Der #Horrorctober ist vorbei, Die 5 BESTEN am DONNERSTAG wendet sich wieder anderen Themen zu. Heute möchte Gina von uns die fünf besten männlichen Sidekicks aus Serien von uns wissen. Gar nicht so einfach! Wie findet ihr meine Wahl? 🤔
Das Thema für Ausgabe #153 lautet:
Die 5 besten männlichen Sidekicks aus Serien
- Cassidy aus „Preacher“ (2016-2019) – Eigentlich kein Sidekick, sondern zusammen mit Jesse und Tulip fester Bestandteil des zentralen Trios. Cassidy wurde aber als Sidekick eingeführt, seine Figur wurde über die kommenden Staffeln jedoch immer weiter ausgebaut. Eine meiner liebsten Figuren, ganz egal ob Sidekick oder nicht, die ich dieses Jahr in einer Serie gesehen habe.
- Jayne Cobb aus „Firefly“ (2002) – Bei einer Ensemble-Serie wie „Firefly“ ist es natürlich schwierig von Sidekicks zu sprechen. Neben Captain Mal Reynolds und Zoë Washburne gehört Jayne aber schon eher zu den Sidekicks. Ohne ihn würde die Serie jedoch nicht funktionieren. Herrlich auch die Episode „Jaynestown“, in der unser Antiheld von einer ganzen Stadt vergöttert wird.
- Johnny Drama aus „Entourage“ (2004-2011) – Er steht stets im Schatten seines kleinen Bruders, dem Filmstar Vincent Chase. Damit ist er auch ein typischer Sidekick, doch irgendwie auch eine der menschlichsten Figuren aus der titelgebenden Entourage.
- Ray Hueston aus „Bored to Death“ (2009-2011) – Hier kommt der Sidekick-Status vor allem durch Schauspieler Zach Galifianakis, den man eher als Nebenfigur aus den „Hangover“-Filmen kennt. In der tollen HBO-Serie „Bored to Death“ tritt er dagegen fast schon als gleichwertiger Partner auf, was ich sehr mochte.
- Xander aus „Buffy the Vampire Slayer“ (1997-2003) – Die zweite Joss-Whedon-Serie in dieser Liste. Auch wenn ich noch etliche andere Figuren hätte nennen können, so ist Xander für mich doch der prototypische Sidekick unter den Scoobies.
Argh, an Firefly hatte ich wiederum nicht gedacht. Aber Jayne war einfach toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon oder? Überhaupt haben Whedon-Serie so tolle Figuren. Hätte die gesamte Liste damit vollmachen können… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerdings … Wobei ich immer mehr ein Spike-Fan war. Und mich gerade frage, warum der nicht auf meiner Liste gelandet ist. Mist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, Spike hatte ich auch im Kopf. Er ist für mich doch wiederum nicht der typische Sidekick. Ist aber auch schwierig dafür eine gute Definition zu finden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich wusste auch nicht, ob es hier mehr um eine Art Watson geht – die „bessere Hälfte“ der Hauptfigur – oder um Nebenfiguren allgemein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ging mir ähnlich, aber es ist ja auch schön, hier so eine Vielfalt an Figuren zu sehen, die wiederum zu (neuen) Sichtungen inspirieren können. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Definitiv. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe schon, Preacher muss ich früher oder später mal schauen. Die Comics mochte ich früher sehr und da war Cassidy in der Tat ziemlich cool.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei den Comics bin ich leider noch nicht soweit, aber in der Serie ist Cassidy tatsächlich meine Lieblingsfigur (sogar noch knapp vor Tulip). Kann die Serie aber so oder so nur empfehlen. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bored to Death ist so eine klasse Serie. Schön, dass ein Charakter bei dir eine Heimat gefunden hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, liebe die Serie sehr. Sollte ich mir eigentlich noch einmal anschauen. Ist ja auch nicht zu ausufernd.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Und erstaunlich unbekannt hierzulande.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, leider ziemlich untergegangen. Ein wahres Kleinod.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cassidy ist saugeil.
Bei Xander musste ich erstmal scharf nachdenken. Buffy ist ja schon ewig her.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ist schon lange her, doch die Figuren sind mir alle noch gut im Kopf. Da merkt man eben wie gut Whedon schreiben kann. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe dafür eine Sam Raimi – Figur 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die können auch einprägsam sein. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die einzige Serie, deren Name mir was sagt, ist Buffy. Und die habe ich nie gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht? Dann hast du, bei Interesse, so einiges aufzuholen. Könnte mir durchaus vorstellen, dass dir die Serie gefällt.
Gefällt mirGefällt mir
Tja, wenn’s Serien auf Netflix oder Amazon Prime sind, wird daraus wohl nichts werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Sorge, gibt es alle auf DVD. Bis auf „Preacher“ habe ich auch alles in dieser Form gesehen. Bin da ja sehr altmodisch. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das hört sich doch schon anders an…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cassidy hab ich ja auch in meiner Liste. Und ich hab mich für George statt Ray in BORED TO DEATH entschieden. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Damit ergänzen sich unsere Listen perfekt… 😁
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die 5 besten männlichen Sidekicks aus Filmen | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten weiblichen Sidekicks aus Serien | moviescape.blog