Heute fragt uns Gina im Rahmen von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG nach unseren fünf liebsten weiblichen Filmcharakteren im Jahr 2020. Gar nicht so einfach, da ich viele tolle Frauenfiguren gesehen habe. Um mich einzuschränken, habe ich erneut nur Neusichtungen gewählt, die nicht älter als fünf Jahre sein sollten (alphabetisch nach dem Filmtitel sortiert). Was sagt ihr zu meiner Wahl? 👩🏆

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #203 | © Passion of Arts, Gorana Guiboud, Vera Holera (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #203 lautet:
Meine 5 liebsten weiblichen Filmcharaktere im Jahr 2020
- Amy & Molly aus „Booksmart“ (2019) – Bei den beiden konnte ich mich einfach nicht entscheiden und da gerade ihre Beziehung zentral für die Geschichte ist, habe ich sie einfach beide genannt. Herrlich authentisch wirkende und witzige Figuren. Einfach sympathisch.
- Violet Crawley aus „Downton Abbey“ (2019) – Ich habe Violet ja bereits in der Serie geliebt und auch im Film kann Maggie Smiths Figur auftrumpfen. Nur schade, dass es wohl ihr letzter Auftritt in dieser Rolle gewesen sein wird.
- Rosie aus „Jojo Rabbit“ (2019) – Ich hatte mir überlegt, ob ich nicht lieber Elsa nehmen soll, doch Scarlett Johanssons Rosie hat bei mir solch einen Eindruck hinterlassen, dass die Wahl letztendlich auf sie gefallen ist.
- Melanie aus „The Girl with All the Gifts“ (2016) – Sennia Nanuas Leistung als Melanie hat hat mich extrem beeindruckt. Sie hat den Film mit Leichtigkeit getragen und ich fand ihre Figur einfach spannend und wirklich erfrischend für das Genre.
- Adelaide Wilson & Red aus „Wir“ (2019) – Auch an dieser Stelle eine Doppelnennung, weil eine Figur ja nicht ohne die andere existieren würde (mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten). Hinzu kommt die unfassbare Darstellkunst von Lupita Nyong’o in beiden Rollen. Mir läuft jetzt noch ein Schauer über den Rücken.
Guten Morgen,
Violet Crawley ist wirklich eine Wucht! Sie liebte ich in der Serie auch besonders. Den Film habe ich noch immer nicht gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Dann solltest du den Film unbedingt mal nachholen. Er transportiert einen wunderbar in die Welt der Serie zurück.
LikeGefällt 1 Person
Ja 🙂 Ich wollte die Serie vorher noch einmal schauen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist eine ganz wundervolle Idee! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Auf Melanie wäre ich jetzt nicht gekommen.
LikeGefällt 1 Person
Dabei hätte ich sie am ehesten noch bei dir erwartet… 😉
LikeLike
So kann das gehen. Liegt aber wohl eher daran, dass ichg den Film schon 2017 gesehen hatte 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist tatsächlich ein guter Grund… 😉
LikeLike
Siehste 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Insbesondere bei Wir stimm ich Dir zu. Da würde ich auch noch Elisabeth Moss erwähnen. Sie und Tim Heidecker als ihr Göttergate holen aus ihren kleinen Rollen alles raus was da ist. Ich mag es immer, wenn Leute offenischtlich bestgelaunt Ekelpakte spielen! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, die beiden fand ich auch großartig. Horror-Comedy par excellence. Ganz stark und trotz der humorigen Noten bleibt der Film ganz eindeutig Horror.
LikeLike
Zumindest Donwton Abbey kenne ich und kann verstehen, dass die Dame es auf die Liste geschafft hat.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube ja fast, dass es jedem so geht, der die Serie bzw. den Film gesehen hat. Maggie Smith ist großartig in der Rolle! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Kann ich mir auch gut vorstellen. Sensationell gespielt über die komplette Serie und den Film hinweg.
LikeGefällt 1 Person
Und tatsächlich auch im inoffiziellen Vorgänger „Gosford Park“.
LikeGefällt 1 Person
Den muss ich irgendwann mal nachholen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, mach das. Wenn dir „Downton Abbey“ gefällt, wirst du auch den Film mögen, der quasi die Blaupause darstellt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Kleine aus THE GIRL WITH ALL THE GIFTS war schon wirklich gut. Hat den Film schon über weite Strecken gerettet.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde zwar nicht, dass der Film gerettet werden musste, aber sie hat den Film auch in meinen Augen wunderbar getragen.
LikeLike
Pingback: Die 5 besten weiblichen Filmcharaktere 2020 – The Home of Horn
Pingback: Deine 5 liebsten weiblichen Filmcharaktere im Jahr 2020 | Sneakfilm - Kino mal anders
Pingback: Meine 5 liebsten männlichen Filmcharaktere im Jahr 2020 | moviescape.blog
Pingback: Meine 5 liebsten weiblichen Seriencharaktere im Jahr 2020 | moviescape.blog