Nach dem Weltall bleibt sich Gina mit Die 5 BESTEN am DONNERSTAG treu und entführt uns in den Schnee. Hmm, gab es das Thema nicht schon einmal? Tatsächlich standen bereits die fünf besten Schneefilme auf dem Programm. Seitdem ist jedoch viel Zeit (genauer gesagt 197 Ausgaben) vergangen, was mich dazu inspiriert hat, eine komplementäre Liste zu erstellen. Was haltet ihr von der Idee? ⛄❄🌨

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #220 | Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #220 lautet:
Die 5 besten Filme, die im Schnee spielen
- „Beautiful Girls“ (1996) – Ganz ähnlich wie „Nobody’s Fool“ zieht auch dieses verspätete Coming-of-Age-Drama ganz viel Atmosphäre aus dem schneereichen Setting. Auch davon abgesehen ein fantastischer Film!
- „Everest“ (2015) – Dies ist der Film, der bei mir eine leichte Obsession für das Thema Bergsteigen und speziell für die Besteigung des Mount Everest ausgelöst hat. Danach habe ich das zugehörige Buch „In eisige Höhen“ gelesen und bin immer noch fasziniert von dem Unglück.
- „Krampus“ (2015) – Diesen Weihnachtshorrorfilm habe ich erst letztes Jahr entdeckt und war positiv überrascht, wie wunderbar handgemacht er doch ist. Die übernatürliche Schneepracht macht einen Großteil der dichten Atmosphäre aus.
- „Misery“ (1990) – Eigentlich spielt diese Stephen-King-Verfilmung ja größtenteils in einem Raum. Die schneereiche Wildnis ist jedoch stets spürbar und ein wichtiger Teil der Geschichte.
- „The Hateful 8“ (2015) – Sicher nicht mein liebster Tarantino, doch einer mit einer unfassbar dichten Atmosphäre, der alles aus seinem schneereichen Setting herausholt. Das mochte ich wirklich sehr.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.
Der Quentin – Film hat gute Chancen auch auf meiner Liste zu stehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann bin ich mal gespannt… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Kommt so in einer Stunde online…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Liste. „the hateful 8“ war irgendwie nicht so meins. Klingt als sollte ich „Krampus“ doch mal eine Chance geben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, „Krampus“ ist ein netter, kleiner Film, der viel Spaß macht. Würde ich aber eher in der Vorweihnachtszeit schauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich schreckt da dieser Horroraspekt ab 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin ein großer Angsthase, was Horror angeht. Hier ist es aber sehr seichter Horror mit durchaus Comedy-Anteil. Den konnte selbst ich ganz gut alleine schauen (und das mag was heißen!). 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich gespannt! Mich langweilt Horror ja meistens, weil es oft das gleiche ist. Da muss schon wirklich Atmosphäre herrschen, dass ich mich gruseln kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha, dann geht es dir ja ganz anders als mir und die Chancen sind groß, dass du „Krampus“ mit einem müden Lächeln wegschaust. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, ich habe jetzt schon mindestens 3 Weihnachtsepisoden von „King of Queens“ gesehen xD
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weihnachtsepisoden liebe ich ja sowieso. Mensch, „King of Queens“. Das waren noch Zeiten! 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich meistens nicht, aber die sind nicht so schlimm wie Halloween-Episoden.
Ja ich dachte mir ich schaue mal was lustiges und „King of Queens“ hatte ich noch nie komplett gesehen. Kenne auch das Ende nicht 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lustigerweise mag ich kein Halloween, finde aber auch Halloween-Episoden großartig. So wie z.B. bei „Modern Family“.
Leider wird KoQ gegen Ende immer schwächer, aber sind immer noch ein paar witzige Episoden dabei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mochte Halloween früher nie, aber inzwischen gehe ich gerne auf Partys oder gebe welche. Das macht irgendwie Spaß. Oder man schaut Horrorfilme an. 😂
„Modern Family“ konnte mich irgendwie nicht fesseln, da habe ich glaube ich nur zwei Episoden gesehen.
Bei „King of Queens“ bin ich jetzt in der Mitte der 4. Staffel. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass es schwächer wurde. Früher habe ich das immer geschaut, so kurz vor dem Abendprogramm oder so. Kam ja sehr häufig. Bisher hatte ich sogar ein oder zwei Folgen dabei, die kannte ich noch nicht und von den neueren kenne ich eben auch nicht alle. Die meisten Serien lassen mit der Zeit nach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube auf meiner letzten Halloween-Party war ich vor 20 Jahren. 😅
Ich bin fast durch mit „Modern Family“ und mag die Serie sehr, wenngleich sie in den letzten Staffeln auch ziemlich nachgelassen hat. Mal schauen, welche Comedy ich als nächstes schauen.
Wirst du die „Friends: Reunion“ schauen?
Gefällt mirGefällt mir
‚Krampus‘ ist wirklich ein hübsch gemachter Film und, ähnlich wie damals ‚Gremlins‘, ein guter „Einstiegshorror“ für Jüngere. Komisch, dass die so oft an Weihnachten spielen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, das stimmt. Hatte ganz vergessen, dass „Gremlins“ ja auch zu Weihnachten spielt. Nur „Small Soldiers“ fällt aus dem Muster raus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ausnahmen bestätigen die Regel (die ich mir gerade ausgedacht habe…). 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Völlig richtig! 😁
Gefällt mirGefällt mir
MIsery hatte ich auch überlegt, aber irgendwie hatte ich, außer der Hütte und dem Schnee draußen mehr das Gefühl, dass er in der Hütte denn im Schnee spielt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau das ist auch mein Eindruck. Dennoch hat die Umgebung der Einsamkeit so sehr nach innen gestrahlt, dass ich hier erwähnen musste.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Die besten 5 Filme, die im Schnee spielen – The Home of Horn
Grmpf, THE HATEFUL EIGHT hab ich immer noch nicht gesehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der könnte dir gefallen, aber das ist nur eine Vermutung… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die 5 besten Filme, die an warmen Orten spielen | moviescape.blog