Auch das längste Wochenende geht einmal vorbei. Leider. Donnerstag und Freitag haben wir in der Therme Erding und dem Tierpark Hellabrunn in München verbracht, weshalb wir dem Halloween-Trubel zu Hause entkommen sind. Dafür ist auch der übliche Horrorfilm ausgeblieben. Der Kurzurlaub hat uns dennoch gut getan. Das Wochenende selbst haben wir eher ruhig gestaltet und im Moment graust es mir noch etwas vor den vielfältigen Aufgaben (siehe auch Frage 1), die ab morgen wieder auf uns warten. Ja, auch die Herbstferien sind für den Rest der Familie vorbei. Nun aber einen guten Start in die Woche mit den aktuellen Fragen des Medienjournals! 💪
- Bevor bald schon wieder die Vorweihnachtszeit beginnt gilt es noch etliche Dinge zu erledigen (diverse Feierlichkeiten, Zahnarztbesuche, Kindergeburtstage, Organisatorisches, Arbeitstechnisches und noch vieles mehr 😬).
- Insgesamt 450 km (aktueller Stand sind 354 km) zu laufen sollte ja wohl noch möglich sein, schließlich bleiben mir für die letzten 94 km trotz Erkältungszeit noch knapp zwei Monate.
- Ich mag mich täuschen, aber Geschichten über Außenseiter scheinen immer zu funktionieren. Schließlich sehen wir uns selbst ja auch gerne als Außenseiter, oder?
- Die Serie „The Walking Dead“ hat ihren Zenit ja auch spätestens mit der achten Staffel überschritten gehabt, denn obwohl ich Serien gerne zu Ende schaue, konnte ich mich nicht dazu durchringen.
- Eine der denkwürdigsten Kinovorstellungen war für mich im September 1993 „Jurassic Park“, nachdem ich davor mit zarten 12 Jahren das Buch verschlungen und jedes Fitzelchen an Informationen zur Verfilmung aufgesogen hatte.
- Der Inhalt des letzten gemeinsam gesehenen Films, wie aktuell der famose „Die Hüter des Lichts“, ist bei uns immer wieder Thema in geselliger Runde, denn die Kinder beschäftigen sich noch lange nach unseren Filmabenden mit dem Inhalt der Filme.
- Zuletzt habe ich im Keller meine alten SNES-Module (siehe Foto unten) ausgegraben und das war sehr von Nostalgie geprägt, weil ich mit den Spielen viele schöne Stunden verbracht habe.
„Shadowrun“ war zweifellos mein liebstes RPG auf dem SNES (mehr Einblicke dieser Art finden sich auf meinem Instagram-Account):
Erding… so, so… da warst ja fast bei mir um die Ecke 🙂
Geht mir ähnlich mit TWD. Ewig gebraucht um die 8. und 9. Staffel zu schauen. Die 10. Staffel habe ich noch nicht mal angefangen.
Mit der SNES kann ich noch toppen… Irgendwo im Keller liegt noch eine alte Atari – Konsole 🙂 Schon cool, wenn man solch alte Sachen noch hat.
LikenGefällt 1 Person
Da musste ich auch dran denken. Auch als die Flugzeuge über unsere Köpfe hinweggezogen sind… 😉
Ja, schade mit TWD, aber irgendwie kann ich mich nicht aufraffen, weiterzuschauen.
Wow, Atari. Die VCS 2600?
LikenLiken
Wenn ich mich recht erinnere, müsste es die 2600 sein. Sonst müsste ich erstmal im Keller räumen gehen 😆
Aufraffen kann ich mich bei TWD derzeit auch nicht.
LikenGefällt 1 Person
Könnte sich lohnen! Wäre dann ja ein echter Klassiker… 😁
LikenLiken
Das stimmt 🙂 Irgendwann wollte ich die auch mal aus dem Keller holen.
LikenGefällt 1 Person
Ist bestimmt auch für Herrn Zwackelmann faszinierend, wie Videospiele früher ausgesehen haben… 😉
LikenLiken
Das bestimmt. Aber ob die gegen die Wii U konkurrieren kann? 😉😁
LikenGefällt 1 Person
Wer weiß? Meine Kids lieben auch das SNES Mini und die alten Spiele. Kann mir also durchaus vorstellen, dass die Generationen vorher auch noch funktionieren… 😉
LikenLiken
Wäre möglich. Vielleicht hole ich die irgendwann mal aus dem Keller.
LikenGefällt 1 Person
Ja, mach das mal. Schon alleine aus Perspektive der spielhistorischen Bildung interessant… 😉
LikenLiken
Das stimmt natürlich 😁😁
LikenGefällt 1 Person
Ich kenne diese ganzen Konsolen nur von Schulfreunden und meinen Cousins. Selbst hatte ich nie eine.
LikenGefällt 1 Person
Ich hatte auch „nur“ das SNES, was aber die perfekte Konsole für mich damals war.
LikenLiken
An Jurassic Park kann ich mich auch noch gut erinnern. Wie war ich begeistert als die Dinos über die Leinwand huschten. Hast du alle Spiele noch mit Schachtel fürs SNES?
LikenGefällt 1 Person
Yep, tatsächlich war ich schon als Kind ein sehr umsichtiger Sammler. Sind alle noch in gutem Zustand samt Boxen, Anleitungen usw. Muss mal die restlichen Spiele auch ablichten. 🙂
LikenLiken
Pingback: Happy Deathday – OT: Happy Death Day (2017) | moviescape.blog