Nachdem ich erst gestern laufen war, wollte ich mich heute noch einmal an das Thema Intervalltraining wagen. Nach dem Unwetter gestern hatte ich mir ein wenig Abkühlung erhofft, doch es war einfach nur mehr Feuchtigkeit in der Luft. Puh!
Distance: 5.88 km
Duration: 00:32:41
Elevation: 34 m
Avg Pace: 5:33 min/km
Avg Speed: 10.79 km/h
Heart Rate: 165 bpm
Stride Frequency: 155 spm
Energy: 488 kcal
Dieses Mal bin ich 10 Sets mit jeweils 300 Meter Tempo und 200 Meter Erholung gelaufen. Davor und danach noch jeweils 400 Meter entspanntes Ein- bzw. Auslaufen. Im Gegensatz zum letzten Versuch fällt auf, dass die Regelmäßigkeit der Sets auf der Tartanbahn deutlich größer ist als auf der Straße:

Intervalltraining: 10 Sets à 300 Meter Tempo und 200 Meter Erholung
Es ist erstaunlich, um wie viel länger sich diese Trainingsform anfühlt. Ich habe ja noch nicht viel Erfahrung damit, doch gefühlt sind die Standard-10-Kilometer deutlich kürzer. Mal sehen, wann ich es das nächste Mal anpacke…
Im Ohr: FatBoysRun – Episode 124: Brookstest und Hörerfragen
Im direkten Vergleich stellt sich dann heraus, dass du doch schneller warst als ich. Deine Pace liegt 3 Sekunden unter meiner. 😉
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich? Dann hatte ich das im Kopf falsch überschlagen. Aber war bei mir ja auch Intervalltraining. In einem normalen Lauf wäre ich nie so schnell gewesen… 😉
LikeLike
Ich bin die ganze Zeit hart am Limit gelaufen, komme was will, du warst leistungsfähiger. Aber ich komm dieses Jahr noch auf meine 5:15 pro KM. Irgendwie. 😅
LikeGefällt 1 Person
Puh, solche Zeiten laufe ich nur, wenn ich wirklich ganz auf der Höhe bin. Das war in den letzten 10 Jahren vielleicht zweimal… 😀
LikeLike
Pingback: Run, Fatboy, Run (510) | moviescape.blog