So schwer wie heute ist mir die Aufgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG schon lange nicht mehr gefallen. Ich wollte keine Historienschinken, Roadmovies oder Endzeitfilme wählen. Das Ländliche sollte zudem irgendeine prominentere Rolle spielen. Letztendlich bin ich ganz zufrieden mit meiner Wahl. Wie seht ihr das? 👩🌾🚜

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #230 | Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #230 lautet:
Die 5 besten Filme, die auf dem Land spielen
- „Beste Zeit“ (2007) – Marcus H. Rosenmüllers Coming-of-Age-Geschichte ist wohl der Film, der für mich das klassische Aufwachsen auf dem Land am besten einfängt. Leider ist die sehenswerte Trilogie inzwischen fast komplett aus dem Bewusstsein verschwunden. Sehr schade.
- „Freies Land“ (2019) – Direkt der zweite deutsche Film auf dieser Liste, welcher jedoch die düstere Seite des Landlebens zeigt. Ein sehenswerter Kriminalfilm, der eine unfassbar dichte Atmosphäre besitzt.
- „Stand by Me“ (1986) – Wohl der Jugendabenteuerfilm überhaupt, zumindest wenn man von „Die Goonies“ absieht. Die wunderschön eingefangene Landschaft ist ein Teil der Geschichte. Liebe ich sehr.
- „Tucker and Dale vs. Evil“ (2010) – Das Horror-Landklischee auf die Spitze getrieben und deshalb ein unfassbar witziger Film, der mit einigen Härten aufwartet und das Herz am rechten Fleck hat.
- „Wo die wilden Menschen jagen“ (2016) – Das neuseeländische Land ist natürlich ganz anders als das unsere, doch gerade das macht diesen Film auch aus. Taika Waititi gelingt der Spagat zwischen Humor und Drama abermals perfekt.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.
Pingback: Die besten 5 Filme, die auf dem Land spielen – The Home of Horn
Oh, STAND BY ME und TUCKER AND DALE… sind zwei tolle Filme, fürwahr.
LikeGefällt 1 Person
Ja, fand ich auch. Und so schön ländlich… 😉
LikeLike
Stand by me habe ich zumindest auch gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch schonmal etwas… 😉
LikeLike
Besser als nix.
LikeGefällt 1 Person
3-5 sind alles großartige Nennungen, die auch bei mir stehen könnten. Willste eine gegen Tremors tauschen, wie früher Paninibilder aufm Schulhof? 😉
LikeGefällt 1 Person
Haha, DAS wäre dochmal was! 😁
LikeLike
Von „Beste Zeit“ hab ich noch nie was gehört! Muss ich mal suchen.
LikeGefällt 1 Person
Ist ein toller Film. Mochte ich damals sehr.
LikeLike
Einen Horrorfilm findet man heute vermutlich in vielen Listen. Irgendwie spielt das Genre sehr häufig auf dem Land.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Abgeschiedenheit ist ein großes Thema für den Horrorfilm.
LikeGefällt 1 Person
Die Genrevertreter die in Großstädten spielen scheitern ja auch oft einfach daran, dass dieses ungute Gefühl der Einsamkeit verloren geht.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt. In Großstädten ist das oft eine ganz andere Art von Horror.
LikeGefällt 1 Person