Abenteuer Kind #43: Der zweite geteilte Corona-Geburtstag

Vor einem Jahr habe ich über den 8. Geburtstag des Zwergofanten geschrieben. Damals noch voller Hoffnung, dass sich die Lage mit der Impfung bessern würde. Heute wissen wir, dass dem leider nicht so ist. Danke, ihr egoistischen Flachpfeifen da draußen! Somit haben wir auch den 9. Geburtstag des Zwergofanten unter Einschränkungen gefeiert, sprich dreigeteilt mit der Hoffnung, dass der geplante Kindergeburtstag noch stattfinden kann. Doch nun zu erfreulicheren Themen… 🥳

Der obligatorische Elefantenzug fährt ein

Der obligatorische Elefantenzug fährt ein

Da der Geburtstag ein Schultag war, sind wir morgens um 5:30 Uhr aus dem Bett geklettert und haben die Vorbereitungen des Vorabends finalisiert. Eine halbe Stunde später wurde der Zwergofant geweckt und im Eiltempo Geschenke ausgepackt, gegessen (das Zappelinchen hatte extra Muffins gebacken) sowie einem Ständchen der Nachbarn gelauscht. Samt Outdoor-Tischfeuerwerk. Danach ging es für die Kids in die Schule und ich habe mich ins Arbeitszimmer zurückgezogen.

Ein gelungener Start in den Geburtstag

Ein gelungener Start in den Geburtstag

Am Nachmittag kamen dann die ersten Gäste, sprich der Familienteil zu dem wir regelmäßiger Kontakt haben. Es gab reichlich Geschenke, leckeren Kuchen (mit Mario-Kart-Matchbox-Autos!) und danach haben sich die Kids in ihre Zimmer verzogen und mit Cousins und Cousine ausführlich gespielt.

Bananentorte und...

Bananentorte und…

...Baumkuchen im Mario-Kart-Look

…Baumkuchen im Mario-Kart-Look

Da wir schon beim Essen waren, haben wir abends noch Lasagne aufgetischt und bis ca. 21 Uhr gefeiert. Die Kinder haben Blokus gespielt und wir Erwachsenen Wein getrunken und versucht das reichliche Essen zu verdauen. Ich sage mal so: Am nächsten Tag kamen nicht nur die Kids schwer aus dem Bett (und ich musste auch noch ins Büro fahren).

Blokus war das Spiel des Abends

Blokus war das Spiel des Abends

Eine halbe Woche später kam dann am Sonntag der andere Teil der Familie zum Brunch. Es gab viel zu viele Leckereien, so dass ich am Tag danach noch einen vollen Bauch hatte. Auch diese Feier war schön und die Kinder haben viel gespielt. Allerdings hing der Schatten von Corona über allem und es war schade, dass die Feierlichkeiten abermals geteilt werden mussten. Sicher ist aber sicher.

Viele Leckereien beim Brunchen

Viele Leckereien beim Brunchen

Trotz der angespannten Situation hatte der Zwergofant einen schönen Geburtstag. Sogar zwei Tage lang. Das ist zumindest die positive Sichtweise. Wenn nun noch der Kindergeburtstag (im ganz kleinen Kreis) klappt, dann bin ich wirklich froh. Es wäre wirklich Zeit nach fast zwei Jahren Verzicht ein kleines Highlight zu ermöglichen. Und wenn nicht? Dann wird auch der Zwergofant diese Enttäuschung bewältigen, ganz im Gegensatz den den nöligen, egoistischen Schwurblern, die uns dieses Jahr die vierte Welle frei Haus liefern. 🤬

Also liebe Leser, wie lautet die Moral der Geschichte?

Unsere Kinder sind die Zukunft. Danke an alle, die versuchen ihnen eine solche auch zu ermöglichen. In diesem Sinne: Bleibt gesund und lasst euch impfen! 💉

Mehr aus der “Abenteuer Kind”-Reihe…

5 Gedanken zu “Abenteuer Kind #43: Der zweite geteilte Corona-Geburtstag

  1. Pingback: Media Monday #543 | moviescape.blog

  2. Pingback: Abenteuer Kind #44: Kindergeburtstag im Escape Room | moviescape.blog

  3. Pingback: Happy Birthday Blog: 16 Jahre | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..