Media Monday #442

Die vergangene Woche war wieder recht anstrengend. Neben dem üblichen Trubel war ich zweimal beim Zahnarzt, habe viel zu enthusiastisch an der Weihnachtsfeier teilgenommen und meine Filmsammlung (siehe Foto unten) maßlos vergrößert. Am Wochenende sind wir endlich einen Christbaum kaufen gegangen und die Kinder hatten etliche musikalische Auftritte auf dem Weihnachtsmarkt. Nun stehen noch die aktuellen Fragen des Medienjournals auf dem Programm und danach geht es endlich ab auf das Sofa. Wie habt ihr das dritte Adventswochenende verbracht? 🕯🕯🕯

Media Monday #442

  1. Weihnachtsfilme sind ja überwiegend nach dem immer gleichen Schema gestrickt, ähnlich aufgebaut und auch inhaltlich ähnlich oberflächlich und mau. Und dennoch kann man sich ihnen in der (Vor-)Weihnachtszeit kaum entziehen, was die Frage aufwirft, warum diese immer gleiche Masche so gut funktioniert.
    Vermutlich ist unsere Vorstellung von Weihnachten (oder wie es sein soll) auch unweigerlich durch US-Kommerz-Kitsch geprägt. Anders kann ich mir die Flut an z.B. Netflix-Produktionen in dieser Zeit nicht erklären. Auch wenn „Schöne Bescherung“ oder „Kevin: Allein zu Haus“ auch mit in dieses Raster fallen, so sind diese für mich mit einer großen Portion Nostalgie verbunden, was sie für mich jedes Jahr aufs Neue sehenswert macht.
  2. Adventskalender gibt es ja mittlerweile für alles und mit allem, aber ich würde mich mal freuen, wenn solch ein Kalender einfach nur Zeit enthalten würde. Jeden Tag nur ein paar Minuten. Das wäre toll!
  3. Überhaupt, dieses ganze Schenken und Beschenkt-werden ist nur für oder mit Kindern so richtig toll. Ich freue mich zwar auch über Geschenke, aber letztendlich sind die ruhigen Tage zwischen den Jahren mein eigentliches Highlight in der Weihnachtszeit.
  4. Was mich derweil wie jedes Jahr nervt ist der vorweihnachtliche Stress beruflicher und privater Natur. Man kommt aber irgendwie nicht aus der Nummer raus. Doch nun wird es hoffentlich bald ruhiger.
  5. Doch dafür ist es immer wieder schön, wenn Projekte abgeschlossen werden können – und sei es nur der letzte Urlaubsbericht über vier famose Strandtage in Ouddorp, der letzte Woche endlich online gegangen ist.
  6. Wenn kommende Woche der neue Star-Wars-Film startet werde ich ihn hoffentlich auch im Kino sehen. Momentan bin ich gerade beim Aufholen und habe gestern endlich „Solo: A Star Wars Story“ eingelegt. Vermutlich sollte ich auch die beiden richtigen Episoden vor dem Kinobesuch noch einmal auffrischen.
  7. Zuletzt habe ich mich aufgerafft und war 8 km laufen und das war richtig gut, weil ich flott vorangekommen bin.

Letzte Woche gab es sechs fantastische, neue Mediabooks für meine Filmsammlung (mehr Einblicke dieser Art finden sich auf meinem Instagram-Account):

15 Gedanken zu “Media Monday #442

  1. Mediabooks sind schon verführerisch. Ich war aber bis jetzt einigermaßen standhaft und besitze nur wenige 😉
    Zu 4. Ich bin wirklich froh, dass ich mich als kinderloser Single dem privaten Weihnachsstress recht gut entziehen kann.

    Gefällt 1 Person

    • Ich habe inzwischen einige angesammelt. Gerade die von Capelight haben meist eine gute Qualität. Mag ich sehr. ❤

      Yep, mit Kindern ist das schon immer mehr, aber man bekommt ja auch viel zurück. Ist halt einfach ein anderes Leben als davor. 🙂

      Like

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..