Der letzte entspannte Tag für die nächsten zwei Wochen geht zu Ende. Heute haben wir das famose Herbstwetter (22 °C und Sonnenschein!) genutzt und sind in einen Kletterwald gefahren. Na, wer von euch findet mich auf dem Foto?
Am Samstag habe ich zusammen mit dem Zappelinchen einen langen Lauf absolviert und bis in die frühen Abendstunden an einem Schutzgitter für unseren Lichtschacht gebastelt. Bevor es morgen wieder rund geht, bilden die Fragen des Medienjournals den Abschluss dieses schönen Wochenendes. Und was habt ihr erlebt?
- Die lang erwartete Fortsetzung von „Blade Runner“ werde ich mir aller Wahrscheinlichkeit nach in zwei Wochen endlich im Kino ansehen.
- Der Sci-Fi-Actioner „Repo Men“ ging ja in eine völlig andere Richtung als zunächst gedacht, schließlich besteht der Film zu 90% aus Geschnetzel.
- Um schon mal eine kurze Prognose zu wagen, war 2017 für mich „Arrival“ das bisherige Highlight, denn der Film hat mich wirklich bewegt (auch wenn er bereits 2016 im Kino lief).
- Wenn Sie jetzt aus „Der Herr der Ringe“ oder „Harry Potter“ auch noch eine Serie machen muss ich mir wohl ein neues Hobby suchen, denn dann würde mein popkulturelles Verständnis völlig implodieren.
- Analog zur Buchmesse in Frankfurt würde ich mir ja wünschen, dass ich es auch einmal zu einem für Filmblogger relevanten Event (z.B. der Berlinale) schaffe.
- Crowdfunding-Aktionen für Filme sind mir bereits seit „Veronica Mars“ oder „Wish I Was Here“ nicht mehr aufgefallen.
- Zuletzt habe ich einen ausführlichen Artikel zum Thema „Die Qual der Wahl: Welchen Film soll ich mir heute anschauen?“ geschrieben und das war eine Thema, das mir schon länger am Herzen liegt, weil ich das Gefühl habe, viele Filmfreunde schauen nur noch das, was ihnen per Stream vorgesetzt wird.
Pingback: Media Monday #329 – Von Vandalen und Blade Runnern – Filmexe – Blog über Filme und Serien
Ughhh, Gedanken an eine Herr der Ringe oder Harry Potter Serie… dass da noch niemand auf die Idee gekommen ist, irgendwas in Prequel / Sequel Manier draus zu machen, wundert mich ja schon ein bisschen.
Freut mich, dass du an Arrival so Freude hattest, der war für 2016 mein absoluter Favorit. War toll, endlich mal einen Film zu erleben, der so viel Wert auf sprachwissenschaftliche Aspekte legt.
LikeGefällt 2 Personen
Ich befürchte ja fast, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Wenn schon kein Serien-Remake, dann evtl. eine Serie, die in Mittelerde oder dem Potterverse spielt. Glücklicherweise sind Tolkiens Erben und Frau Rowling nicht ganz so freigiebig mit den Rechten.
Ja, „Arrival“ war unglaublich toll. Ich bin schon gespannt, ob der 2017er Villeneuve bei mir ähnlich einschlägt.
LikeLike
Habe heute den „2017er Villeneuve“ gesehen und prophezeie: Der wird auch bei dir einschlagen.
