Das lange Wochenende ist vorbei: Der Vatertag war famos. Es gab tolle Geschenke (siehe Foto unten) und wir haben eine schöne Wanderung (Bericht mit Fotos folgt) unternommen. Der Brückentag hat mich frustriert, da das Auto nicht durch den TÜV gekommen ist und die nächste Woche somit anders als geplant (und teurer) ablaufen wird. Sehr nervig. Das Wochenende war dann eher unspektakulär und es hat viel geregnet. Gut für die Natur, schlecht für die Laune. Gute Besserung schicke ich an dieser Stelle an Wulf und hoffe, dass er ein paar Tipps in den Antworten auf die aktuellen Fragen des Medienjournals findet. 💚
- Der ideale Film für einen Nachmittag auf der Couch ist der neue „Chip und Chap: Die Ritter des Rechts“-Film, der nicht zu anstrengend und doch wunderbar unterhaltsam ist.
- Hätte ich eine Woche Zeit, ich würde wahrscheinlich endlich die Serie „WandaVision“ sowie die anderen Marvel-Serien nachholen, denn schließlich ist das wohl nötig, um „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ komplett zu verstehen.
- Ein richtig neugierig machendes und sicherlich lesenswertes Buch ist „DUNE“ von Frank Herbert, das ich seit ein paar Tagen ausgelesen habe.
- Schlaf ist immer dann wieder von Interesse, wenn man wirklich mal mehrere Tage auf der Couch verbringt, immerhin holt sich der Körper dadurch, was er braucht (habe ich zumindest gerüchteweise gehört).
- Wenn für alles die Kraft fehlt, finde ich es immer ganz erbaulich, wenn man eine Serie am Stück schauen kann, so wie die ungewöhnliche Miniserie „Devs“, die ich nach meiner Sichtung nur empfehlen kann.
- Irgendein Buch hat mich das letzte Mal, als ich krank das Bett gehütet habe, mehr als blendend unterhalten, denn solange ich noch lesen kann, ist es nicht zu schlimm.
- Zuletzt habe ich mit den Kindern „Star Wars: Die dunkle Bedrohung“ gesehen und das war gute Unterhaltung, weil ich den Film durchaus mag.
Mein Vatertagsgeschenk lädt zu Spekulationen ein (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Twitter-Account):
Mir ist es viel zu viel Arbeit, erst alle Marvelserien sehen zu müssen, bevor ich einen Film verstehe :). Eigentlich mochte ich den 1. Doctor Strange, aber den 2. gucke ich aus dem Grund jetzt nicht im Kino.
LikeGefällt 1 Person
Kann ich gut verstehen und finde ich auch eine unschöne Herangehensweise, um Zuschauer*innen an Disney+ zu binden. Hätten sie gar nicht nötig.
LikeGefällt 1 Person
Leider neigt Disney dazu, die Franchise auszubeuten und sich darauf zu verlassen, dass die Fans wirklich alles anschauen werden.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt leider. Dabei läuft auf dem Service auch vieles abseits der großen Franchises, was wirklich sehenswert ist.
LikeGefällt 1 Person
Garantiert! Allerdings sind Marvel und Star Wars die Zugpferde und Disney will die Fans an sich binden.
LikeGefällt 1 Person
Ja, rein aus Business-Sicht agiert Disney durchaus smart. Jetzt dürfen sie den Bogen halt nur nicht überspannen. Bin gespannt, wie sie sich und ihre großen Marken weiterentwickeln.
LikeGefällt 1 Person
Meiner Meinung nach ist der schon recht überspannt. 😀
LikeGefällt 1 Person
Kann man so sehen, ja. Ich meinte aber, wann sie das auch im großen Stil in den Zahlen merken. Noch funktioniert es ja für sie.
LikeGefällt 1 Person
Achso, ja klar, funktionieren tut es noch. Ich glaube, das liegt u.a. auch daran, dass die Fans nichts verpassen möchten. Es könnte ja gut sein.
LikeGefällt 1 Person
Das ist bestimmt ein Faktor. Und vieles ist ja auch gut. Nur eben zu viel (für mich 😅).
LikeGefällt 1 Person
Für mich stimmen Quantität und Qualität nicht so richtig überein.
LikeGefällt 1 Person
DEVS kann man ja nicht normal schauen 😉
Schlaf ist immer gut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie meinst du nicht normal? Weil es auf Disney+ läuft? Finde ich viel normaler als Sky. 😁
LikeLike
Sky habe ich ja auch nicht 😆
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich auch noch nie.
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
Zum Vatertagsgeschenk: du solltest dich etwas weniger düster kleiden, weniger laut schnaufen und bei Zoom-Meetings vom Home Office aus nicht ständig diese Handbewegung machen als ob du jemand aus der Ferne erwürgen würdest. So interpretiere ich zumindest das Geschenk. Vielleicht hast du aber beim familieninternen Midichlorianer-Test am besten abgeschnitten! *lol*
LikeGefällt 1 Person
Das Würgen funktioniert bei Remote-Meetings nicht. Habe ich schon getestet. Schnaufen muss ich regelmäßig beim Laufen. Du hast das Muster gut erkannt. 😅
LikeLike
Vermutlich ist mein Midichlorianer-Wert auch minimal überdurchschnittlich 😉
LikeGefällt 1 Person
Davon gehe ich stark aus. Alles andere würde mich auch wundern. 😉
LikeLike
Wandavision führt das Multiversum zwar ein, denke aber, dass man für Strange drauf verzichten kann.
LikeGefällt 1 Person
Ah, gut zu wissen, danke! 🙂
LikeGefällt 1 Person