Ich prangere an, dass das Wochenende schon wieder vorbei ist. Außer ein paar Läufen (siehe Frage 5) und der Wäsche der vergangenen Woche inklusive Bügeln bin ich nicht zu viel gekommen. Am Sonntag hatte mein Patenkind Geburtstag und der Zwergofant schwächelt etwas. Für die Schule morgen sehe ich schwarz. Bis Dienstag ist er hoffentlich wieder fit, denn es steht eine recht turbulente Woche ins Haus. Doch nun erst einmal zu den Fragen des Medienjournals, denn gesehen habe ich letzte Woche tatsächlich auch einiges. Einen guten Wochenstart euch! 🙂
- Federführend verantwortlich für den Erfolg von „School of Rock“ ist zu großen Teilen Jack Black, der hier wirklich die Performance seines Lebens abliefert.
- Unter der Regie von Richard Linklater ist damit ein außergewöhnlich sympathischer Film entstanden.
- Die Serie „Silicon Valley“ wäre ja eigentlich ein Kandidat, um endlich komplett von mir gesehen zu werden. Wie passend, dass die Komplettbox den Weg in meine Sammlung gefunden hat (siehe Foto unten).
- Ich habe ja erst vor kurzem gelernt, dass „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ mir bei der Zweitsichtung deutlich besser gefallen hat, als beim ersten Mal.
- Möchte man mich begeistern, dann sollte man mir einen verschneiten Wald präsentieren, der mich diese Woche doch recht häufig zum Laufen motiviert hat.
- So mancher Horrorfilm (von „Hereditary“ bis „Barbarian“) macht mich neugierig, aber ich bin ein viel zu großer Angsthase als dass ich mich zu einer Sichtung aufraffen könnte.
- Zuletzt habe ich über die schlechtesten Filme 2022 geschrieben und das war gar nicht so einfach, weil ich mir meist recht genau überlege, was ich mir anschauen will, und da meist keine wirklich schlechten Filme dabei sind.
Doch mal wieder eine Serie auf DVD gekauft (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):