Schade, dass er an der Kinokasse nicht so abräumt; ist halt nichts, wo man mit der Familie dreimal hintereinander reingeht. Aber für Cineasten ein echtes Erlebnis.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe inzwischen so viele verschiedene Meinungen gelesen und gehört, dass ich gar keine Erwartungen mehr habe. Jetzt allerdings schon. Wenn du das sagst, dann bin ich mir sicher, dass es auch so sein wird… 👍
LikeLike
Vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich gesehen habe 😉
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich jemandem in diesen Dingen vertraue, dann natürlich dir… 😉
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
stimmt. Besonders aus Harry Potter eine Serie zu machen wäre völlig daneben.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Ach, wenn es gut gemacht ist (siehe z.B. „Game of Thrones“) hätte ich gar nichts dagegen, weil eine Serie ja noch mehr zeitlichen Spielraum bietet. Allerdings würde es nicht in meinen popkulturellen Kosmos passen bzw. wird es erst dann geschehen, wenn ich uralt bin und keine Verbindung dazu finde… 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂 Ja, HDR ginge ja eigentlich auch noch, aber Harry Potter hat schon 8 Teile, die gut umgesetzt sind. Das sollte reichen. Wobei HDR mit anderen Schauspielern sicher merkwürdig wäre nach all der Zeit.
LikeGefällt 1 Person
Genau das meine ich. Da wäre ich wohl zu unflexibel für eine Umstellung (auch was Score usw. angeht).
LikeGefällt 1 Person
ja, stimmt. Das wäre auch einfach nur seltsam.
LikeGefällt 1 Person
Herr der Ringe als Serie… Das hätte mir gerade noch gefehlt.
Ein Spin Off… damit könnte ich leben. In Buchform gibt es ja einige davon.
LikeGefällt 1 Person
So wie ich es verstanden habe, werden diese Reche aber von Tolkiens Erben recht strikt verwaltet. Muss aber nichts heißen, wie man ja auch an „Der Hobbit“ gesehen hat.
LikeLike
Hoffen wir, dass es nie dazu kommt.
LikeGefällt 1 Person
Was ist denn ein Lichtschacht?
LikeGefällt 1 Person
Das ist das Fenster zum Keller, wo es keine richtigen Fenster gibt, sondern nur einen Schacht. Und mir Vorliebe halten sich dort Spinnen und anderes Krabbelgetier auf, ergo das Gitter… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Igitt! Da ist ein Gitter wahrlich eine gute Idee!
LikeGefällt 1 Person
Oh ja! Und selbst das hilft nicht immer… 😉
LikeGefällt 1 Person
LikeGefällt 1 Person
Wie jedes Jahr im Herbst. Mag ich auch nicht. Man müsste in jedem Zimmer einen Becher und eine Postkarte stehen haben, zum sicheren entfernen… 😉
LikeLike
Ich bräuchte eher in jedem Zimmer einen Staubsauger… 😀
LikeGefällt 1 Person
Du musst einfach schnell sein… 😉
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich eine Spinne in der Wohnung sehe, bin ich von 0 auf 100 in Lichtgeschwindigkeit! 😀
LikeGefällt 1 Person
Kann ich gut verstehen. Aber ich bin schon mutiger geworden. Mein Plan ist immer noch, meine Kinder auf Spinnenfang abzurichten… 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht musst du ihnen immer hinterher einen Schokobon geben. Klassische Konditionierung und so… 😉
LikeGefällt 1 Person
Klingt nach einem Plan! 😀
LikeLike
Berichte mal, ob diese Methode Erfolg hat. Vielleicht können wir so eine ganz neue Generation Mensch heranziehen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Yep, werde dann den meistgeklickten Blogartikel überhaupt darüber schreiben… 😉
LikeGefällt 1 Person
Haha, was für ein großartiger Nebeneffekt! 😀
LikeGefällt 1 Person
Bei Harry Potter bin ich mir noch nicht einmal sicher ob da die Rechte so streng kontrolliert werden, schließlich sind Teile der Lizenz auch ganz schnell von Warner zu Universal gewandert um das Theme Park Hogwarts zu bauen. Wenn es eine HP-Serie geben wird, tippe ich auf eine Hagrid-Serie.
LikeGefällt 1 Person
Eine Spin-off-Serie im Universum kann ich mir noch recht gut vorstellen. Das hätte vielleicht sogar Charme. Ich hatte eher Befürchtungen bzgl. eines Remakes in Serienform.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube für ein Remake sind die Figuren noch zu präsent.
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich auch, aber man hat ja schon so einiges erlebt in den letzten Jahren… 😉
LikeGefällt 1 Person