Eine proppenvolle Woche liegt hinter mir. Die kommende dürfte mit Feier- und Brückentag ein wenig entspannter werden. Davor fährt jedoch der Zwergofant erst einmal ins Schullandheim, was für uns alle sehr aufregend ist. Zudem haben wir Urlaub gebucht und ich hoffe, dass nicht irgendein Corona-Fall noch dazwischen grätscht. Nun aber erst einmal zu den Fragen des Medienjournals. Wie war eure Woche?
- Ich glaube ja, dass es in einigen Jahren ein neues Konzept für Streaming-Portale geben muss, das noch flexiblere Abo-Möglichkeiten bietet.
- Das was Disney+ aufzieht ist eine sicherlich spannende Entwicklung, wobei ich es auch schade finde, dass physischen Heimkinomedien kaum mehr Beachtung geschenkt wird.
- Wenn Ende nächster Woche Obi-Wan Kenobi zurückkehrt werde ich bestimmt einschalten, da ich die „Star Wars“-Serien (mit Abstrichen) bisher doch sehr mochte.
- Das Kino als solches hat für mich etwa den Stellenwert eines Events, wie z.B. auch ein Theater-Besuch.
- Es könnte mich kaum etwas weniger interessieren, als dass [irgendetwas mit Fußball einsetzen].
- Die emotionale Manipulation im Pixar-Film „Oben“ ist schon mehr als auffällig oder offensichtlich, aber es funktioniert einfach unglaublich gut und ist wirklich große Filmkunst.
- Zuletzt habe ich die Serie „Superstore“ beendet und das war fast schon traurig, weil sie in den letzten Wochen meine allabendliche Begleitung war.
Mal wieder ein neuer Whiskey in der Sammlung (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Ich würde eher sagen, was Disney da ABZIEHT, kann so nicht weitergehen…
Dieses ganze Star Wars Gedöns interessiert mich schon seit Teil 7 nicht mehr.
LikeGefällt 2 Personen
Disney macht es am smartesten: Nur Content, der ihnen gehört (jetzt ja auch alles von FOX) und Stärken der großen Marken. Muss man nicht gut finden, aber ist schlau. Das Lizenzgeschäft wird über kurz oder lang nicht mehr funktionieren, wenn jeder seine Plattform hat. Das wird Netflix schmerzen. Prime könnte die Kurve noch mit paid Content bekommen. Bin gespannt.
LikeLike
Das sie die Studios aufkaufen, damit andere die Sachen nicht mehr zeigen dürfen, ist weit weg von smart.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht nicht aus Nutzerperspektive, doch aus Disney-Sicht? Du willst in Zukunft Marvel, Star Wars oder Alien sehen? Dann brauchst du Disney+ und das werden sich viele Nutzer*innen überlegen.
LikeLike
Genau darum gehts. Zwang. Mich bekommen die garantiert nicht als Kunde.
Da wartest die ganze Zeit auf TWD 11 und dann macht dir sch*** Disney einen Strich durch die Rechnung, weil sie alles aufkaufen.
LikeGefällt 1 Person
Naja, aber ist doch auch nix anderes mit Netflix oder Prime, die sich gegenseitig immer wieder die Lizenzen von bestimmten Serien weggeschnappt haben (z.B. „Friends“) und die irgendwann aus dem Programm verschwinden. Bei Disney+ weiß man wenigstens, dass die Serien/Filme dort bleiben. Ist halt nicht mehr wie früher, dass man Netflix hat und alles läuft dort. Da braucht es dann irgendwann einen Meta-Service, aber das bleibt eh spannend, wie sich das Thema entwickelt.
LikeLike
Das Serien oder Filme irgendwo bleiben, ist ja ok aber die kaufen alles auf. Das ist der springende Punkt. Willst du noch irgendwas Größeres sehen MUSST du Disney bezahlen.
Die wichtigen Sachen besitze ich auf DVD und so etwas wie TWD 11…nun, irgendwann wird das auch beim Discounter liegen 😉
LikeGefällt 1 Person
Also wenn sie ALLES aufkaufen würden, dann bräuchte man ja wieder nur einen Streaming-Dienst, why not? 😉
Lustig wird es erst, wenn jetzt HBO (Warner), Paramount, NBC usw. mit ihren eigenen Diensten zu uns kommen. Dann läuft auf Netflix und Prime gar nix mehr, was nicht selbst produziert ist.
LikeLike
Die müssen sich aber auch erstmal durchsetzen… und glaub mal, so blöd sind die Leute auch nicht. Niemand gibt 50 – 100 Euro im Monat aus, um hier, da und dort irgendwas zu schauen.
LikeGefällt 1 Person
Aber das ist es halt: Dann hat man entweder die Möglichkeit gewisse Dinge nicht zu schauen oder zum Springer zu werden und immer wieder zu kündigen und neu zu abonnieren.
LikeLike
Dann eher nicht mehr schauen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich bin mir sicher, da wird es einen Zwischenweg geben (müssen).
LikeLike
Geben müssen… sonst geht das in die Hose.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht wird es auch eine zentrale Paid-Plattform geben, die alles vereint? 20 Euro im Monat und man hat 2 Staffeln und 4 Filme frei oder so.
LikeLike
Naja… 20 Euro für 2 Staffeln… teures Vergnügen 😉
LikeGefällt 1 Person
Würde ich jederzeit zahlen, wenn ich dadurch Zugriff auf alle Anbieter hätte. Mehr schaffe ich im Monat eh nicht oder sehr selten.
LikeLike
Diesen Monat komme ich wohl auf 5 Serien und 4 Filme 😉 Hab diesen monat auch nicht viel geschafft.
LikeGefällt 1 Person
Das werde ich wohl nicht erreichen. Aber ist momentan auch echt viel los.
LikeLike
Im April hatte ich Zeit. Da waren es 10 Filme und 12 Staffeln 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, so viel habe ich vermutlich noch nie gesehen! 🤯
LikeLike
*hehe
LikeGefällt 1 Person
Zu 1. Das hoffe ich auch.
Meine Woche begann mit dem unkomplizierten Ziehen des Weisheitszahnes und daher eher gemächlich, dafür war das Wochenende einigermaßen ereignisreich, u.a. mit dem Kinobesuch des meisterhaften „Everything Everywhere All At Once“. Ich hoffe, dass ich diese Woche den Feiertag und das Wochende nutzen kann, um meine Rückstände an Reviews etwas abzubauen.
LikeGefällt 1 Person
Oh, „Everything Everywhere All At Once“ möchte ich auch unbedingt sehen. Wird aber wohl erst im Heimkino etwas werden.
Zum Zahn: Kannst du inzwischen schon wieder normal essen? Ich wünsche es dir!
LikeLike
Danke. Essen geht wieder problemlos . Manchmal tut es noch ein klein wenig weh, aber nicht wirklich dramatisch.
https://www.kino.vieraugen.com/kino/everything-everywhere-all-at-once/
Spoiler: DVD und BluRay erscheinen am 12. August 2022. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das 4K-Mediabook befindet sich schon im Warenkorb. 😉
LikeLike
Disney macht tatsächlich vieles richtig. Einzig der Mut Sendungen auch einfach mal in OV in den Katalog zu nehmen, wenn keine Synchro vorliegt fehlt mir, wie z.B. bei My Name is Earl.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wäre toll! Dann würden es vielleicht auch „The Goldbergs“ mal ins Programm schaffen.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, da ist irgendwas mit dem Rechten. Anders kann ich mir nicht erklären, dass es noch nicht bei D+ ist.
LikeGefällt 1 Person
Befürchte ich auch. 😕
LikeGefällt 1 Person