Diese Woche bin ich wieder dabei, wenn Gina in Die 5 BESTEN am DONNERSTAG dazu aufruft, die fünf schaurigsten Figuren aus Horrorfilmen zu nennen. Dies ist mir gar nicht so leicht gefallen, da es unzählige schaurige Figuren gibt. Dennoch, oder gerade deshalb, bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl. Wie seht ihr das? 🎃
Das Thema für Ausgabe #150 lautet:
Die 5 schaurigsten Figuren aus Horrorfilmen
- Der Doppelgänger aus „Auslöschung“ (2018) – Auch wenn sich das Finale ganz anders gestaltet, als in in der Vorlage, so ist der Doppelgänger im Film doch der Inbegriff einer surrealen Erfahrung. Sehr verstörend und schaurig.
- Der blinde Mann aus „Don’t Breathe“ (2016) – Keine Frage, der Film lebt von seinem Antagonisten. Wer hätte gedacht, dass ein blinder Mann für solch einen Nervenkitzel sorgen kann?
- Darcy aus „Green Room“ (2015) – Patrick Stewart in einer sehr ungewohnten Rolle. Vielleicht hat mich seine Darstellung eines fiesen Neonazi-Anführers auch deshalb so nachhaltig beeindruckt.
- Das Wesen aus „It Follows“ (2014) – Auch wenn es aussieht wie du und ich, so ist die Präsenz, die von dem verfolgendem Wesen ausgeht, umso eindringlicher. Für mich vielleicht die schaurigste Figur auf dieser Liste.
- Dr. Klopek aus „Meine teuflischen Nachbarn“ (1989) – Das Kindheitstrauma auf dieser Liste: Dr. Klopek hat mir schlaflose Nächte bereitet – und das obwohl es sich bei dem Film nur um eine Horror-Komödie handelt.
Die meisten auf der Liste kenne ich gar nicht 😀
Der Doppelgänger erinnerte mich an das erste Tomb Raider Spiel. Da gab es auch so etwas ähnliches.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich damals zwar auch gespielt, habe ich aber nicht mehr im Kopf. Hier fand ich es wirklich sehr creepy. 😬
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie war es auch creepy, das stimmt.
©Eidos Interactive
Damals bin ich auf die los und hab geschossen und wunderte mich dann, warum ich tot war xD
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! Da ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht unverkennbar. Danke fürs Teilen. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dr. Klopek… da merke ich wieder, wie jung du bist 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den fand ich sogar bei der Sichtung letztes Jahr noch unheimlich… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Cool 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Auslöschung wäre bei mir wohl der „Bär“ ganz vorne gelandet. Fürchterlich!
Darcy ist ja vor allem nachts schrecklich. 😉 Aber ernsthaft, ich glaube was ihn für mich so schrecklich gemacht hat war, dass er die Rolle gar nicht so viel anders als seine Picards oder Xaviers angelegt hat, sie nur mit einem absolut widerwärtigen Satz an Werten vershen hat. Mann, ich wünschte Stewart wär in mehr Filmen (und nein, das Kacke Emoji zählt nicht…).
Gefällt mirGefällt 1 Person
An den „Bär“ hatte ich auch gedacht, aber der würde für mich eher in die Kategorie Monster fallen… 😉
Bei Darcy war es auch bei mir der Kontrast zu Stewarts sonstigen Rollen (eben vor allem Picard), der seine Performance so schaurig machte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alleine der Name Dr. Klopek lässt mich schmunzeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kennst du den Film? Falls nicht kann ich ihn dir nur ans Herz legen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube ich habe ihn irgendwann mal gesehen, kann mich aber bewusst nicht dran erinnern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lief in den 90ern auch rauf und runter im TV. Einer meiner liebsten Klassiker und einer der ersten „Horrorfilme“, die ich je gesehen habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Person, die einen als It verfolgt in IT FOLLOWS ist schon stark. Eine der guten Ideen des Films, von dem ich mir persönlich mehr erwartet hätte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich hat er ziemlich genau das geboten, was ich erwartet hatte. Fand ihn toll! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Media Monday #434 | moviescape.blog