Media Monday #491

Schon wieder ist das Wochenende vorbei. Nächsten Sonntag ist der erste Advent. Das Jahr rennt in Siebenmeilenstiefeln auf das große Finale zu. Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür. Unfassbar. Dabei kommt es mir so vor, als wäre gerade einmal die Hälfte des Jahres vorbei. Weil sich jeder Tag anfühlt wie der andere. Und es gibt noch so viel zu tun. Viel zu viel. Dazu noch das Corona-Damoklesschwert über uns allen. Und so viele Idioten auf den Straßen. Mir fehlt es so langsam an Kraft und Energie. Nach diesem bedrückenden Einstieg wird es nun Zeit, dass die Fragen des Medienjournals in den Mittelpunkt rücken, denn Eskapismus ist in diesen Zeiten ein guter Bewältigungsmechanismus. Bleibt gesund! 💚

Media Monday #491

  1. Man meint ja immer, mit dem „Lockdown light“ hätten wir alle viel mehr Zeit zum Spielen, Fernsehen, Lesen etc., wobei ich sagen muss, dass dies eine Fehlannahme ist, denn ich arbeite tendenziell mehr als vor Corona und auch abgesehen davon habe ich nicht mehr Zeit zur freien Verfügung.
  2. Sollte mir ein gutes Angebot begegnen, könnte ich mir durchaus vorstellen einmal wieder in neue Laufschuhe zu investieren, da meine alten schon langsam an der Kilometergrenze kratzen.
  3. Was ich mir schon lange wünsche, aber bislang nicht gegönnt habe, ist einen Nachmittag wirklich mal nur die Füße hochzulegen und zu lesen.
  4. Der riesige Hype um die neue Playstation 5 interessiert mich nicht wirklich, da ich selbst meine Xbox One S nicht genug nutze.
  5. „Die unendliche Geschichte“ als hochwertige Miniserie neu zu adaptieren ist mal wirklich verlockend, weil der Film aus dem Jahr 1984 mir zwar sehr am Herzen liegt, aber eine inhaltlich komplette Verfilmung längst überfällig ist.
  6. Konsum und Schnäppchenjagd schön und gut, aber wäre es nicht auch mal toll wenn es nicht nur um Umsatz und Gewinn ginge?
  7. Zuletzt habe ich den Bericht über unsere dritte Wanderung während des Urlaubs zu Hause geschrieben und das war eine schöne Erinnerung, weil Ausflüge dieser Art aus dem Einheitsbrei des Jahres 2020 deutlich herausstechen.

In der letzten Woche sind drei neue Mediabooks in meine Sammlung gewandert (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

23 Gedanken zu “Media Monday #491

  1. Vorweg, Jacobs Ladder hab ich nicht mehr 100%ig in meiner Erinnerung, aber ich weiß noch, dass er gut überraschte und ich einen positiven Eindruck hatte.

    Eine Miniserie mit einer Modernen Unendlichen Geschichte – oder auch geil Das Labyrinth, da hab ich als Kind echt lange von geträumt, war mein erster Kinofilm … (Oder mein zweiter, Basil und der Mäusedetektiv könnte noch davor gewesen sein). Jedenfalls, könnte ich mir beide als Miniserie sehr geil vorstellen!

    Gefällt 1 Person

    • Geht mir mit „Jacob’s Ladder“ ähnlich. Kann mich nur noch an die albtraumhafte Atmosphäre und dass es einen Twist gab erinnern. Mag ihn deshalb auch unbedingt noch einmal sehen, da ich ihn richtig gut fand.

      Yep, das glaube ich auch. Ist halt die Frage, ob die „Marke“ heute noch viel wert ist oder ob es eben „nur“ wir Kids aus den 80ern sind. Würde es mir aber immer noch sehr wünschen, dass sich jemand für eine Adaption inhaltlich wirklich intensiv damit auseinandersetzt.

      Like

  2. Eine richtig große Serienadaption (Das Budget von Babylon Berlin und Das Boot zusammen) von die unendliche Geschichte, nah am Originalwerk, neue Leute vor und hinter der Kammera… Es wäre ein Traum. Am Ende bekommen wir ein CGI Gewitter-Version mit Matthias Schweighöfer als Bastian und Veronica Ferres als Fuchur 😀

    Gefällt 1 Person

  3. Ich hab eher das Gefühl, das Jahr zieht sich unendlich lang, je schneller die Impfungen beginnen können, umso besser. Die nächste Zeit müssen wir aber noch irgendwie durchstehen.

    Die unendliche Geschichte, funktioniert der Film denn ohne Nostalgiebrille?

    Gefällt 1 Person

  4. Kopf hoch, Großer! Die Zeiten werden wieder besser! 🙂

    Und ich habe glaube ich schonmal früher die Ansicht geäußert, dass aus meiner Sicht etwas nicht stimmt, wenn man im Home Office dauerhaft mehr arbeitet als wie im „regulären“ Office.

    Gefällt 1 Person

    • Das werden sie bestimmt, bin ich ganz sicher. 😊

      Naja, was heißt dauerhaft? Ich hoffe mal, dass die Situation eben nicht dauerhaft anhält. Und es kommt halt momentan viel zusammen. Die Isolation zu Hause ist das nicht hilfreich. Auch wenn man den ganzen Tag in Video-Calls sitzt… 😉

      Like

  5. Pingback: Media Monday #491 – Filmexe – Blog über Filme und Serien

  6. Pingback: AV-Receiver, Brettspieltisch, XBox Series X, reparieren & Forza Horizon 4 | Sneakfilm - Kino mal anders

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..