Von den Bergen geht es in den Krieg. Damit hatte ich in der heutigen Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG ja gar nicht gerechnet. Auch wenn ich eigentlich dachte, dass Kriegsfilme bei mir nicht sonderlich populär wären, so habe ich mich bei meiner Top 5 doch so stark einschränken müssen, wie schon lange nicht mehr. Deshalb findet ihr hier einen Querschnitt aus verschiedensten Genres. Was sagt ihr dazu? 🤕

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #229 | Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #229 lautet:
Die 5 besten Filme, die im Krieg spielen
- „1917“ (2019) – Der jüngste Film auf dieser Liste wird häufig nur aufgrund seiner One-Shot-Inszenierung herausgehoben. Mich hat er jedoch auch inhaltlich gepackt und ja, die Inszenierung trägt zur starken Wirkung bei. Die Immersion war bei mir unglaublich stark.
- „Braveheart“ (1995) – Ein historisches Schlachtengemälde, wie es kaum imposanter geht. Mel Gibson ist inzwischen leider ein umstrittener Filmemacher, doch dieses Werk packt mich immer wieder. Wahrlich großes Kino.
- „Der Soldat James Ryan“ (1998) – Die ersten zwanzig Minuten aus Steven Spielbergs WWII-Epos haben Kinogeschichte geschrieben. So nah dran am Krieg war man zuvor nur selten. Mindestens ebenso imposant ist die von Spielberg produzierte Miniserie „Band of Brothers“, die man durchaus in einem Atemzug mit dem modernen Klassiker nennen sollte.
- „Inglourious Basterds“ (2009) – Kriegsfilm à la Quentin Tarantino mit stark phantastischer Komponente. Abgefahren, hart und mitreißend. Hat mir sehr geht gefallen und ich wundere mich, dass ich den Film erst einmal gesehen habe.
- „Starship Troopers“ (1997) – Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt, ist Paul Verhoevens Sci-Fi-Actioner wohl der größte Antikriegsfilm auf dieser Liste. Eine schwarzhumorige Satire, die nur auf den ersten Blick wie gewaltverherrlichende Propaganda wirkt.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.
Pingback: Die besten 5 Filme, die während eines Krieges spielen – The Home of Horn
Ah, hier haben wir schon mit STARSHIP TROOPERS eine Überschneidung. Für INGLOURIOUS BASTERDS hab ich allerdings nicht viele schmeichelnde Worte übrig und halte mich lieber an das italienische Vorbild (das selbst nur ein Rip-off war). 1917 steht auch noch auf meiner Watchlist.
LikeGefällt 1 Person
Von „Inglourious Basterds“ kenne ich die Originale nicht, finde jedoch dass Tarantino aus der Prämisse etwas sehr eigenes gemacht hat. Sollte ich mal wieder schauen. „1917“ lohnt sich sehr.
LikeLike
Der Soldat James Ryan habe ich damals im Kino gesehen und bin bei der Szene, in der die Mutter vom Tod ihrer Söhne erfährt, in Tränen ausgebrochen.
LikeGefällt 1 Person
Kann ich gut verstehen. Der Film hat auch wirklich viele emotionale Szenen, speziell auch diese.
LikeLike
Ich glaube bei 1917 war einfach mein Fehler ihn nicht im Kino gesehen zu haben. Auf der großen Leinwand nimmt der vermutlich nochmal deutlich mehr gefangen.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe ihn auch nur auf dem Fernseher gesehen und hat mich dennoch sehr gepackt. Im Kino aber bestimmt noch einmal beeindruckender.
LikeLike
Starship Troopers habe ich nicht gesehen, Der Soldat James Ryan teile ich, die anderen drei halte ich alle für überschätzt
LikeGefällt 1 Person
Über die anderen hatten wir es ja teilweise schon. Bin gespannt, was du zu „Starship Troopers“ sagst, solltest du den mal sehen.
LikeGefällt 1 Person
Der steht auf meiner Disney+ Watchlist, aktuell komme ich aber nicht so oft zu Heimkinosichtungen…
LikeGefällt 1 Person
Verstehe ich. Geht mir im Sommer genauso.
LikeGefällt 1 Person
Von der Top 5 her haben wir eine Überschneidung, ansonsten sogar zwei 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bin gespannt und muss später mal schauen… 🙂
LikeLike
Mach das 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da sind wir und bei zwei Filmen einig. Schön, dass ich nicht alleine damit bin, dass Starship Troopers ein Kriegsfilm ist.
LikeGefällt 1 Person
Für mich sogar ein astreiner Antikriegsfilm.
LikeGefällt 1 Person