Ich bin noch nicht bereit, wieder zu arbeiten. Die letzte Woche war wirklich voll und die nächste sieht auch nicht besser aus. Dazu kommt, dass ich am Wochenende ziemlich angeschlagen war und der Erholungsfaktor nicht so groß, wie ich mir das erhofft hatte. Außerdem fehlen mir momentan Süßkram, salzige Knabbereien und Alkohol in meinem Leben. Das mit dieser Fastenzeit sollte ich wohl noch einmal überdenken. Doch nun erst einmal zu den Fragen des Medienjournals und damit auch gute Besserung für dich, lieber Wulf! 💚
- Ich wäre sofort dabei, würde man eine Fortsetzung zu „Downton Abbey II: Eine neue Ära“ drehen. Ich habe den Film erst gestern gesehen und fand ihn wundervoll.
- Wohingegen ich ein ziemlich ungutes Gefühl habe, was die Realisierung angeht, schließlich ist eine der Hauptfiguren gestorben und manche Schauspieler*innen haben sich bereits gegen eine Beteiligung ausgesprochen.
- Krankheiten braucht ja wohl auch niemand wirklich, allerdings muss ich einräumen, dass ich vermutlich schneller wieder auf die Beine käme, wenn ich mir wirklich Ruhe gönnen würde.
- Ich frage mich ja manchmal, wie unterschiedlich Ansichten doch sein können. Umso schöner, dass die Diskussionskultur in unserem Eck der Blogosphäre noch wirklich Niveau hat, wie ich zuletzt in den Kommentaren zu „Die 5 größten Oscar-Enttäuschungen“ feststellen durfte.
- „The Expanse“ ist gerade schwer angesagt und ich bin froh, mit „Caliban’s War“ am Wochenende endlich den zweiten Band der Vorlage fertiggelesen zu haben.
- Quasi auf Empfehlung hin habe ich letztens „Das Spiel des Lebens“ gespielt (siehe Foto unten) und dabei haushoch verloren. Der das Spiel empfehlende Zwergofant saß am Ende dagegen auf seinen Millionen.
- Zuletzt habe ich „Zurück in die Zukunft III“ gesehen und das war ein toller Filmabend, weil wir alle viel Spaß mit der Zeitreisegeschichte hatten.
Langwierige Sonntagsnachmittagsbeschäftigung mit „Das Spiel des Lebens“ (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Oh „Das Spiel des Lebens“ habe ich zuletzt wahrscheinlich Mitte der 1990er gespielt. Offenbar wurde es seitdem optisch etwas aktualisiert 😀
LikeGefällt 1 Person
Ging mir ähnlich. Kannte es auch nur aus meiner Kindheit und habe es damals auch geliebt (oder war das „Hotel“?). Insofern kann ich die Kinder schon verstehen. Heute finde ich das Spielprinzip und die Botschaft dahinter eher schwierig. 😅
LikeLike
Oh „Hotel“ war das mit den tollen Häusern, oder?
Überhaupt einen Gewinner zu küren ist ja im Zusammenhang mit der Bewertung eines Lebens schwierig. Und das als Kriterien dann Geld und Kinder herang gezogen werden… Aber wenigstens das Glücksrad in der Mitte des Brettes sollte diskussionslos gelobt werden!
LikeGefällt 1 Person
Genau, das mit den großen Papphotels.
Kinder werden letztendlich ja auch zu Geld gemacht und fließen so in die Bewertung ein. Das Glücksrad macht dagegen wirklich viel vom Spielgefühl aus. Das stimmt.
LikeLike
Gute Besserung!
Leider geht die Diskussionskultur in (a)sozialen Netzwerken immer mehr verloren. Umso schöner, dass sie noch funktioniert.
Zu 6. Vielleicht ein Omen für die Zukunft, für den Generationenwechsel. Der Zwergofant wird Millionen verdienen/haben und seine Familie ist versorgt 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir!
Finde ich einen guten Plan. Seine Augen haben schon ziemlich geglänzt, als er die Millionen gezählt hat. 🤑
LikeLike
Fastenzeit… so etwas hat mir gerade noch gefehlt.
Warum ruhst du dich nicht aus, wenn du weißt, dass es besser für dich ist? Sport ist nicht alles.
LikeGefällt 1 Person
Ist auch wirklich nicht so angenehm, diese Fastenzeit. Aber nötig, denn ich habe es in letzter Zeit schon etwas eskalieren lassen.
Ist ja nicht nur Sport, sondern auch werkeln im Haus, die Arbeit usw. Sport hilft mir eher als Ausgleich.
LikeLike
Gesundheit bekommt man nicht zurück. Manchmal ist es besser einen Schritt zurück zu gehen…
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt wohl. Man kann nicht immer vernünftig sein. Immerhin achte ich momentan mehr auf meine Ernährung. 🙂
LikeLike
Ich hab meine Ernährung auch umgestellt. Die Schokolade liegt jetzt auf der linken Seite vom Monitor. 😂
Nur vernünftig sein ist auch kein Leben und rettet dich auch nicht unbedingt. Das beste Beispiel ist die Frau unseres Ex – Vermitters: Super sportlich, hat alle 7000er der Erde bestiegen und dann Krebs und tot….
LikeGefällt 1 Person
Es geht ja auch nicht um retten, sondern Bewusstsein für den Genuss. Das gibt es, zumindest bei mir, nicht wenn ich nicht auch einmal verzichte. Ist ja nicht für immer. Und klar, Krebs oder der nächste Bus, der dich über den Haufen fährt, ist immer ein Risiko. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
LikeLike
Ich ticke da norddeutsch. Wir brauchen das nicht. Wir haben immer Genuss… 😆
LikeGefällt 1 Person
Ist doch schön, wenn das für dich so funktioniert. 😊
LikeLike
Perfekt ist das 😆
LikeGefällt 1 Person
Ohne Bildung und dafür mit zu vielen Kindern durch „Leben“ gefahren?
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich studiert und noch die zweite Bildungsschleife gemacht, aber zweimal den Job verloren (und stets verschlechtert) und ja, viele Kinder.
LikeGefällt 1 Person
hach zurück in die zukunft muss ich auch iwann alle mal wieder anschauen 🙂
lg und eine tolle restwoche!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist so eine Filmreihe, die könnte ich auch jedes Jahr einmal schauen.
Dir auch eine famose Woche! 🙂
LikeGefällt 1 Person
danke 🙂
LikeGefällt 1 Person