Da ist es plötzlich vorbei, das Jahr 2022. Schon verrückt. Wenn man bedenkt, dass es heute am 1. Januar beinahe 20 °C hatte, dann frage ich mich, wie viele Jahre überhaupt noch folgen werden. So viel wie gestern Nacht geböllert wurde, dann ist das der Menschheit wohl egal. Und über Inflation braucht auch niemand mehr jammern. Geld genug scheint ja da zu sein. Für die „wichtigen“ Dinge eben. Aber ich verfalle schon wieder in Zynismus und Meckerei. Insofern konzentriere ich mich nun lieber auf die positiven Dinge, wie eben die ersten Fragen des Medienjournals im Jahr 2023. In diesem Sinne: Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr! 🥳
- Vom neuen Jahr allgemein erhoffe ich mir ja Kinoerlebnisse wie „Avatar: The Way of Water“ häufiger zu haben, denn der Film hat mich in mehrfacher Hinsicht wirklich beeindruckt.
- In punkto Film und/oder Kino wird es hoffentlich zu mehr Filmsichtungen als 2022 führen, denn ich habe nur 61 Filme gesehen und davon nur vier im Kino; genauer gehe ich darauf im Jahresrückblick zu meinem Filmjahr 2022 ein.
- Ich habe mir ja vorgenommen weniger zu laufen, wie ich im Jahresrückblick zu meinem Sportjahr 2022 festgehalten habe.
- Wäre ja schön, wenn man mehr Zeit fände, um Klassiker wie „True Romance“ häufiger zu schauen, denn das ist immer noch ein fantastischer Film.
- Ich werde mich auf alle Fälle bemühen, dass ich erneut so famose Serien schaue, wie letztes Jahr; mehr dazu im Jahresrückblick zu meinem Serienjahr 2022.
- Meine Weihnachtsgeschenke (siehe auch Foto unten) muss ich mir wohl noch mal durch den Kopf gehen lassen, schließlich wollen sie entsprechend genossen werden (und damit meine ich nicht nur den Alkohol.
- Zuletzt habe ich mit „Jumanji“ (1995) den ersten Film des Jahres gesehen und das war wunderbare Unterhaltung, weil der Film noch besser war als ich ihn in Erinnerung hatte und auch die Kids begeistert waren.
Meine kleine, aber feine TMNT-Sammlung hat Nachwuchs bekommen (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
frohes neues jahr
LikeGefällt 1 Person
Danke! 😊
LikeLike
Demnächst dann Zathura, dessen Arbeitstitel ja Jumanji 2 war?
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich ja, doch die Blu-ray ist momentan recht teuer. Habe ich aber im Blick. 😊
LikeGefällt 1 Person
Beim Laufen kürzer treten? Machst dann kleinere Schritte? 😆 😆
Mal schauen, wie viele Serien es dieses Jahr werden.
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich wären kleinere Schritte besser, aber ich werde einfach weniger laufen. Mal sehen, wie das so funktioniert.
LikeLike
Viel Glück.
LikeGefällt 1 Person
Danke! 🙂
LikeLike
Bidde
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich etwas zu sagen hätte würde ich die private Böllerei verbieten. Das ist teuer, gefährlich und verschmutzt die Umwelt. Ein offiziell organisiertes Feuerwerk an Silvester pro Stadt(teil) oder Gemeinde reicht völlig.
Zu 2. Hab ich dich tatsächlich was die Zahl der gesichteten Filme angeht mal übertroffen?! Ich müsste nochmal genau nachzählen, aber es dürften ca. 90 sein, vermutlich minimal weniger als 2021 (95). Aber ich glaub du hast in 2022 mehr Serienstaffeln gesehen als ich 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich würde es genauso machen. Schlimm wie die Stadt aussieht, von den Unfällen und Bränden einmal ganz zu schweigen. Muss ja nicht sein.
Ja, das hast du mich, was Filme angeht, deutlich übertroffen. Was Serienstaffeln angeht, kann es durchaus sein, dass ich vorne liege. Das waren bei mir letztes Jahr 49 Staffeln.
LikeLike
frohes neues!
für deine ziele & wünsche drücke ich dir die daumen 🙂
sehr coole geschenke. und den jumanji muss ich auch endlich mal wieder anschauen.
avatar fand ich auch sehr cool, so schöne bilder, das setting, hach. wie ein dokumentarfilm über einen planeten, den es nicht gibt.
lg nicci
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Den Eindruck von „Avatar 2“ hatte ich auch: Hätte sehr gerne einen Dokumentarfilm über Pandora gesehen. Wäre völlig ausreichend für mich gewesen. Freue mich schon auf den dritten Teil! 🙂
LikeGefällt 1 Person
haha ja, das wäre auch nice gewesen 😀
mal schauen, ob wir auf teil 3 auch 13 jahre warten müssen, ich weiß gar nicht ob da schon was fest steht?
LikeGefällt 1 Person
Teil 3 soll Dezember 2024 kommen und Teil 4 Dezember 2026. Zumindest Teil 4 hängt aber bestimmt noch von den Einspielergebnissen des aktuell Teils ab.
LikeGefällt 1 Person
ach krass. das ist ja quasi schon bald. da legen die ja jetzt an tempo zu 😀
LikeGefällt 1 Person
Teil 3 ist ja auch schon abgedreht und es fehlt „nur“ noch die Postproduktion. 13 Jahre waren ja auch ungewöhnlich lang seit dem letzten Teil. 😅
LikeGefällt 1 Person
ja das war echt heftig. man hat ja kaum noch an einen 2. teil geglaubt oder?
LikeGefällt 1 Person
Doch, Teil 2 war fest geplant. Wäre auch schon früher fertig gewesen, doch die Corona-Jahre wollte Cameron (und speziell Fox) noch abwarten. In dieser Zeit hätte der Film nie sein Geld gemacht. Momentan sieht es wohl ganz gut aus. Gibt interessante Interviews mit Cameron darüber.
LikeGefällt 1 Person
ah ok 😀 ich kriege sowas selten mit, habe dann manchmal diese klassischen überschriften gelesen a la „vermutlich werden wir NIEMALS avatar 2 sehen“ bla bla.
LikeGefällt 1 Person
Cameron hat da schon einen größeren Plan. Eh ein sehr faszinierender Regisseur. Solange die Filme Geld machen, wird es weitergehen.
LikeGefällt 1 Person
dann kann man ja zuversichtlich sein 🙂
LikeGefällt 1 Person