Die Kinder, speziell der Zwergofant, wünschen sich schon lange, dass wir einmal wieder zur „großen Null“ fahren. Sprich zur 400-Meter-Bahn. Gesagt, getan. Also haben wir uns auf die Räder geschwungen und sind die ca. zweieinhalb Kilometer zur Schule geradelt. Ich habe die Gelegenheit sogleich für ein Intervalltraining genutzt:
Distance: 6.85 km
Duration: 00:39:36
Elevation: 56 m
Avg Pace: 5:47 min/km
Avg Speed: 10.38 km/h
Heart Rate: 166 bpm
Stride Frequency: 152 spm
Energy: 561 kcal
Ich bin 10 Sets mit jeweils 400 Meter Tempo und 200 Meter Erholung gelaufen. Davor und danach noch jeweils 400 Meter entspanntes Ein- bzw. Auslaufen. Hat ganz gut funktioniert und war in den schnellen Phasen auch richtig anstrengend:

Intervalltraining: 10 Sets à 400 Meter Tempo und 200 Meter Erholung
Die Kids waren auch begeistert: Der Zwergofant ist 5 Runden gelaufen, das Zappelinchen immerhin eine, bevor sie sich auf das Klettergerüst zurückgezogen hat. Ich werde das bestimmt einmal wiederholen, jedoch vermutlich auf der ganz normalen Strecke, denn das Laufen auf der Tartanbahn ist schon ziemlich eintönig…
Im Ohr: „Papa, wollen wir ein Wettrennen machen?“
Intervalltraining ist mir ja nach wie vor zu „ernst“ 😀
Konnte aber auch daran liegen, dass ich mich nie groß damit beschäftigt habe und keinen Sportplatz in der Nähe habe ^^
LikeGefällt 1 Person
Ich habe da auch keine Kenntnisse. Meine Uhr bietet die Funktion auch nur sehr rudimentär an. Sportplatz braucht man definitiv nicht, denn die Uhr sagt ja, wann ein Intervall vorbei ist. Das war nur für die Kids… 😉
LikeLike
Pingback: Run, Fatboy, Run (503) | moviescape.blog
Pingback: Run, Fatboy, Run (506) | moviescape.blog