Media Monday #608

Nachdem wir das Zappelinchen letzten Sonntag ins Skilager verabschiedet haben, ist wieder wohlbehalten zurückgekehrt. Das war auch das größte und wichtigste Ereignis der vergangenen Woche. Der Rest der Familie hat nun Faschings- bzw. Winterferien, doch auf mich wartet eine recht volle Arbeitswoche. Freitagabend hat Frau bullion ihren Geburtstag nachgefeiert und am Sonntag waren wir im Kino. Also durchaus allerlei erlebt. Bevor ich darüber nachdenke, dass ich auch lieber Urlaub hätte, mache ich mich lieber daran, die Fragen des Medienjournals zu beantworten. Wie sieht es bei euch aus, habt ihr frei oder wartet auch eine Menge Arbeit auf euch? 👨‍💻

Media Monday #608

  1. Es gibt ja einen ziemlichen Hype um ChatGPT und der ist verständlich. Auch ich bin gespannt, wie AI unser Leben in den nächsten Jahren beeinflussen wird.
  2. Mag sein, dass „Dragonheart“ nicht als moderner Klassiker gehandelt wird, aber ich mag den Film und habe mir deshalb die Neuveröffentlichung (siehe Foto unten) gegönnt.
  3. Für mich ist es ziemlich offensichtlich, dass „Shrek der Dritte“ nur des Geldes wegen entstanden ist, denn er lässt die Kreativität seiner Vorgänger nahezu komplett vermissen.
  4. „Sucker Punch“ punktet mit einem (audio-)visuell einzigartigen Stil und das rettet den Film leider auch nicht.
  5. Es zeugt ja durchaus von einer gewissen Übersättigung, dass ich aus dem MCU nahezu draußen bin, obwohl ich die Filme wirklich mag. Doch jetzt auch noch Serien? Da komme ich nicht mehr hinterher,
  6. Der Politthriller hat jetzt nicht wirklich das Potential, um mein liebstes Genre zu werden und doch hat es ein paar famose Filme hervorgebracht.
  7. Zuletzt habe ich „Die drei ??? – Erbe des Drachen“ mit der Familie im Kino gesehen und das war ein tolles Erlebnis, weil wir ohnehin zu selten ins Kino gehen und der Film doch recht gelungen ist.

„Dragonheart“ in der remastered Version von Turbine Medien ist neu in der Sammlung (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

21 Gedanken zu “Media Monday #608

  1. „Sucker Punch“ sieht toll aus und hört sich gut an, aber du hast recht, der Film an sich ist einfach nichts. Wenn man die ganzen Hintergründe kapiert hat, dann ist er tatsächlich interessant, nur ändert das an der kompletten Umsetzung nichts.

    Ich denke bei „Shrek“ wird die Kuh gemolken, bis sie leer ist. Diesen Weihnachtsfilm haben wir uns mal in der Schule ansehen müssen. Das war eine Tortur.

    Aus dem MCU bin ich auch raus. Ich komme da nämlich auch nicht mehr hinterher. Außerdem ist Captain Amerika nicht mehr dabei und Tony Stark auch nicht. Das waren meine Lieblinge.

    Gefällt 1 Person

    • Ich fand das Konzept von „Sucker Punch“ durchaus interessant. Mich haben am ehesten die Action-Szenen gestört, da diese so ohne Zusammenhang in den Film geworfen wurde. Schade drum.

      Dafür scheint im „Shrek“-Universum „Der gestiefelte Kater“ samt Fortsetzung recht gelungen zu sein.

      Ja, im MCU ist es einfach zu viel geworden. Mit den Filmen will ich schon irgendwann weitermachen, doch die Serien sind auch mir too much.

      Gefällt 1 Person

      • Das geht mir genau so. Diese ganzen Actionszenen passten da irgendwie gar nicht recht rein, da sie, wie du schon sagtest, ohne Zusammenhang waren.

        Das mit „Der gestiefelte Kater“ ist mir auch aufgefallen. Also, dass viele das mögen. Ich hab davon noch nicht einen Film gesehen.

        Ich werde mir die Filme des MCU auch noch weiter ansehen und auch ein paar Serien. Aber ich brauche echt mal eine Pause. Es ist einfach zu viel.

        Gefällt 1 Person

      • Vielleicht hole ich „Der gestiefelte Kater“ mal zu Hause nach. Aber wäre jetzt nicht so der Film, den ich mir aussuchen würde. Das Feedback zu ihm ist aber schon sehr positiv. Verwundert mich.

        Ich starte vermutlich wieder mit dem MCU durch, wenn ich die Filme mit den Kids schaue.

        Gefällt 1 Person

      • Das hört sich nach einem guten Plan an.
        Was den Kater betrifft …. die Animationsfilme können mich gar nicht mehr so begeistern. Alle, die noch begeistert davon sind, schwärmen mir immer wieder was vor und empfehlen mir diesen und jenen Film, der soo ganz anders ist. Ist er nicht. Ich denke ich werde diese Filme komplett ignorieren. Die geben mir irgendwie nichts mehr.

        Gefällt 1 Person

  2. Zu 1. Aber wer hat denn nun den obigen Beitrag geschrieben? ChatGPT oder du? 😉

    Ich habe morgen Nachmittag frei und ansonsten arbeite ich ganz normal. Momentan ist das Arbeitsaufkommen so mittel. Mehr muss es meinetwegen auch nicht werden. 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Der Media Monday ist für mich ja stets sowas wie Therapie zum Wochenanfang. Insofern schreib ich den schon selbst. Will ja die AI nicht gleich überfordern. 😉

      Das klingt gut. Ich werde auch morgen ganz normal arbeiten. Die Arbeit macht sich leider nicht von allein, wobei… hmm… ChatGPT? 😅

      Like

  3. Pingback: Media Monday #608: Netflix, Avatar, Matrix, MCU, Mettmann & Toverland | Sneakfilm - Kino mal anders

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..