „Everest“? Das hätte ich nun nicht gedacht…
LikeLike
Stallone taugte was bei Rambo 1 und Rocky 1 aber deswegen schau ich nicht unbedingt was mit ihm.
Everest ist nichts, was ich sehen müsste.
LikeGefällt 1 Person
„Cliffhanger“ dürfte sogar mein liebster Stallone sein… 🙂
LikeLike
Das ist bei mir Rambo 1 / Rocky 1
LikeGefällt 1 Person
„Rocky“ habe ich noch nicht gesehen, doch der erste „Rambo“ ist zweifellos auch sehr sehenswert.
LikeLike
Diese ganzen Fortsetzungen sind teilweise echt nervig. Bei beiden Protagonisten.
Rocky 1 ist wirklich sehenswert.
LikeGefällt 1 Person
Ach, ich wurde durchaus unterhalten. Wirklich gut sind die Filme aber tatsächlich nicht mehr.
LikeLike
Nee, irgendwie nicht.
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne von „In eisige Höhen“ lediglich die Buchvorlage. Die war wirklich gut.
LikeGefällt 1 Person
Das Buch fand ich auch super. Der Film ist viel komprimierter, aber fand ich auch sehr spannend.
LikeLike
Glaube ich gern. Die Geschichte war einfach packend.
LikeGefällt 1 Person
Jon Krakauer, der im Film als Figur auch vorkommt, war wohl nicht so begeistert davon. Aber nun gut, das ist natürlich eine sehr spezielle Perspektive.
LikeGefällt 1 Person
Allerdings. Wie kommt er im Film weg?
LikeGefällt 1 Person
Da ist er ziemlich im Hintergrund. Der Film basiert auch nicht direkt auf dem Buch, sondern dem Ereignis an sich. Sind wohl Details, die ihm nicht gefallen, welche mir jedoch nicht als negativ aufgefallen sind. Da muss man wohl, so drastisch das auch klingt, dabei gewesen sein.
LikeGefällt 1 Person
Ja, da hast du sicher recht. Und gewisse Dinge kann man ja auch einfach nicht auf die Leinwand übertragen.
LikeGefällt 1 Person
Wenn du das Buch mochtest, lohnt sich ein Reinschauen in den Film dennoch. Sehr imposant umgesetzt.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp!
LikeGefällt 1 Person
Cliffhanger habe ich irgendwann mal als Teenie gesehen. Den Rest von deiner Liste kenne ich noch gar nicht. Also ist mal wieder Material für meine Watchliste bei dir zu finden.
LikeGefällt 1 Person
Bin irgendwann mal in dieses Bergfilm-Rabbit-Hole abgestiegen und da gab es dann kein Zurück mehr… 😅
LikeGefällt 1 Person
Also hättest du heute auch eine Top 100 machen können?
LikeGefällt 1 Person
Eine Top 10 bestimmt! 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja, Free Solo hat mich länger den Atem anhalten lassen, als gesund ist. Einer der wenigen Filme, bei denen ich ganz froh bin ihn nicht im Kino gesehen habe, obwohl ich ihn großartig fand…
LikeGefällt 1 Person
Im Kino muss der wortwörtlich atemberaubend gewesen sein. Selbst auf dem großen Fernseher konnte er ja eine anspannende Wirkung entfalten.
LikeLike
Schöne Liste. Habe keinen davon gesehen, nur bei „Cilffhanger“ hatte ich mal rein gesehen. Ich habe das Thema noch so lange geschoben, weil ich dachte ich schaue in der Zeit noch ein paar Bergfilme. Aber ich bringe das einfach nicht fertig. Ich kann es nicht ertragen, wenn da so Unglücke geschehen 😪
LikeGefällt 1 Person
Ja, das kann ich gut verstehen. Ich finde es recht spannend zu sehen, wie da die verschiedenen Elemente zusammenspielen und dass es meist nicht den einen Grund für solch ein Unglück gibt. Von menschlicher Hybris einmal abgesehen.
LikeLike
Pingback: Die besten 5 Filme, die in den Bergen spielen – The Home of Horn
Pingback: Die 5 besten Filme, die im Krieg spielen | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Serien, die in den Bergen spielen | moviescape.blog