Media Monday #609 – Fastenzeit, Diskussionskultur und „Das Spiel des Lebens“

Ich bin noch nicht bereit, wieder zu arbeiten. Die letzte Woche war wirklich voll und die nächste sieht auch nicht besser aus. Dazu kommt, dass ich am Wochenende ziemlich angeschlagen war und der Erholungsfaktor nicht so groß, wie ich mir das erhofft hatte. Außerdem fehlen mir momentan Süßkram, salzige Knabbereien und Alkohol in meinem Leben. Das mit dieser Fastenzeit sollte ich wohl noch einmal überdenken. Doch nun erst einmal zu den Fragen des Medienjournals und damit auch gute Besserung für dich, lieber Wulf! 💚

Media Monday #609

  1. Ich wäre sofort dabei, würde man eine Fortsetzung zu „Downton Abbey II: Eine neue Ära“ drehen. Ich habe den Film erst gestern gesehen und fand ihn wundervoll.
  2. Wohingegen ich ein ziemlich ungutes Gefühl habe, was die Realisierung angeht, schließlich ist eine der Hauptfiguren gestorben und manche Schauspieler*innen haben sich bereits gegen eine Beteiligung ausgesprochen.
  3. Krankheiten braucht ja wohl auch niemand wirklich, allerdings muss ich einräumen, dass ich vermutlich schneller wieder auf die Beine käme, wenn ich mir wirklich Ruhe gönnen würde.
  4. Ich frage mich ja manchmal, wie unterschiedlich Ansichten doch sein können. Umso schöner, dass die Diskussionskultur in unserem Eck der Blogosphäre noch wirklich Niveau hat, wie ich zuletzt in den Kommentaren zu „Die 5 größten Oscar-Enttäuschungen“ feststellen durfte.
  5. „The Expanse“ ist gerade schwer angesagt und ich bin froh, mit „Caliban’s War“ am Wochenende endlich den zweiten Band der Vorlage fertiggelesen zu haben.
  6. Quasi auf Empfehlung hin habe ich letztens „Das Spiel des Lebens“ gespielt (siehe Foto unten) und dabei haushoch verloren. Der das Spiel empfehlende Zwergofant saß am Ende dagegen auf seinen Millionen.
  7. Zuletzt habe ich „Zurück in die Zukunft III“ gesehen und das war ein toller Filmabend, weil wir alle viel Spaß mit der Zeitreisegeschichte hatten.

Langwierige Sonntagsnachmittagsbeschäftigung mit „Das Spiel des Lebens“ (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

20 Gedanken zu “Media Monday #609 – Fastenzeit, Diskussionskultur und „Das Spiel des Lebens“

    • Ging mir ähnlich. Kannte es auch nur aus meiner Kindheit und habe es damals auch geliebt (oder war das „Hotel“?). Insofern kann ich die Kinder schon verstehen. Heute finde ich das Spielprinzip und die Botschaft dahinter eher schwierig. 😅

      Like

      • Oh „Hotel“ war das mit den tollen Häusern, oder?

        Überhaupt einen Gewinner zu küren ist ja im Zusammenhang mit der Bewertung eines Lebens schwierig. Und das als Kriterien dann Geld und Kinder herang gezogen werden… Aber wenigstens das Glücksrad in der Mitte des Brettes sollte diskussionslos gelobt werden!

        Gefällt 1 Person

      • Genau, das mit den großen Papphotels.

        Kinder werden letztendlich ja auch zu Geld gemacht und fließen so in die Bewertung ein. Das Glücksrad macht dagegen wirklich viel vom Spielgefühl aus. Das stimmt.

        Like

  1. Gute Besserung!

    Leider geht die Diskussionskultur in (a)sozialen Netzwerken immer mehr verloren. Umso schöner, dass sie noch funktioniert.

    Zu 6. Vielleicht ein Omen für die Zukunft, für den Generationenwechsel. Der Zwergofant wird Millionen verdienen/haben und seine Familie ist versorgt 😉

    Gefällt 1 Person

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..