Schon wieder ist ein Jahr ins Land gezogen. Nachdem der 10. Geburtstag des Zappelinchens der erste Corona-Geburtstag in unserer Familie war, und wir ihn nur zweigeteilt feiern konnten, sind wir ein Jahr später etwas enger zusammengerückt. Auch wenn die meisten Mitglieder unserer Familie schon zweifach geimpft sind, wollten wir die erste Schnapszahl für das Zappelinchen nur draußen feiern. Sicherheit geht nun einmal vor und wir waren immerhin 19 Personen. Mit Garten ist das doch recht einfach machbar oder? 🌞🌧🌞🌧🌞
Nach einer kurzen Nacht, haben wir morgens (Sonntag sei Dank) gemütlich gefrühstückt und das Zappelinchen durfte ihre Geschenke auspacken. Danach haben wir uns alle noch einem Corona-Test unterzogen und mit den Vorbereitungen für das Mittagessen begonnen, denn die ersten Gäste sollten schon bald vor der Tür stehen.
Das Zappelinchen hat sich so sehr auf ihren Geburtstag gefreut, wie schon lange nicht mehr. Vermutlich auch, weil es der erste seit über einem Jahr war, den wir wieder im großen Kreis der erweiterten Familie gefeiert haben. Da ist einiges auf der Strecke geblieben. Leider hat uns kurz nach dem Mittagessen das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht und es gab einen Wolkenbruch der Extraklasse. In einer Hauruckaktion wurden die Autos umgeparkt und wir sind mit Tischen, Stühlen usw. ins Carport gezogen. Die momentan darin brütenden Gartenrotschwänzchen haben vermutlich den Schock ihres Lebens bekommen.
Zum Kaffee kam dann der zweite Teil der Gäste und danach hat sich auch die Sonne wieder blicken lassen. Also sind wir wieder auf die Terrasse gezogen, wo wir es bis kurz nach 18 Uhr ausgehalten haben, bevor der nächste Wolkenbruch alles unter Wasser setzte. Abends waren wir dann alle ziemlich platt, jedoch hatte das Zappelinchen einen wirklich schönen Tag und das ist schließlich die Hauptsache. ❤
Also liebe Leser, wie lautet die Moral der Geschichte?
Corona hat Lücken hinterlassen und wenn sich, trotz widriger Bedingungen, schöne Tage für die Kinder gestalten lassen, dann ist das den Aufwand auf jeden Fall wert.
Meiner hat auch vor einer Woche seinen Geburtstag nachgefeiert.
LikeGefällt 1 Person
Dann gratuliere ich nachträglich! Ich hoffe ihr hattet eine schöne Feier. 🥳
LikeLike
Geburtstag hatte er ja im Januar 🙂
Do ja, er hat schön gefeiert mit seinen besten Freunden und Freundinnen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ah, ok. Bei uns steht der Kindergeburtstag übernächstes Wochenende an. 😅
LikeLike
Oma war im Januar da zum Kaffee. Mehr Verwandschaft gibt es hier unten nicht 😉
LikeGefällt 1 Person
Das ist überschaubar… 😉
LikeLike
So siehts aus. Der Rest ist 800 – 1000 km entfernt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da kommt man natürlich nicht so oft zusammen.
LikeLike
Das stimmt.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #524 | moviescape.blog
Pingback: Abenteuer Kind #42: Kindergeburtstag mit GPS-Schatzsuche nach einem Jahr Corona | moviescape.blog
Pingback: Happy Birthday Blog: 16 Jahre | moviescape.blog
Pingback: Abenteuer Kind #46: Gartenparty für die angehende Teenagerin | moviescape.blog